Bemajo Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Danke für die Bilder. Ich schau dir wirklich gerne "beim arbeiten" zu. Das sieht zusammen mit dem Corsett sicher toll aus. Warte jetzt schon gespannt auf weitere Fortschritte. (Mein gestreiftes Teil ist heute endlich fertig geworden, habe noch ein wenig mit dem Schrägband gekämpft.)
fotoschlumpf Geschrieben 2. August 2011 Autor Melden Geschrieben 2. August 2011 @Bemajo: bitte zeig uns auch noch Bilder davon Schrägband, lach, man hat das Ziel schon vor Augen und muss immer wieder durch diese Hölle. Langsam geht es bei mir, ich mache keine mehr kaputt, aber die Enden könnten besser sein. Vor meiner neue Nähma hab ich verzweifelt, die Dürkopp schaffte das kaum. markus
Bemajo Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Hallo nochmal! Ich will mit meinen Bildern nicht deinen Thread unübersichtlich machen, dashalb hier der Link in meine Galerie: KLICK
fotoschlumpf Geschrieben 4. August 2011 Autor Melden Geschrieben 4. August 2011 Hallo liebe Corsettis, mein erster Slip ist genäht, er passt perfekt zum Set. Die Satinbänder für die Schleifen sind auch schon gekommen. Aber wie immer, seht einfach mal selber bitte
Strickforums-frieda Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Im richtigen Leben hätte man den Slip über dem Tanzgürtel ... Grüßlis, frieda
fotoschlumpf Geschrieben 4. August 2011 Autor Melden Geschrieben 4. August 2011 ich lehne mich da an ein PinUp Stil US an, die Beispiele zeigen alle meine Variante. Bei meinem würde es super gehen, ich hab keine Rüschen an den Trägern, aber ich will noch große Schleifchen annähen, mit den Teilen macht es dann weniger Sinn unter das Höschen zu gehen Ich denke das Höschen über dem Garter hilft die Strapse am Körper zu halten, sicher besser zu tragen markus
Gabis_Korsagen Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Ich denke das Höschen über dem Garter hilft die Strapse am Körper zu halten, sicher besser zu tragen markus nein der Grund ist erher praktischer Natur..... es erleichtert den Toilettengang
fotoschlumpf Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 Ja das ist ein Argument! bin 100% überzeugt (lach) markus
fotoschlumpf Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 (bearbeitet) Kennt ihr diese Methode für die Mascherl (Schleiferl). Es ist wie eine 3-te Hand aber noch wichtiger, beim Zusammenziehen sorgt die Haarspange für schöne Falten!!! Bearbeitet 5. August 2011 von fotoschlumpf
Ziegelrot Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Nein, finde ich klasse:D:D:D Liebe Grüße Brigitte
fotoschlumpf Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 so und schnell angenäht
Bemajo Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Hallo! Die Mascherl sind sehr hübsch geworden. Die Farbe passte ja ausgezeichenet! (Ist ja nicht immer leicht, da einen passenden Farbton zu ergattern.) Für meinen persönlichen Geschmack sind die Mascherl allerdings ein bisschen zu groß. Aber das könnte natürlich auch nur an mir liegen, da ich absolut nicht der Mascherl-Typ bin. LG, Bemajo
fotoschlumpf Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 Danke für das Lob Ich will bewusst große Mascherl haben, es soll ja diesen Life Style unterstreichen. Frisur und MakeUp des Modells werden auhc extremer ausfallen. Ist ja bei mir immer für ein Fotoshooting gedacht, daher nicht zwingend tragbar! Am BH wird noch ein 5-tes Mascherl angenäht, der Bh ist aber eine Herausforderung. Ich hab eine Idee dafür aber ob das klappt Jetzt habe ich eine Idee für die Korsetteinfassung, die soll weiß werden, das fügt sich ganz gut ein
Gabis_Korsagen Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 die dicken schleifen machen echt was her
fotoschlumpf Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 hast mein Bild mit der Haarklammer gesehen? das geht damit einfach genial
Sonnenschirm Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Der Trick mit der Haarspange ist ja echt genial! Vielen Dank dafür :-)
fotoschlumpf Geschrieben 6. August 2011 Autor Melden Geschrieben 6. August 2011 So das Korsett ist fertig und abgestimmt mit Slip und Garter. Jetzt ist guter Rat teuer für den BH, ich bin am grübeln
motte83 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 huhu, ich les mal wieder still mit, was grübelste denn was den bh betrifft? lg, motte
fotoschlumpf Geschrieben 7. August 2011 Autor Melden Geschrieben 7. August 2011 (bearbeitet) Ach Motte, ich bin total zerrissen, ich will die Details wiederholen hab keinen Plan vom BH Bau hab aber ein sehr konkretes Bild im Kopf. Es läuft auch ein paralleler Thread, ich schreibe mehr las ich tüftle, schlechte Phase. Ich muss endlich anpacken, aber wie! lg Euer Fotoschlumpf tief in der Projektkrise Bearbeitet 7. August 2011 von fotoschlumpf
fotoschlumpf Geschrieben 7. August 2011 Autor Melden Geschrieben 7. August 2011 (bearbeitet) So jetzt ist Schluß mit grübeln, ich will folgende Idee realisieren: 1: ich arbeite mit Stoff und Netz im BH 2: kein Bügel 3: viel Dekolletee wenig halt 4: Unterbrustband durchgehen 5: folgende quer verlaufende Cup Teile Blau ist einfach mal Spitze Rot der dehnbare Tüll Verbindung Rot-Blau geringe Dehnung Grün der Stoff mit 0 Dehnung Türkis ein Unterbrustband Stoff wird zum Unterbrustband etwas gerafft Die Nippel sollen unterm Tüll liegen, in der Skizze sind die Brüste zu weit heraus! Der rote Streifen (Tüll) wird schmal relativ zum grünen Streifen (SToff) ausfallen müssen. Die äußeren Kannten der Cups werde ich möglichst steiff halten, so hoffe ich quellen der Brust im Bereich des Tülls zu verhindern. Da werde ich auch Rüschen und Spitze in die Verbindungsnähte zwischen Stoff und Tüll geben. So wird es jetzt mal versucht, natürlich wird eine tiefe Brust auch tief bleiben Erscheint mir mal plausibel zu sein markus Bearbeitet 7. August 2011 von fotoschlumpf
fotoschlumpf Geschrieben 9. August 2011 Autor Melden Geschrieben 9. August 2011 so der erste Test hat folgende Korrekturen gebracht: 1: Unterbrustband fliegt raus 2: rote Streifen (Tüll) wird wie ein Stück Träger zur Schulter hin hochgezogen das bringt schönen Zug über die Brust Mal sehen wie es damit wird
fotoschlumpf Geschrieben 9. August 2011 Autor Melden Geschrieben 9. August 2011 (bearbeitet) so würde das dann aussehen, die Naht zu den Rückenteilen müssten dann mit Stäbchen verstärkt werden oder wieder Spitzengummi + Paspel (das macht auch schon steiff), im Mittelteil kann es ruhig falten werfen der Unterbrustgummi unterm Stoff müsste sehr stark vor gedehnt werden, so könnten schöne kleine Falten entstehen Was meint ihr? Bearbeitet 9. August 2011 von fotoschlumpf
Strickforums-frieda Geschrieben 9. August 2011 Melden Geschrieben 9. August 2011 Willst Du da wirklich Falten haben? Das könnte unter Umständen aussehen wie gewollt und nicht gekonnt. Ich an Deiner Stelle würde die Cup-Teilungsnaht über den Brustpunkt laufen lassen, dann kannst Du die Brust vernünftig abformen und müsstest nicht mit Fältchen rummachen. Grüßlis, frieda
cat. Geschrieben 9. August 2011 Melden Geschrieben 9. August 2011 Fältchen können schon gut aussehen, siehe zb. das Neckholdertop aus der letzten Ottobre. Trotzdem würde die Teilungsnaht über dem Brustpunkt sicher besser aussehen.
fotoschlumpf Geschrieben 10. August 2011 Autor Melden Geschrieben 10. August 2011 @Zamba: ja das sieht perfekt aus, ich vermute mal der UnterCup muss bei dir geteilt werden um eine so schöne Form zu bekommen was meint ihr?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden