Zippel01 Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Hallo ihr Lieben Beate, das sind ja tolle Nachrichten Also das dein Sohn jetzt den Realschulabschluss hat, nicht dass du so kaputt bist Aber jetzt hast du ja einige Tage Zeit dich zu erholen Wo wollt ihr denn hinfahren? Katja, Heidrun und Christine fachsimpeln wieder Und ich verstehe mal wieder nur Bahnhof. Allein die vielen unterschiedlichen Materialien Mein Kleid ist gestern leider doch nicht fertig geworden Ich habe mich ewig mit dem Verstürzen der Armausschnitte aufgehalten. Da muss es doch noch eine einfachere Methode gehen. Außerdem habe ich heute im Büro den Rechner gehimmelt Also eher die Tastatur - mit der Maus kann man noch agieren aber eine Eingabe über die Tastatur ist nicht möglich. Weiß der Henker, welche geheimnisvolle Tastenkombi ich da aus Versehen gedrückt habe Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend
haniah Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Nicole, vielleicht hat sich nur der Stecker gelockert. Hatte mein Kollege auch letzte Woche. Er war ganz verzweifelt und hat's erst gar nicht geglaubt, als ich von unter dem Tisch meinte "jetzt muss es wieder gehen" Fachsimpeln...sorry, das hat so eine Eigendynamik entwickelt. Wir kommen ja alle vom Kurs und jede näht an ihrem Ding weiter bzw. entwickelt noch und die Fragen stellen sich natürlich peut-a-peut und dann natürlich hier, weil wir ja zusammen da waren. Eigentlich müsste ich mittlerweile damit in einen eigenen Fred, aber das finde ich wiederum auch blöd, weil da eigentlich auch Fotos von meinen Mädels dazu gehören. Und die will ich ja nicht einstellen, ums Verrecken nicht Das wäre dann ein bischen wie die Freds "ich habe da ganz furchtbare Falten, die ziehen von X nach Y, was kann ich tun, um die zu beseitigen? Sorry, Fotos geht grade nicht, Kamera kaputt..." Wer will denn da was adäquates raten? Gräm Dich nicht, dass das Kleid noch nicht fertig ist, Nicole. Der Weg ist das Ziel, nicht das Endprodukt. Es geht doch ums Nähen an sich. Wenn's um das Kleid allein ginge, könntest Du auch kaufen gehen. Just my two cents Liebe Grüße, Katja
Zippel01 Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Ach Katja, das war doch nicht so gemeint :hug: Ich finde es ja gut, dass ihr das so diskutiert. Dann bekomme ich auch ganz viel mit ohne die ganzen Dessous-Freds lesen zu müssen Außerdem wieß ich ja dann auch an wen ich mich wenden kann, wenn es mit meiner Leonie weitergeht und ich Probleme bekomme Kann sein, dass sich nur ein Stecker gelöst hatte, aber ich hatte auch keine Zeit mehr unter den Tisch zu kriechen. Wir haben ja GsD noch einen zweiten Rechner und ich kann am Donnerstag noch einmal nachschauen.
hludwig Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Beate - TOLL! Herzlichen Glühstrumpf an SM Mädels war das ein Tag Arbeiten, dann Meeting mit Chef drei Stunden, dann nach Hause Rasen mähen, dann endlich wieder SPINNING:D Und die Stunde war sooooooo toll, ich bin voller Glückshormone UND - ich habe Urlaub! Zwei Wochen ab JETZT Bin aber die erste Woche zu Hause und dann fahre ich Gabi den Kuchen weg mümmeln :hug: Herrlich, wie schön, es scheint heute ein guter Tag gewesen zu sein! So langsam steige ich in die Fachsimpelei mit ein...es steht Julie auf dem Programm. Amelie ist erstmal doof also nicht wirklich, aber die mache ich später fertig Ich will im Urlaub einen passenden BH nähen! Und ich bin mir sicher, ich kann auf euch zählen hier ;) Jippijeijeah Schweinebacke man hab ich gute Laune Da fällt mir ein, Angel, wie gehts dir? Schnell mal gute Energie an alle Zuckerpuppen senden Herzlich Heike
trijim Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Danke, ihr Lieben! Wir sind nur insgesamt fünf Tage weg, von Mittwoch bis Sonntag. Darum fahren wir auch nicht allzu weit, nur bis in den Hunsrück. Eigentlich wollte ich ja einen Campingplatz direkt am Rhein, aber da ist es ziemlich laut durch die beiden Bahnstrecken und den Schiffsverkehr auf dem Fluss. Ich glaube nicht, dass ich das im Moment ab kann. Also bleiben wir ein bisschen abseits, so etwa 15 km vom Rhein weg. Das ist ruhig und noch nah genug, um uns das anzugucken, was wir immer schon mal am Rhein sehen wollten. Ins Mittelalter geht es leider erst wieder im September. Hoffentlich haben wir bis dahin eine tragfähige Lösung für den anhaltenden Knies in unserer Gruppe. Da habe ich doch gerade über eine Stunde lang tief und fest geschlafen, bis mich irgendwas geweckt hat. Jetzt bin ich wieder hellwach und finde den Dreh zurück ins Bett nicht.
flocke1972 Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Ich bin gerade ganz wuschig im Kopf. Prädikat, Akkusativobjekt, Genitivobjekt, Subjekt, Adverbiale Bestimmung der Zeit - kriegt Ihr das noch alles hin? Ich komme mir gerade so blöd vor, weil ich die deutsche Sprache so intuitiv beherrsche, sie aber nicht unbedingt auseinandernehmen kann Ja, ich hier . Denn einmal in der vierten Klasse mit TK und fast gleichzeitig in der fünften mit SM. Alles dieses Jahr. Hallo, Ihr Lieben! SM hat den Realschulabschluss! :jump: Da dann HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Erholt euch gut. Angel alles klar bei dir? LG flocke1972
Schnipps Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Beate - Herzlichen Glückwunsch ! Was ist denn ein Q-Vermerk? Katja, ich finde es gut, wenn du Unklares in Büchern anprangerst - ich setze mich mal ins gleiche Boot, ich finde das auch unmöglich . Mein Amelie ärgert mich.. soviel Arbeit und er sitzt irgendwie merkwürdig. Vielleicht brauche ich doch einfach eine etwas kürzere Cupform wie bei dem ersten Probeteil vor 2 Wochen. Ich traue mich allerdings nicht, den Cup einfach abzuschneiden. Ab is ab .. Gut.. dann geh ich zu dem Schnitt vom letzten Mal zurück und überdenke nochmal meine Änderungen (ich fand die total logisch!) Heike, du bleibst zu Hause und hast Urlaub ... boah, minimum eine komplette Dessous-Serie wollen wir sehen Meine Pechsträhne hält an.. heute hat sich thermisch was verspannt und ist unlösbar verkeilt... Wenn ich ganz viel Glück habe, löst es sich von alleine wieder... wenn nicht, hab ich seit Freitag früh völlig umsonst gearbeitet . Total motivierend, oder?
Lehrling Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 daumendrück -daumendrück -daumendrück fürs Lösen wie es sein soll Glückwunsch an Trijims Sohn ( und die erleichterten Eltern auch)! Ich bin froh, hier über die Dessousnäherei mitlesen zu können, da bleibt hoffentlich einiges hängen, falls/wenn ich dazu komme.... liebe Grüße Lehrling
Angel56 Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Beate Glückwunsch deinem Sohnemann und den Eltern. Katja ich hab eben erstmal im Buch nachgesehen, erinnerst du dich das ich den ersten BH aus dem Buch gar nicht gezeigt hab weil ich zum schluss auch noch einen dreher im Träger hatte der sitz immer noch unvollendet auf meiner Püppi. Das war der Spitzen BH nur halt mit Laminat. Mit der Anleitung konnte ich auch nicht ganz viel anfangen und von daher hab ich dann aus dem was ich ich mir allein beigebracht habe angewand. Katja schreib lieber hier weiter hast recht sonst kommen dir andere wegen Fotos und die würde ich auch nur intern zeigen. Heike dir erstmal schöne Tage zuhause, den Urlaub hast du dir verdient. Heute hat mein Terra versucht alles zu lösen was fest sahs, er meinte nur der schlag war aber ordentlich Becken stand wohl wieder mal 3 Fingerbreit verschoben Schlüsselbein hatte sich total verklemmt und ich brauche mich nicht wundern das ich erst gar nichts gemerkt habe das währe das Adrenalin was im schreck moment frei gesetzt wird. Ganz frei ist die Schulter immer noch nicht aber das kriegt er Do. dann sicher auch wieder hin. Zumindest sind die Kopfschmerzen wieder besser geworden nur es piep irgendwo im Kopf das kriegt er sonst auch immer weg das nervt momentan ganz schön, sonst hat man sowas ja immer nur kurzfristig und das ist jetzt seit Sonntag ganz monoton.
trijim Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Guten Morgen, ihr Lieben! Wir sind gerade aus dem Bett gekrochen, trotz Urlaub elendiglich früh. Das ist wohl die Macht der Gewohnheit, der Körper ist an diese Zeit gewöhnt und wacht auf. Ich krame jetzt noch die letzten Sachen zusammen und dann geht es los. Was ist denn ein Q-Vermerk? Das ist eine Spezialität des Schulgesetzes in NRW, die begabten Realschülern und Hauptschülern mit dem B-Abschluss den Wechsel in die gymnasiale Oberstufe ermöglichen soll. Wenn sie einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in bestimmten Fächern haben, dürfen sie. Voraussetzung ist allerdings, dass keine 4 und schon gar nicht eine 5 dabei ist. Da SM seine Englischnote versemmelt hat, war es das mit dem Q-Vermerk - obwohl der Rest nur 1 und 2 war. Übrigens dürfen Gymnasiasten, die in der 10. Klasse ein Zeugnis mit lauter 4ern haben, ohne weiteres weiter machen, obwohl alle Schulformen bis dahin auf dem gleichen Stand sein sollen - auf dem Papier wenigstens. Glücklicherweise ist es für SM egal. Seine Schule ist zwar offiziell kein Gymnasium, bietet aber alle Abschlüsse an und ist, da privat, nicht an alle Vorgaben des Schulgesetzes gebunden. Jetzt warte ich noch, bis der Bäcker auf hat, dann gibt es lecker Brötchen und danach geht es los! Bis Sonntag, spätestens, wenn ich WLAN finde, auch früher.
sikibo Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Aber von fünf BHs des gleichen Schnittes sitzen fünf auch unterschiedlich Aber echt jetzt: die Anleitung ist so dermaßen mit der heißen Nadel gestrickt *kopfschüttel*. Die ganze Zeit wird mit Geradstich genäht (außer Gummis, die dürfen mit Zickzack), wozu will die Frau dehnbare Materialien haben??? Tja, Katja, das ist leider so. die Erfahrung habe ich auch schon reichlich gemacht. Außer bei den Gummis fällt mir auch gerade keine Stelle am BH ein, wo Zickzack von nöten ist. UND - ich habe Urlaub! Zwei Wochen ab JETZT Schön, da hast du ja jetzt richtig Zeit zum nähen. Bin aber die erste Woche zu Hause und dann fahre ich Gabi den Kuchen weg mümmeln :hug: Noch schöner. So langsam steige ich in die Fachsimpelei mit ein...es steht Julie auf dem Programm. Amelie ist erstmal doof also nicht wirklich, aber die mache ich später fertig Ich will im Urlaub einen passenden BH nähen! Amelie ist auch doof bei etwas größerer Oberweite. Da muss viel geändert werden und selbst Kursleiterinnen haben so ihre liebe Not damit. Und, ehrlich gesagt, finde ich einen BalconetteBH bei viel (hm, naja, aber wir haben nunmal mehr als ein B-Cup zu bieten) Oberweite nicht so schön. Unten wirds gehoben/stützt und obenauf schwabbelts. :p Und ich bin mir sicher, ich kann auf euch zählen hier ;) Klar doch. Meine Pechsträhne hält an.. heute hat sich thermisch was verspannt und ist unlösbar verkeilt... Wenn ich ganz viel Glück habe, löst es sich von alleine wieder... wenn nicht, hab ich seit Freitag früh völlig umsonst gearbeitet . Total motivierend, oder? Och, schnipps :hug: (solange du nicht verspannst dabei....) Ganz frei ist die Schulter immer noch nicht aber das kriegt er Do. dann sicher auch wieder hin. Zumindest sind die Kopfschmerzen wieder besser geworden nur es piep irgendwo im Kopf das kriegt er sonst auch immer weg das nervt momentan ganz schön, sonst hat man sowas ja immer nur kurzfristig und das ist jetzt seit Sonntag ganz monoton. Gute Besserung weiterhin. Wir sind gerade aus dem Bett gekrochen, trotz Urlaub elendiglich früh. Das ist wohl die Macht der Gewohnheit, der Körper ist an diese Zeit gewöhnt und wacht auf.....Ich kann mich da ganz schnell drüber hinweg setzen. Anders als mein Mann, der auch wochenends schon um sechs rumgeistert, in Ermangelung eines menschlichen Gesprächspartners laut mit den katzen redet und de n Rest seiner Familie stört Jetzt warte ich noch, bis der Bäcker auf hat, dann gibt es lecker Brötchen und danach geht es los! Bis Sonntag, spätestens, wenn ich WLAN finde, auch früher. Herzlichen Glückwunsch an den Sohn und schöne Tage. Menno, mich hat der Maler versetzt. Er sollte ab 2.7. kommen, da ist meine Tochter ein paar Tage weg und wir könnten ihr Zimmer mit Möbeln aus SMs Zimmer vollstellen. Ansonsten wärs ja egal. Und ich hatte alle Termine aus der Woche rausgeschaufelt. Grrrr. Gut, dass wir noch nicht eingepackt und abgebaut haben.
sikibo Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Also das sieht ja schon lustig aus, wie der Cappuccino da geschlürft wird. Das Foto würde bei mir aber nicht existieren, da es entweder a) einen Aufschrei gefolgt von einem Klaps gegeben hätte oder b) einen Klaps ohne Aufschrei . Hatte ich schon erwähnt, dass ich nie eine Katze haben werde? Das wollte ich schon am WE kommentieren, aber das Zitat war auf dem Bürowandkalender einer Kollegin (überflüssig zu sagen, dass sie auch Katzenliebhaberin ist): "Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" Rainer Maria Rilke
haniah Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Hallo Ihr Lieben! Ach Katja, das war doch nicht so gemeint Das weiß ich auch, Nicole. Ich hielt es nur mal für angebracht, das für alle (auch die stillen Mitleser) zu erklären. Sonst werden wir u. U. noch als schlechtes Beispiel genannt, was alles an Wissenswertem im Nähcafé versackt Angel, der hängt immer noch auf der Püppi nur mit einem verdrehten Träger? Also, dürfte ich denn mal fragen, ob Du den noch fertig machst, damit wir mal wieder ein Bild von Dir bekommen? Wo's so bei Dir piept (kleiner Scherz, gemein von mir), kannst Du vielleicht ein bischen Ablenkung brauchen So ein Sturz kann ganz schön was verschieben im Körper. So robust, wie wir immer alle meinen, sind wir gar nicht. Schnipps, auf der Arbeit was verkeilt? Das ist ja blöd, aber wer weiß, auf was für eine absolut geniale Idee Du dadurch noch kommst! Außer bei den Gummis fällt mir auch gerade keine Stelle am BH ein, wo Zickzack von nöten ist. Aber, Heidrun, wozu wird dann größter Wert auf bielastische Materialien gelegt? Wozu soll denn ein Cup aus dehnbarer Microfaser und Spitze über undehnbaren Tüll gezogen werden? Da könnte man doch auch was anderes nehmen (ich merke gerade, beim Lesen hört sich das so vorwurfsvoll an. Also, liebe Heidrun, ich mache DIR natürlich gar keine Vorwürfe, ich bin nur so frustriert über diese Anleitung). Liebe Grüße, Katja
Schnipps Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Meine Mam hat meinen Freund letztens drüber aufgeklärt, dass sogar die Schädelplatten mitnichten starr sind. Der wollte schlicht nicht glauben, dass Kopfweh von nächtlichem Knirschen/Beißen verursacht werden kann. Soviel zur Robustheit. Schwein gehabt, heut morgen wars wieder gängig. Tolle Ideen kriegt man dadurch leider nicht.. das ist das Eingangstürchen des Messgeräts. Bleibt das zu, macht man nix.. Beim Amelie meine ich, dass die Cupnähte auch mit Geradstich genäht werden - weil sie danach ohnehin auf das Laminat gezogen werden. Ein ganz seichter Zickzack macht das Beziehen etwas einfacher, dann kann man den Bezug in alle Richtungen etwas dehnen. Hallo Ihr Lieben! Wo's so bei Dir piept (kleiner Scherz, gemein von mir), kannst Du vielleicht ein bischen Ablenkung brauchen So ein Sturz kann ganz schön was verschieben im Körper. So robust, wie wir immer alle meinen, sind wir gar nicht. Schnipps, auf der Arbeit was verkeilt? Das ist ja blöd, aber wer weiß, auf was für eine absolut geniale Idee Du dadurch noch kommst! Aber, Heidrun, wozu wird dann größter Wert auf bielastische Materialien gelegt? Wozu soll denn ein Cup aus dehnbarer Microfaser und Spitze über undehnbaren Tüll gezogen werden? Da könnte man doch auch was anderes nehmen (ich merke gerade, beim Lesen hört sich das so vorwurfsvoll an. Also, liebe Heidrun, ich mache DIR natürlich gar keine Vorwürfe, ich bin nur so frustriert über diese Anleitung). Liebe Grüße, Katja
