peterle Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 (bearbeitet) Wir haben schon wieder eine Festplatte verschlissen ... Leider brauchen wir für den tausch wieder eine kurze Downtime und sind dann nicht erreichbar. Das müßte bis 16:30 alles erledigt sein und wir sind wieder erreichbar. Auf Dauer werden wir neuere Hardware brauchen. *** ACHTUNG: DER TERMIN HAT SICH AUF 16:30 VERSCHOBEN! Bearbeitet 19. September 2013 von peterle
Gast dark_soul Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Vielen Dank für die Info. Und dass Du Dir immer solch eine Mühe machst :hug:
Newbear Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Merci, für die Information, Respekt und Dankeschön für die Arbeit die du leistest, damit wir hier mit vielfältigen Informationen versorgt werden. Sollte es nötig sein für die neue Hardware eine Sammelbüchse aufzustellen, so würde ich liebend gerne was einwerfen wollen! Nochmals Dankeschön, Liebe Grûße Bea
stoffmadame Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Jo, ich unterschreib mal gern bei Bea Newbear
nagano Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Bei den vielen Festplatten, die du nun getauscht hast, dürften doch eigentlich kaum noch alte da sein, oder? *duck und weg* ich drück die Daumen, dass alles glatt läuft
ArianeM Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Danke für die Info und natürlich auch Danke für deine Arbeit die du für uns alle in dieses tolle Forum steckst Peterle hast du schon mal über ein RAID System nachgedacht ? vlg Ariane
peterle Geschrieben 19. September 2013 Autor Melden Geschrieben 19. September 2013 Es gibt eine terminänderung auf 16:30
peterle Geschrieben 19. September 2013 Autor Melden Geschrieben 19. September 2013 Bei den vielen Festplatten, die du nun getauscht hast, dürften doch eigentlich kaum noch alte da sein, oder? *duck und weg* ich drück die Daumen, dass alles glatt läuft Die tauschen die alten, gegen noch ältere - das spart denen Geld und kostet mich Nerven und Zeit.
peterle Geschrieben 19. September 2013 Autor Melden Geschrieben 19. September 2013 Peterle hast du schon mal über ein RAID System nachgedacht ? Haben wir unter einem coolen ZFS laufen, sonst hätte es uns längst schon einmal zerrissen, aber wir haben keine hotplug Möglichkeit und da brauchen wir dann die Auszeiten. Alle paar Jahre ist das ja egal, aber alle paar Wochen nervt das einfach nur noch.
KarLa Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Hallo Peter, erst einmal vielen Dank für Deine Arbeit, die Du hier leistest. Eine Frage hätte ich aber doch. Warum gibst Du das Ganze nicht an einen professionellen Anbieter von Servern ab? Dieser würde auch die Datenpflege und die Systemsicherheit bieten. Klar, ich weiß, das kostet Geld. Aber vielleicht wäre es eine Überlegung wert, einen kleinen Obolus von den Usern zu verlangen? Ich wäre durchaus bereit einen kleinen finanziellen Beitrag zu leisten. Viele Grüße Karin
peterle Geschrieben 19. September 2013 Autor Melden Geschrieben 19. September 2013 Normalerweise läuft das ja und es läuft auch gut und zuverlässig. Wir haben auch einige sehr spezielle Konfigurationen, die das System recht performant machen, die ich einem Fremdhoster erst erklären und kontrollieren müsste. Die Server laufen nun seit 2007 oder so und da kommt die Hardware in die Jahre und es fangen Probleme an. Besonders problematisch ist eigentlich nur, daß der Hoster defekte Platten nur noch gegen alte Platten tauschen möchte, die bei einem System wie dem unseren aber entsprechend schnell wieder wegsterben. Nur gegen einen extra Betrag bekommen wir neue Platten, aber keine Garantie darauf ... Ich halte das schlicht für eine politische Entscheidung, um die Leute zu neueren Systemen zu drängen. Das finde ich auch nicht verwerflich, aber es stellt sich halt die Frage, wo gehen wir hin und auf was steigen wir um?
KarLa Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Kann man denn nicht mit einem Anbieter einen Beratungstermin machen? Sie können doch bestimmt auch für diese speziellen Konfigurationen Lösungen anbieten? Ich würde das am einfachsten finden. Du hast dann keine Probleme mehr mit der ganzen Hard- und Software. Es ist wie mit dem Autoleasing. Geht das Auto kaputt, bekommst Du ein neues.
peterle Geschrieben 19. September 2013 Autor Melden Geschrieben 19. September 2013 Leider ist das nicht so einfach heute Menschen zu finden, die ein UNIX administrieren können und wollen zu finden. Linux, Windows gibt es wie Sand am Meer.
peterle Geschrieben 19. September 2013 Autor Melden Geschrieben 19. September 2013 Das war ja relativ schmerzfrei und die Platte macht einen sehr guten Eindruck. Ich weiß das zu schätzen!
ju_wien Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 das war ja sehr flott! lob an den menschen, der den austausch durchgefuehrt hat.
KarLa Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Leider ist das nicht so einfach heute Menschen zu finden, die ein UNIX administrieren können und wollen zu finden. Das stimmt. Danke für die schnelle Durchführung .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden