Nera Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Hallo, hab grade beim surfen neue (?) Bh Schnittmuster entdeckt. Klick Hat die schon jemand ausprobiert? Saluti
Callista Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Nee, sieht aber sehr interessant aus. Vielleicht jemand anders? LG Ulrike
Nera Geschrieben 9. August 2012 Autor Melden Geschrieben 9. August 2012 Scheinbar noch niemand. Ich bestell dann mal und berichte. Irgendjemand muß ja anfangen. Saluti
knittingwoman Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 bin nicht so der Dessousnäher, aber den Free-pantyschnitt werd ich mal ausprobieren. lg
Gast sanvean Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Ich bin gespannt, was Du berichtest, danke für den Hinweis ! Leider gibt es das von mir favorisierte Modell nicht in meiner Größe, noch nicht vielleicht Liebe Grüße Susanne
Nera Geschrieben 25. August 2012 Autor Melden Geschrieben 25. August 2012 Hallo, Das Schnittmuster ist heute hier angekommen. Scheinbar hatte man mich vergessen,Anfang der Woche kam eine Entschuldigungsmail. Ich hab mich schon gewundert, aber na ja Finnland - Italien Dafür, daß ich solange warten mußte, habe ich als Zugabe ein Stück Falzgummi und ein großes Stück Laminat im Brief gehabt. Was fürn Glück, denn ich hatte nicht einen Schnipsel Laminat im Haus:) Nu kannst losgehen. Saluti
Gast thimble Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Ich bin gespannt. Die Schnittmuster habe ich mittlerweile auch in einem deutschen Online-Shop gesehen und was schon in Versuchung, eins davon zu kaufen.
Nera Geschrieben 25. August 2012 Autor Melden Geschrieben 25. August 2012 Ich bin gespannt. Also, dann verrate ich halt gleich noch was. Nachdem ich mir die Maßtabelle von Make bra zu Gemüte geführt hatte, hab ich mir todesmutig das Einzelschnittmuster in 90D bestellt. 90D deckt sich auch mit meinen Erfahrungen bei Merckwaerdigh und Danglez. Das Schnittmuster ist recht spartanisch. Die Nähanleitungen gibts hier Passzeichen gibts nur auf den kleinen Zeichnungen bei der Teilebeschreibung. Erstmal Verwirrung, wo ist die vordere Mitte? Was der Strich auf dem seitlichen Cupteil soll, weiß ich auch nach längerem Studium der Nähanleitung nicht. Ich vermute, daß es die Markierung für ein zusätzliches Stützband sein soll, das in der Nähanleitung beschrieben ist. Fadenlauf oder Dehnrichtung kann es nicht sein, weil das mitgelieferte Laminat in alle Richtungen undehnbar ist. Nahtzugaben sind angezeichnet und farblich abgesetzt. Wers nicht will, kanns ja abschneiden. Bis demnächst.
Kasi Geschrieben 26. August 2012 Melden Geschrieben 26. August 2012 Ich bin gespannt, was Du berichtest, danke für den Hinweis ! Leider gibt es das von mir favorisierte Modell nicht in meiner Größe, noch nicht vielleicht jup, so geht es mir auch. aber auch ich werde hier mitlesen.