sikibo Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Aber, Heidrun, wozu wird dann größter Wert auf bielastische Materialien gelegt? Wozu soll denn ein Cup aus dehnbarer Microfaser und Spitze über undehnbaren Tüll gezogen werden? Da könnte man doch auch was anderes nehmen (ich merke gerade, beim Lesen hört sich das so vorwurfsvoll an. Also, liebe Heidrun, ich mache DIR natürlich gar keine Vorwürfe, ich bin nur so frustriert über diese Anleitung).Fühle mich auch nicht angesprochen und kann deinen Frust verstehen. Das Buch habe ich nicht, falls wir uns mal wieder treffen, zeige es mir doch bitte. Vermutlich, weil es einfach schöner sitzt. Zieh doch mal einen BH aus unelastischem Material an oder schau dir Bilder aus früheren Zeiten an, nix mit natürlicher Form so wie wir uns das heute vorstellen. Und Seiten-/Rückenteile, die unelastisch sind, sind einfach nur örgs. Hast du nicht geschrieben, dass die da gar keine Angaben über die Tüllqualität machen? Ich habe schon mit Tüll gefüttert, der war aber dehnbar. Eine Sorte hatte ich sogar erst für ganz leichtes Powernet gehalten. Der undehnbare Tüll/Charmeuse gehört ins Mittelteil. Ja, und dann gibt es ja auch Schnitte, die für unelastisches Material konzipiert sind, weil sie einfach mehr halten sollen. Was hältst du davon, die Autorin anzuschreiben? Da die Schnitte im Buch sind, soll das ja nicht nur Theorie sein. Beim Amelie meine ich, dass die Cupnähte auch mit Geradstich genäht werden - weil sie danach ohnehin auf das Laminat gezogen werden. Ein ganz seichter Zickzack macht das Beziehen etwas einfacher, dann kann man den Bezug in alle Richtungen etwas dehnen. Ich habe noch nie eine Cupnaht anders als mit Gradstich genäht. Auch bei "ohne Laminat". Natalie kam früher mal auf die Idee: überall ist es dehnbar, nur an der Cupnaht nicht und hat diese dann mit Kettstich auf der Cover genäht. Welchen Stich verwendest du, bzw nähst du überhaupt aus Dessousstoff pur?
Schnipps Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Ich habe noch nie eine Cupnaht anders als mit Gradstich genäht. Auch bei "ohne Laminat". Natalie kam früher mal auf die Idee: überall ist es dehnbar, nur an der Cupnaht nicht und hat diese dann mit Kettstich auf der Cover genäht. Welchen Stich verwendest du, bzw nähst du überhaupt aus Dessousstoff pur? An das Argument kann ich mich auch erinnern Also was *hust* geht als Geradstich ist eine etwas längere Stichlänge - ich mein ich nehm da so 3-3,5mm, soll ja auch nicht zu groß werden und die Fadenspannung etwas runter. Das kann man dann auch ein bisschen dehnen. Ist halt auch irgendwo ein Kompromiss. Sonst für die Cupnähte bei meinen BHs nehm ich einen ganz flachen Zickzack - den erkennt man kaum. Aber es bringt doch ein bisschen was, macht das Beziehen leichter, weil die Naht sonst irgendwie auch sperrt. Für mich nähe ich gar nichts ohne Laminat, meiner Mama näh ich den Rebecca - der wird dann allerdings mit einem festen Powernet überall gedoppelt und ... also da konnte ich noch kein Einschneiden der Geradstiche feststellen. Größe 100B, wenn ich mich jetzt nicht arg täusche. So.. ich mach mich auf den Heimweg. Heute gabs wieder genug Pech.. ein PC hat den Dienst verweigert, der RAM war rausgerutscht oder der Slot im Eimer... (wieso eigentlich immer ich?)
the_fairy Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Ich bin zurück! Wenn auch nur sehr ungern... Augsburg war so toll. Der Kongreß, die Stadt, die Leute...Hach, es war toll. Ich hab in den 3 Tagen nicht einen einzigen unfreundlichen Menschen getroffen, weder im Zug, noch im Hotel oder auf der Straße. Der Kongreß war der Hammer, ich hab so viel Neues gelernt das mein Kopf zu platzen gedroht hat:D SM hat den Realschulabschluss! :jump: Gratuliere:hug: Was ist denn ein Q-Vermerk? Ich hab alles nachgelesen, war gar nicht so viel wie ich gedacht hab:D Jetzt muss ich ins Bett, ich fühl mich als hätt ich ein Jetlag:o
flocke1972 Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 So, Probehose ist fertig und ich voll gefrustet. Die zweite Hose die ich meinem Mann nähe und die voll in die Hose ging. Diesmal stimmt wenigstens die Gesäßweite, aber der Schritt hängt ca. 10 cm zu tief. Die Beine sind zu weit, das ist kein Problem und vorne rum ist es zu eng. Zu Bildern kann ich ihn nicht überreden. Könnt ihr mir ein paar Tips geben was ich ändern muß? Ach ja es ist dieser Schnitt Klick. Jetzt ist das schon ein easy Schnitt, ich komm mir total blöd vor. Und immer bei meinem Mann, alles andere klappt prima. Sorry das mußte jetzt einfach mal sein Schnipps du wolltest wissen warum ich mit meinem Studium aufgehört habe. Ich habe Neurodermitis und hab es im Labor einfach nicht mehr ausgehalten. Warum keine Ahnung. Kurz danach hab ich meine Schneiderlehre abgefangen. Es hatt also auch was gutes. Ich stromer jetzt hier noch ein bißchen rum. LG flocke1972
haniah Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 (bearbeitet) Der wollte schlicht nicht glauben, dass Kopfweh von nächtlichem Knirschen/Beißen verursacht werden kann. Soviel zur Robustheit. Also ich habe wirklich gedacht, das weiß jeder Ganz viel soll auch vom Kissen abhängen. Hatte letztens ein Gespräch mit dem Zahnarzt, der mir ein spezielles Nackenkissen empfohlen hat. Da darf ich auch noch probeliegen -also nicht beim Zahnarzt (der arme Mann, ich kann schnarchen ), aber Heike hat sowas Tolle Ideen kriegt man dadurch leider nicht.. Also, was schon alles erfunden wurde, weil das "normale" nicht geklappt hat...ich würde das mal nicht so vorschnell ausschließen. Beim Amelie meine ich, dass die Cupnähte auch mit Geradstich genäht werden Cup-Nähte, ja. Werden bei Linda auch mit Geradstich eingesetzt. Aber bei dem hier wird alles mit Geradstich genäht, auch die Nähte, die unter Zug stehen. Also die Verstärkungsteile im Untercup, die Träger, die Seitenteil-Ansatznähte - bis auf die Gummis wirklich alles. Vielleicht sollte ich da wirklich mal hin schreiben. Ist das nicht auch vom OZ-Verlag? Die haben doch für ihre Zeitschriften auch immer einen Leserservice. Heidrun, natürlich zeig ich Dir das Buch gern. Wir sehen uns bestimmt nochmal, würde mich wundern, wenn nicht Suzie, Du klingst richtig begeistert, wie schön! So soll das sein bei einer Fortbildung. Den Q-Vermerk hat Beate hier erklärt: Einzelbeitrag anzeigen Ich habe heute nicht viel auf die Reihe bekommen. War mit Sohni zur Krankengymnastik und einkaufen, dann nochmal zur KG, weil seine Jacke noch dort hing Aber endlich gab's nochmal Erdbeeren, ich liebe Erdbeeren *bauchreib* Liebe Grüße, Katja Tante Edit sagt, flockes Mann passt die Hose nicht. Leider kann ich nichts sagen dazu, meine letzte Hose ist Jahre her. Da bin ich nicht so der Held mit... Bearbeitet 26. Juni 2013 von haniah
Schnipps Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Also ich habe wirklich gedacht, das weiß jeder Ganz viel soll auch vom Kissen abhängen. Hatte letztens ein Gespräch mit dem Zahnarzt, der mir ein spezielles Nackenkissen empfohlen hat. Da darf ich auch noch probeliegen -also nicht beim Zahnarzt (der arme Mann, ich kann schnarchen ), aber Heike hat sowas Also, was schon alles erfunden wurde, weil das "normale" nicht geklappt hat...ich würde das mal nicht so vorschnell ausschließen. Ich hab eine nette Beißschiene.... ich habe zwar ohne auch keine Probleme mit Kopfweh (was sich niemand erklären kann), aber meine Zähne hätten dann eins. Mit den lustigen Ideen - ein Kollege von mir will durch sein System eine kleine Modelleisenbahn fahren lassen, in Gedanken natürlich nur . Suzie, das hört sich ja toll an - das war im Rahmen derFortbildung oder? Scheint genau dein Ding zu sein Flocke, autsch - manchmal krieg ich von den Latexhandschuhen Juckreiz - von den Nitril aber auch... und dann ists wieder kein Problem. Schrecklich, ich kann nachvollziehen, dass du mit Neurodermitis wahnsinnig geworden bist. Was passiert denn, wenn du die Hose einfach mal hochziehst bis der Schritt da ist wo er hingehört? Besser?
