Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist zwar gerade knapp am Thema vorbei (wobei....wenn ichs recht betrachte eigentlich gar nicht ;) ...), aber das hier wollte ich Euch nicht vorenthalten:

 

http://www.dihorst.de/downloads/gerhard-zwerenz.pdf

 

Gerhard Zwerenz - Nicht alles gefallen lassen...

 

Seit dem ich Zwerenz gelesen habe (kenne nur den Sammelband "Gesaenge auf dem Markt") weiß ich endlich, wie Kriege entstehen :D . Ich liebe diese Kurzgeschichte :) . Und Satire sowieso :) !

Werbung:
  • Antworten 100
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    9

  • krawallschachtel

    7

  • gwenny

    7

  • Irrlicht

    7

Geschrieben
Hm, der Benutzer wurde mit den Worten

"es wäre sehr hilfreich, wenn du in deinen Beiträgen Gross- und Kleinschreibung verwenden und hie und da einen Abschnitt einfügen würdest. Es würde die Lesbarkeit enorm verbessern." darauf hingewiesen.

Finde ich jetzt nicht so maulig.

 

Danke, Frieda.

Ich war es, die dort geschrieben hatte, weil ich den Thread wegen dem, was er nähen wollte interessant fand. Ich habe bewusst freundlich formuliert. Und ich empfand (!) seine Antwort ('mit ein bisschen Logik lässt sich das leicht lesen') als patzig ('ich kann nichts dafür, wenn du zu doof dafür bist'). Es hat mich dann gfreut, dass mich einige unterstützt haben, auch weil ich mir bewusst bin, dass man sich leicht falsch verstehen kann im Forum. Danke an dieser Stelle. Aber für mich war es dann auch durch - lese ich das Thema halt nicht.

 

Danke für den Verweis auf die Netiquette, Peterle, werde in Zukunft den Link setzen. Wenn man gut lesbare Texte im Forum anstrebt würde es wohl am meisten bringen, wenn auf unstrukturierte Anfragen nach entsprechendem Hinweis keine Antworten kommen würden. Wenn Antworten kommen, dann gibt es genügend, die es nicht stört und das ist dann halt eine natürliche Entwicklung.

 

Ich bin nicht in allen Bereichen tolerant.

Einem Stotterer höre ich natürlich in Ruhe zu, da er nicht stottert, weil er zu faul ist, "ordentlich" zu reden. Wenn mein Kind (5) aber "Mama Durst!!" schreit, dann renne ich nicht sofort mit der Wasserflasche zu ihm. Es kann sich bemühen, eine Bitte an mich zu richten.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe das Ding mit der Groß- und Kleinschreibung einfach so (und das ist nur meine Ansicht):

 

Ich bin ein höflicher Mensch. Also bin ich auch so höflich, für jedermann/ -frau lesbar in der allgemein gültigen Rechtschreibung zu schreiben. Und wenn ich mal was nicht weiß, sagt mir das schon das Rechtschreib-AddOn vom Firefox.

 

Damit möchte ich keinen auf den Schlips treten. Nur nehme ich mir im Gegenzug auch das Recht heraus, auf einen unlesbaren Text nicht weiter eingehen zu wollen, wenn man einen Text nur hingerotzt bekommt.

 

Warum eine gute Rechtschreibung in der Netzwelt (und auch sonst bei rein geschriebener Konversation) so wichtig ist, ist in dem folgenden Video anschaulich und auch ein bisschen lustig dargestellt:

Bearbeitet von DragonSew
Geschrieben
Für mich ist der Vergleich eher - mich spricht auf der Strasse einer an: "EYYY- BAHNHOF?" - und nö - der kriegt keine Antwort...

 

Von mir bekäme er eine:

 

Jooo, gibbbd's.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

also ich persönlich finde auch, dass jene Texte, welche nur kleingeschrieben sind, viel, viel schwerer zu lesen sind.

 

Gleiches finde ich, wenn keine Absätze, sondern Endlostexte verfasst sind.

 

Und da ich hier sowieso nicht viel schreibe, mache ich mir schon allein deshalb die Mühe, gute und leicht lesbare Texte zu verfassen, damit ich es den Usern leicht mache, meine Texte auch zu verstehen.

Und da ICH diejenige bin, welche anfragt, sollten doch zumindest die Voraussetzungen so geschaffen sein, dass man mir auch GERNE eine Antwort geben mag.

 

Auch finde ich, dass man nicht nur immer auf seine eigenen Vorteile/Belange achten und pochen sollte, sondern auch darauf achten sollte, dass andere durch meine knallhart durchgeführten Belange keine Nachteile haben.

 

Mit einer "ordentlichen, deutschen Rechtschreibung" ist dies m.E. möglich.

 

Zudem finde ich es sowieso sehr schade, dass unsere schöne Deutsche Sprache in der heutigen Zeit immer mehr und offensichtlich auch ganz bewusst vernachlässigt wird und diese dadurch immer mehr und mehr verkümmert.

 

Bestimmt lesen hier auch Kinder und Jugendliche und gerade deshalb finde ich, dass alle Erwachsenen hier auch eine gewisse Vorbildfunktion haben und demzufolge auch deswegen die Texte nach den Deutschen Rechtschreibregeln formuliert werden sollten.

 

Auf der einen Seite werden die Kinder mit Rechtschreibregeln in der Schule und zu Hause "gefoltert", aber auf der anderen Seite ist es dann wieder piep-egal, weil ist ja nur das Internet ??

 

Rechtschreibfehler werden immer wieder mal vorkommen, ganz klar, aber irgendwie finde ich, machen es sich die kategorischen "Kleinschreiber" doch ein wenig zu einfach, zumindest im Sinne von einer Deutschsprachigen und -schreibenden Forumsgemeinschaft wo jeder User von dem Erfahrungsschatz von anderen lernen möchte.

 

Ich bin übrigens eine "Tippse" i.R., vielleicht missfallen mir auch gerade deshalb die Kleinschreibungstexte, weil es in mein Job jahrzehntelang abverlangt wurde, ordentlich lesbare Texte zu schreiben.

 

Aber ... jeder nach seiner façon, es bleibt ja jedem unbenommen, solche Beiträge einfach zu "überlesen".

Bearbeitet von Nandel
Geschrieben

...und hiermit oute ich mich - obwohl im echten leben journalistin - auch als kleinschreiberin :-)

 

ein schachtelsatz mit mehr als drei kommata ist mindestens genauso verwirrend und entspricht weder der lesefreundlichkeit noch gutem deutsch :-)

 

aber, wie auch schon mehrmals angemerkt, in diesem thread, wird ja niemand gezwungen, das zu lesen, was hier in kleiner schrift, die so schwer zu lesen ist, weil kleinbuchstaben aneinandergereiht werden, und damit die struktur der texte nicht mehr erkennbar ist, geschrieben wurde...

 

;-) ich konnte einfach nicht widerstehen,,,

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin übrigens eine "Tippse" i.R., vielleicht missfallen mir auch gerade deshalb die Kleinschreibungstexte, weil es in mein Job jahrzehntelang abverlangt wurde, ordentlich lesbare Texte zu schreiben.

 

".

 

Du hast Recht, das ist wirklich so. Ich habe eine Weile in einer Werbeagentur gearbeitet und war dort unter anderem für das Korrekturlesen von Beiträgen zuständig. Das geht irgendwie in Fleisch und Blut über.

 

Allerdings lese ich trotzdem hier nach Inhalt und nicht nach der Form. Wobei ich zugegebenermaßen in erster Linie die historischen Sachen ansehe. Das ist ja nicht soooo viel.

Bearbeitet von gwenny
Geschrieben

@ Krawallschachtel,

 

In Behörden wird nunmal überwiegend so geschrieben. Im Laufe der Jahre prägt sich das wohl auch irgendwie ein.

 

Aber eine andere Frage:

Werden Deine Texte dann wenigstens auch kleingeschrieben veröffentlicht ?

 

Oder müssen die Texte vor der Veröffentlichung dann durch die Mitarbeiter in den Verlagen erst einmal mühseelig korrigiert werden ?

Geschrieben

natürlich schreib ich beruflich mit groß- und kleinbuchstaben und ohne schachtelsätze.

 

persönlich denke ich aber, ersteres ist nicht so wichtig für die lesbarkeit wie zweiteres :-).

Geschrieben

Ich klinke mich hier nun lieber mal aus.

 

Ich möchte nur noch anmerken, dass ich ..

 

erstens meine Meinung nicht niedergeschrieben habe um jemanden anzugreifen

 

und

 

zweitens ganz bestimmt ich nicht hier bin um mich angreifen zu lassen :D.

Geschrieben (bearbeitet)

menno, wird doch keiner angegriffen - oder ist das alles immer soooo bierernst hier?

 

aaaaaaber wenn man korrekte rechtschreibung bei anderen einfordert, dann wärs schon schön, wenn man die selbst auch liefert ;-)

 

ääähh...nachtrag.. ich meine das komma vor "um" - mir persönlich ist das jacke wie hose aber anscheinend ist es hier wichtig :-O

Bearbeitet von krawallschachtel
Geschrieben

Ach, wir können doch alle nicht aus unserer Haut. Liest hier jemand Die Zeit? Da ist heute ein netter Artikel über forensische Linguistik drin.

 

 

Ich bin übrigens Bandwurmsatzspezialist und produziere gerne mal idiotische Grammatikfehler, weil ich es mir im Verlaufe des Schreibens anders überlege, im Text herumkorrigiere und irgendwas stehen bleibt oder fehlt, ohne daß ich es rechtzeitig merke. Ist halt so. Ich bemühe mich, aber wie war das noch? Sie bemühte sich sehr... :p

Geschrieben
Ich bemühe mich, aber wie war das noch? Sie bemühte sich sehr... :p

 

kommt gleich nach "Er war stets pünktlich" oder so. ...............

Geschrieben

Nandel schrieb so schön:

 

Hallo,

 

Aber ... jeder nach seiner façon, es bleibt ja jedem unbenommen, solche Beiträge einfach zu "überlesen".

 

Wie wahr, wie wahr! Warum lasst Ihr es nicht einfach dabei. Wenn mir ein Beitrag nicht passt - aus welchen Gründen auch immer - kümmere ich mich nicht darum. Es ist hier doch niemand verpflichtet etwas/alles zu lesen und auch zu antworten. Ich war bis jetzt der Meinung: es ist hier alles freiwillig.

Und der Hinweis auf die mitlesenden Jugendlichen: so schlimm/dumm sind die auch nicht, dass sie jeden "Furz" der Erwachsenen für bahre Münze nehmen.

LG

Bazi

Geschrieben (bearbeitet)

Gute Wahl von Deinem Nicknamen @ Krawallschachtel. Du machst ihm ja alle Ehre.

 

Aber bitte such Dir nun wen anderen aus, an dem Du Deinen Frust ablassen kannst. Gleiches gilt für Deine Belehrungen. Bei mir zieht das nicht.

 

Im Übrigen ging es um Gross- und Kleinschreibung und nicht um Rechtschreibung.

 

 

Nachtrag:

Und nun tschüss.. ich fahre nämlich morgen in Urlaub und hab noch einiges zu Tun !

Bearbeitet von Nandel
Verständlicheres Deutsch
Geschrieben

schon gut - ich dachte, der satz wäre von dir, hab ich mich wohl getäuscht..

nobody is perfect - auch nicht bei der rechtschreibung.

 

"..Bestimmt lesen hier auch Kinder und Jugendliche und gerade deshalb finde ich, dass alle Erwachsenen hier auch eine gewisse Vorbildfunktion haben und demzufolge auch deswegen die Texte nach den Deutschen Rechtschreibregeln formuliert werden sollten..."

 

isch aaaaabe gar kein frust :-) nur finde ich, wer im glashaus sitzt und so weiter und so fort.. aber anscheinend ists halt doch bierernst, dann bitte ich vielmals um entschuldigung, dass ich den ernst der lage nicht erkannt habe. Wenn sich nun jemand persönlich angegriffen fühlt, tut mir das leid - das war nicht meine absicht..

 

wünsche noch viel vergnügen...

Geschrieben

Und ich sitze mal wieder fassungslos vorm Computer und frage mich, warum eine sachliche Diskussion so entgleisen muss. :confused:

Geschrieben
Ist zwar gerade knapp am Thema vorbei (wobei....wenn ichs recht betrachte eigentlich gar nicht ;) ...), aber das hier wollte ich Euch nicht vorenthalten:

 

http://www.dihorst.de/downloads/gerhard-zwerenz.pdf

 

Gerhard Zwerenz - Nicht alles gefallen lassen...

 

Seit dem ich Zwerenz gelesen habe (kenne nur den Sammelband "Gesaenge auf dem Markt") weiß ich endlich, wie Kriege entstehen :D . Ich liebe diese Kurzgeschichte :) . Und Satire sowieso :) !

 

 

Danke ! Ich brauchte was Lustiges ! :D :D

Geschrieben
...

dass das ganze eine solche diskussion auslöst zeigt in meinen augen auch, dass hier offenbar tatsächlich bei vielen bedarf war, sich dazu einmal zu äußern (mich inbegriffen). und ich finde das gut, denn nichts ist in meinen augen schlimmer, als nicht zu wissen, warum manche benutzer in welchem thread auch immer gar nicht oder merkwürdig antworten.

 

Dafür haben wir ja extra diesen Bereich hier und diese Diskussionen über die Jahre hinweg zur Kultur erhoben.

 

... "deine feststelltaste ist kaputt" ...

 

Das hätte ich im usenet früher auch geantwortet. :D

Ich war erstaunt, daß mir deine Kleinschreibung nie aufgefallen ist. So habe zumindest ich durch die Diskussion hier eine Menge über mich und meine Aufnahmemarotten gelernt! :)

 

Ach, wir können doch alle nicht aus unserer Haut. Liest hier jemand Die Zeit? Da ist heute ein netter Artikel über forensische Linguistik drin.

 

Was ist denn forensiche Linguistik?

Forensische Linguistik – Wikipedia

Scheint ein interessantes Thema zu sein, kannst Du aus dem Artikel in der Zeit was auf die Diskussion hier übertragen? :)

Geschrieben
kannst Du aus dem Artikel in der Zeit was auf die Diskussion hier übertragen? :)

 

Im wesentlichen fiel mir in diesem Zusammenhang nur auf, daß unser Sprachstil und unsere Schreibweise halt doch einfach erkennbar an uns kleben bleiben, selbst beim bewußten Bemühen um eine andere Ausdrucksweise. Wie ich sagte, wir können halt nicht aus unserer Haut. (Wobei das keine Entschuldigung dafür sein sollte, nicht an sich zu arbeiten.)

Geschrieben

ich muss mich outen, ich schreibe generell auch immer klein, wenn ich im internet umhergeistere.

 

da ich hier noch neu bei euch bin, will ich wirklich keinem auf die füße treten - das würde ich wahrscheinlich auch nicht machen, wenn ich schon jahrelang dabei wäre - aber es sieht doch auch doof aus, wenn man groß- und kleinschreibung benutzt und hält diese nicht recht ein.

 

nicht nur sogenannte flüchtigkeitsfehler. dann lieber konsequent alles kleinschreiben, oder nicht? bei mir handelt es sich um konsequente faulheit. und auch, wenn man mir diese vorwerfen könnte, sollte man es doch sein lassen, denn in meiner freizeit darf ich faul sein :) wenn jemand meine beiträge deswegen nicht lesen möchte, ist das - wie hier schon erwähnt - schade, aber sein gutes recht.

 

Ich kann auch "normales" Deutsch schreiben, mit Wörtern in Groß- und Kleinschrift, das hab' ich auf der Schule gelernt - im Endeffekt bin ich jedoch schneller, wenn ich kleinschreibe. Es ist mir eben angenehmer - und daher verstehe ich durchaus, wenn jemand darauf pocht, die Kleinschreibung durchweg zu verwenden!

 

mir jedenfalls ist es lieber so :) die information selber kommt doch an, oder nicht?

im vornherein möchte ich mich also hiermit für meine permanente kleinschreibung einmal bei allen entschuldigen, die es nicht leiden mögen. ihr dürft gerne mal bei mir vorbeikommen - ich mache dann nen kaffee und ein paar gebrannte mandeln und dann kann man sich gemeinsam darüber freuen, wie schön der tag ist :)

 

und das ist weder ironisch noch zynisch gemeint ^^

Geschrieben (bearbeitet)

Hoert sich gut an (bzw. liest es sich gut ;) ). Wo wohnst Du ;) ???

Bearbeitet von Irrlicht
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...