KirstenMaus Geschrieben 26. August 2012 Melden Geschrieben 26. August 2012 Hallo zusammen, ich finde die Schnittmuster auch sehr ansprechend. Ebenso, das es sehr wohl auch Modelle für größere Größen gubt: Modell 4800: Available in sizes: 75G-J, 80F-J, 85DD-I, 90D-H, 95C-G Da sollte doch was passendes dabei rauskommen. UBB verlängern geht ja meist relativ problemlos. Kirsten
Nera Geschrieben 28. August 2012 Autor Melden Geschrieben 28. August 2012 Moin, fertig Ich hab mich weitestgehend an die Anleitung gehalten. Bei der Beschreibung fürs Mittelstück bin ich abgewichen. In der Beschreibung heißt es Charmeuse-Mittelstück (nicht unbedingt notwendig bei diesem Modell), Das verzieht sich doch wie nix. Der Körbchenüberzug wird in der Anleitung nicht mit dem Laminat verbunden. Ich probier es das nächste Mal und steppe es ab. Schlußendlich hab ich dann doch noch ein Passzeichen auf dem Schnitt gefunden. Fazit Ich bin sehr zufrieden. Bis auf kleine Änderungen, die figurbedingt sind mußte ich nix ändern Das Körbchen umschließt schön die Brust. Die auf der Website errechnete Größe hat bei mir gut gepasst. Der Bh funktioniert auch als trägerloser, jenseits der 65 AA Ich freu mich, daß ich endlich einen gut passenden Polsterbh habe. Jetzt bestelle ich mir noch den Bra Pattern #3221;) Salve
Gast sanvean Geschrieben 28. August 2012 Melden Geschrieben 28. August 2012 Ich bin sehr zufrieden. Danke fürs Ausprobieren und Zeigen Nera ! @Kasi ich glaube, da werden wir uns noch etwas gedulden müssen... Liebe Grüße Susanne
Kasi Geschrieben 28. August 2012 Melden Geschrieben 28. August 2012 Danke fürs Ausprobieren und Zeigen Nera ! @Kasi ich glaube, da werden wir uns noch etwas gedulden müssen... Liebe Grüße Susanne blöd
Nera Geschrieben 28. August 2012 Autor Melden Geschrieben 28. August 2012 Schreibt Annele doch einfach mal an. Vielleicht interessiert es sie, was die Kunden so wollen.
pulsatilla10 Geschrieben 28. August 2012 Melden Geschrieben 28. August 2012 Sehr cool, Dein Modell und auch die Modelle auf der verlinkten Seite. Ich trau´mich immer nicht, so viel Arbeit und wenn es dann nicht paßt?
Kasi Geschrieben 28. August 2012 Melden Geschrieben 28. August 2012 Schreibt Annele doch einfach mal an. Vielleicht interessiert es sie, was die Kunden so wollen. also ich habe das bereits gemacht - also ich das Kontaktformular gefunden habe je mehr nachfragen desto besser. Zeigt ja großes Interesse.
Bineffm Geschrieben 28. August 2012 Melden Geschrieben 28. August 2012 Sehr cool, Dein Modell und auch die Modelle auf der verlinkten Seite. Ich trau´mich immer nicht, so viel Arbeit und wenn es dann nicht paßt? Dann bucht man das als Erfahrung und hat hoffentlich was dabei gelernt... Sabine
pulsatilla10 Geschrieben 28. August 2012 Melden Geschrieben 28. August 2012 Ja klar, da hast Du natürlich recht,liebe Sabine, mach ich bei anderen Teilen ja auch. Ich persönlich finde, daß sich die Zutaten zum Dessousnähen immer so schwer beschaffen lassen, irgendwie müßte ich hier immer alles oder das Meiste online bestellen. Die Stoffe kann ich dann aber so schlecht einschätzen.... Vielleicht mache ich doch mal irgendwann einen Kurs zum Dessousnähen, dann traue ich mich eventuell doch noch. Ich stehe mir da mit einer ziemlichen Genauigkeit und einem hohen Anspruch an mich selbst manchmal sehr im Weg.
Nera Geschrieben 28. August 2012 Autor Melden Geschrieben 28. August 2012 J Ich persönlich finde, daß sich die Zutaten zum Dessousnähen immer so schwer beschaffen lassen, irgendwie müßte ich hier immer alles oder das Meiste online bestellen. Für mich ist alles schwer zu beschaffen, wenn es danach ginge hätte ich längst hinwerfen müssen und würde nur noch Hosen kürzen etc. So schwer kommt man ja nu auch nicht an Dessousmaterialen. Zumindest leichter als noch vor 6-7 Jahren. Den einen oder anderen Fehlkauf hat man schon mal.(Qualität/ Farbe) Dafür aber auch einen riesigen Fundus. Und der nimmt ja bei Dessousmaterial nicht sooooooooo viel Platz ein. Bei Sets hat man immer alles schön beisammen.
Gast sanvean Geschrieben 28. August 2012 Melden Geschrieben 28. August 2012 Schreibt Annele doch einfach mal an. Vielleicht interessiert es sie, was die Kunden so wollen. Das habe ich gleich gemacht, als Du die Schnitte vorgestellt hast Sie hat auch sehr nett geantwortet. Trotzdem müssen wir uns wahrscheinlich wirklich noch gedulden, was wirklich blöd ist Liebe Grüße Susanne
Strickforums-frieda Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Ihr seid schuld!!!! Jedenfalls daran, dass ich auf die Webseite gegangen bin. Den Entschluss zu bestellen muss ich mir ganz alleine zuschreiben. Ich habe gestern mal mit dem Balconett-Modell in 85 DD angefangen. Mir gefällt sehr gut, wie schön gerundet die Form des Cup wird. Und das Laminat, das die da anbieten sagt mir auch sehr zu, das ist nicht elastisch und auf der einen Seite leicht flauschig. Die Form des Schnittes ist leider nicht wirklich für einen breiten Brustansatz geeignet und ich finde, dass die Körbchen sehr klein ausfallen, beträchtlich kleiner als bei Sewy auf jeden Fall. Ich habe den gestrigen Abend erst mal damit verbracht, das Körbchen nach meinen Bedürfnissen anzupassen, so wie es ist, passe ich leider nicht rein. Den Cup-Ausstich für das UBB habe ich auch gleich verbreitert. Die zum Schnitt empfohlenen Bügel hatte ich mir mitbestellt, von der Gesamtlänge her entsprechen sie meinen bevorzugten Galbline-Bügeln, sie sind bloss wesentlich dünner vom Material her. Und die Rundung ist auch viel schmaler, so dass ich sie wohl nicht verwenden werden kann. Alles in allem muss ich den Schnit also erheblich anpassen. Mal sehen, wie er so wird, vor Sonntag komme ich leider nicht dazu, damit weiter zu machen. Grüßlis, frieda
lea Geschrieben 18. März 2016 Melden Geschrieben 18. März 2016 Ich habe gestern mal mit dem Balconett-Modell in 85 DD angefangen. ... Die Form des Schnittes ist leider nicht wirklich für einen breiten Brustansatz geeignet Hätte ich Deinen Beitrag nicht lesen können, bevor ich mit den Schnitt (DL03) bestelle... ? Ich kann nur bestätigen, was Du schreibst: Der Cupausstich und die vorgesehenen Bügel sind (laut 1:1-Abbildung auf pdf) sehr schmal und die Cups sind rund wie ein Ball (genau halb so hoch wie breit); das passt für mich gar nicht. Ich weiss ja, dass Cup-Basteln bei mir meistens daneben geht, aber ich probiere es vielleicht trotzdem mal. Grüsse, Lea
lea Geschrieben 21. März 2016 Melden Geschrieben 21. März 2016 3 Tage später... Wider Erwarten war mein Gebastel diesmal sehr erfolgreich Unterbrustband in 75F mit oben schmalerer Mitte, Cups 75DD, im Untercup 1,5cm Höhe herausgefaltet. Die Schnitteile sehen abenteuerlich verändert aus, aber der Cup passt schon im ersten Anlauf - das ist mir ja noch nie passiert. Endlich wieder ein Balconette, nachdem ich aus dem Amelie herausgewachsen bin... mit dem geh ich in Serie. Ich habe dabei eine neue Verarbeitungsvariante kennengelernt: es wird empfohlen, den Cupausstich ca. 1cm kürzer zuzuschneiden als den Cupumfang (der Schnitt ist schon so angelegt) und vom tieftsen Punkt des Ausstichs bis zum Armausschnitt entsprechend zu dehnen. Ich hatte einen ganz stabilen Lycra ohne Powernet, da ging das sehr gut und verhindert wahrscheinlich die Querfalten , die sich im Rückenteil bei Dehnung gern bilden. Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden