fishmiez Posted October 13, 2011 Share Posted October 13, 2011 Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Ovi. Nähe seit ca einem 3/4 Jahr mit Ihr und bin eigentlich zufrieden, d.h. kleinere Probleme mit der Fadenspannung etc. konnte ich (auch dank diese Forums) immer lösen. Aber jetzt läßt sie komplett Stiche aus. Hab gefühlte 1000 x neu eingefädelt und auch schon mehrfach beide Nadeln gewechselt - jetzt bin ich ratlos :-(. Wer kennt sich aus und kann mir einen Tipp geben? Ich hänge ein Bild vom Stichbild an in der Hoffnung, dass vielleicht jemenad eine Idee hat, wie das Problm zu lösen ist.................Danke schon einmal im voraus. Link to post Share on other sites
meinemein Posted October 13, 2011 Share Posted October 13, 2011 Ich kenne die Medion nicht, aber bei mir hat das mal so ausgesehen, als das Messer der Ovi stumpf war. Es bleibt der Stoff am Messer hängen und die Fäden reißen nach ein paar weiteren Stichen. Ergebnis sah genau so aus, wie bei deinem Bild. Evtl. liegt es daran? LG Nine Link to post Share on other sites
masimba Posted October 13, 2011 Share Posted October 13, 2011 hast du schon versucht das mitgelieferte Ersatzmesser einzusetzen? Absolute Fusselfreiheit ist wichtig! Ich muss genau reinigen, wenn ich z.B. Fleece verarbeitet habe. Link to post Share on other sites
fishmiez Posted October 13, 2011 Author Share Posted October 13, 2011 Oh, dann werd ich mal schauen. Hab viel genäht in letzter zeit.........wäre also denkbar. Ich dank dir erst einmal. Link to post Share on other sites
sticki Posted October 13, 2011 Share Posted October 13, 2011 Gründlich sauber machen, verschieden farbige Fäden genau nach Anleitung einfädeln und auf einem doppelt gelegten Baumwollstoff mit normalen Einstellungen Probe nähen.... Link to post Share on other sites
fishmiez Posted October 13, 2011 Author Share Posted October 13, 2011 hast du schon versucht das mitgelieferte Ersatzmesser einzusetzen? Absolute Fusselfreiheit ist wichtig! Ich muss genau reinigen, wenn ich z.B. Fleece verarbeitet habe. hab grad das messer gewechselt - fusseln vertrieben...............aber es wird immer schlimmer. das messer schneidet nicht richtig ab. kann es sein, dass ich dabei etwas verstellt habe.........wenn ich von der seite auf die messer schaue, dann erreicht das obere messer gar nicht das untere. (im foto ist das die unterste stellung der nadeln!) oben, wo das messer festgeschraubt wird, sitzt das messer aber ganz unten (in der länglichen öffnung des messers). oh, das könnte ein fall für den fachmann werden........... Link to post Share on other sites
peterle Posted October 13, 2011 Share Posted October 13, 2011 (edited) Fehlstiche haben nichts mit dem Messer zu tun, sondern mit einer Fehlbedienung oder einer verstellten Synchronisation der Maschine oder den Nadeln oder dem Garn. Das Messer muß in unterster Position sauber über die ganze Länge abgeschnitten haben. Edited October 13, 2011 by peterle Link to post Share on other sites
fishmiez Posted October 13, 2011 Author Share Posted October 13, 2011 ja, ich denk auch, dass ich beim messer wechseln, etwas verstellt habe. hab inzwischen neu eingefädelt und geölt, aber das messer schneidet nur das erste stück..........auf dem foto ist die unterste stellung des messers - das kann nicht schneiden. wie krieg ich das höher - es sitzt dort wo es festgeschraubt wird ganz unten. gibt es weiter möglichkeiten es in der höhe zu verstellen? Link to post Share on other sites
peterle Posted October 13, 2011 Share Posted October 13, 2011 Klingt nach verstelltem Messerarm, ist aber die Frage wo? Link to post Share on other sites
Nähspule Posted October 13, 2011 Share Posted October 13, 2011 Vielleicht hast du beim Messer-Anschrauben das Messer aus Versehen bissi nach oben gerückt, so dass es schon in die Messer-Ausschaltstellung ging. Versuch mal das Messer nach unten zu drücken... ich kann leider nicht genau erkennen, welcher der Nadelfäden aussetzt..., wenns der äußere Nadelfaden ist, hilft bei mir wenn ich das Nähfüßchen vor Nahtbeginn jedelmal zusätzlich mit den Fingern runterdrücke Link to post Share on other sites
fishmiez Posted October 14, 2011 Author Share Posted October 14, 2011 Das Messer ist ganz unten (dort wo man es schraubt ist ja ein längliches loch und da ist es ganz unten). Verstellter Messerarm klingt so, als könnte es sein. Aber wie bekomm ich den weiter runter bzw. wie habe ich den verstellt?? Ach ist das doof..........hab so viele angefangene Teile rumliegen, die alle fertig werden sollten übers Wochenende. Aber ich danke euch allen fürs mitdenken und die vielen Tipps! Vielleicht gelingt es mir ja doch noch mein Maschinchen wieder flott zu machen............ansonsten werd ich sie mal einem Fachmann vorstellen. Link to post Share on other sites
Nähspule Posted October 14, 2011 Share Posted October 14, 2011 Da wo das Messer angescharaubt ist ist ja eine Feder ....drück mal die Feder fest (ganz fest draufdrücken) rein und klapp das Messer nach vorn...und dann das Messer wieder nach hinten schupsen...dann sollte es wieder in seinen ursprünglichen Zustand einrasten Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now