the_fairy Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Suzie, Du klingst richtig begeistert, wie schön! So soll das sein bei einer Fortbildung. Den Q-Vermerk hat Beate hier erklärt: Einzelbeitrag anzeigen Ja, die war richtig toll:) Oh, das hab ich überlesen, danke:D Suzie, das hört sich ja toll an - das war im Rahmen derFortbildung oder? Scheint genau dein Ding zu sein Der Kongreß war von meiner Arbeit aus:) Flocke, zur Hosenanpassung kann ich leider nix sagen, da häng ich auch immer fest...
Lieby Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Guten Morgen Ihr Lieben:hug: das nasskalte Wetter hier hat uns heute Nacht ca. 30 km vor Zuhause begrüßt:( Aber in Italien war für heute auch Dauerregen angesagt und für morgen auch und im Nassen einpacken fanden wir beide nicht wirklich lustig. Also gestern Morgen alles gepackt bis Mittags noch zum Strand und als es sich zuzog Richtung Heimat. Jetzt ist erst mal Frühstücken und Auspacken angesagt, ausgeschlafen haben wir. Beate, Glückwunsch an dich und Sohnemann und schönen Urlaub. Heike, dich seh ich bestimmt heute noch, muss nachher einkaufen und da du Urlaub hast ist die Wahrscheinlichkeit ja groß dich tagsüber zu sehen:D Liebe Grüße und bis später, Lieby
ina6019 Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Aaah..! Lieby ist wieder da! Herzlich Willkommen in der Heimat - und Tschüss, kann ich wohl sagen , wir düsen morgen ab. Gestern haben wir schon alles Gepäck zusammengesucht, und schon mal provisorisch in zwei Koffer gesteckt. Sieht gut aus. Zwei große Handgepacktrolleys gibt's noch als "Reserve". Damit kommen wir klar, inkl. der vielen Mitbringsel. Also ist noch Luft für Einkäufe dort. Heute also richtig packen. Und bisserl putzen. Und.., hmm... Problem... Ich habe noch keine "passende" Handarbeit für dort.. Angefangene Strickarbeiten kommen nicht in Frage - weil dort immer ein halber oder ganzer, zu schwerer Pulli dran hängt. Was Leichtgewichtiges zum Stricken fällt mir irgendwie nicht ein. (Ja klar, Stulpis oder Socken. Aber da habe ich irgendwie gerade keine Lust drauf. ) Vielleicht, wenn ich noch dazu komme, suche ich in meiner Granny Flowergarden-Kiste schon passende Blumenkombis aus, schneide die Sechsecke schon vor, und nehme das dann mit. Das würde richtig schön wenig Volumen und Gewicht ausgeben... Mal gucken. Na denn. Ich weiß nicht, ob ich mich hier nochmal melde, also sage ich: Macht's gut, meine Lieben. Bis dann. Ina
Lieby Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Liebe Ina, da wünsche ich dir einen erlebnisreichen, aufregenden, tollen und schönen Urlaub, kommt gut wieder:hug:... und Sechsecke sind ganz hervorragend zum mitnehmen, hatte ich auch dabei:D Bus ist leer, erste WaMa läuft, Kater kommen ständig zum Kuscheln, mal schauen was heute noch so geht... Liebe Grüße, Lieby
Lehrling Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 liebe ina, schönen Urlaub! liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden