sperlari Posted June 19, 2011 Report Posted June 19, 2011 hallo, ich habe kuerzlich meine stoffvorraete neu sortiert, und dabei ist ein grosses stueck (3,50x1,50m) fein schwarz und weiss gestreifter stoff wieder zum vorschein gekommen. er ist vom gewicht her wie hemdenstoff, aber schoen weich fallend. die laengsstreifen sind gewebt, nicht gedruckt. ausserdem ist die oberflaeche nicht ganz glatt sondern leicht gerillt, in richtung der streifen. fuer hosen und enge roecke ist er zweifellos zu weich. ich wuerde gern ein sommerkleid daraus naehen, mir faellt aber kein schnitt ein, der mich 100%ig ueberzeugt. wer hat eine gute idee, oder auch zwei oder drei? ich bin 168cm gross (klein?) und trage groesse 38; bin jenseits von 50, aber meine oberarme sind noch nicht schwabbelig . ich bin auf der suche nach einem kleid mit dem besonderen extra, das aber nicht zu augenfaellig sein sollte. in meiner schnitte-schublade habe ich v1223 gefunden. das ist im original aus gebluemtem stoff genaeht. meint ihre, es koennte aus meinem gestreiften stoff auch gut aussehen? ja, und jetzt wollte ich hier noch ein foto des stoffes hinzu fuegen, was aber trotz mehrmaligen versuches nicht klappt . einen schoenen abend euch allen
Lacrossie Posted June 19, 2011 Report Posted June 19, 2011 Das Kleid ist hübsch, in der Stoffempfehlung steht allerdings FABRICS: Chiffon, Crepe de Chine and Organza als Oberstoff. Die sind leicht und fallen eher fließend, was für den schrägen Schnitt deines Vorschlags wichtig sein dürfte. Dein Stoff klingt für mich mehr nach Bluse oder langgeschnittener Tunika. Knittert er stark, wenn du ihn mit der Hand zusammenknüllst? Dann würde ich kein Kleid oder Rock draus nähen, sobald du dich einmal hinsetzt, hast du nämlich hinten nur noch Falten.
sperlari Posted June 19, 2011 Author Report Posted June 19, 2011 jadzia: es ist definitiv kein seersucker, seersucker ist doch eher gewellt als gerillt. ich habe die stoffempfehlung zum schnittmuster (georgette, chiffon etc) sehr wohl gelesen und frage mich eigentlich eher, ob der streifen zu dem modell passt. den stoff habe ich schon in falten gelegt, um zu sehen, wie er faellt. klar, dass das kleid aus meinem stoff ein ganz anderes aussehen haben wuerde, weniger aetherisch, was eigentlich auch gar nicht meine art ist.
sperlari Posted June 19, 2011 Author Report Posted June 19, 2011 Das Kleid ist hübsch, in der Stoffempfehlung steht allerdings FABRICS: Chiffon, Crepe de Chine and Organza als Oberstoff. Die sind leicht und fallen eher fließend, was für den schrägen Schnitt deines Vorschlags wichtig sein dürfte. Dein Stoff klingt für mich mehr nach Bluse oder langgeschnittener Tunika. Knittert er stark, wenn du ihn mit der Hand zusammenknüllst? Dann würde ich kein Kleid oder Rock draus nähen, sobald du dich einmal hinsetzt, hast du nämlich hinten nur noch Falten. der stoff knittert kaum. ausserdem habe ich davon so viel, dass ich kleid und bluse daraus naehen koennte. das kleid ist uebrigens im geraden fadenlauf zugeschnitten.
Aficionada Posted June 19, 2011 Report Posted June 19, 2011 Es geisterte hier im Forum mal ein Modell (Kleid) aus einem Streifenstoff herum, bei dem der Streifenlauf mal schräg mal gerade sehr effektvoll eingesetzt war. Leider kann ich hier nur hoffen, dass der von mir geworfene Ball bei jemandem landet, der sich auch erinnert und den link gespeichert hat. Das Modell war in marine-blau gestreift.
Guest thimble Posted June 19, 2011 Report Posted June 19, 2011 Es geisterte hier im Forum mal ein Modell (Kleid) aus einem Streifenstoff herum, bei dem der Streifenlauf mal schräg mal gerade sehr effektvoll eingesetzt war. Leider kann ich hier nur hoffen, dass der von mir geworfene Ball bei jemandem landet, der sich auch erinnert und den link gespeichert hat. Das Modell war in marine-blau gestreift. Ich schmeisse mal zurück. Treffer?
Aficionada Posted June 19, 2011 Report Posted June 19, 2011 (edited) Hallo thimble, genau das meinte ich!! Ich finde es einfach ein hervorragendes Beispiel, wie man Streifen sehr effektvoll verarbeiten kann! Wenn der Stoff schön weich fällt, wäre sicher auch ein Schnitt mit schräg genommenen Drapées schön. Edited June 19, 2011 by Aficionada
Capricorna Posted June 19, 2011 Report Posted June 19, 2011 Ja, cooles Teil. Ich fürchte nur, aus einem fein gestreiften Stoff bekommt man mit dem Schnitt vielleicht eher ein Flimmern vor den Augen...? @sperlari: Vielleicht ist dein Bild zu groß? Versuch mal, das hier oder hier verkleinern zu lassen und dann hochzuladen. Könnte ein Viskose-Crepe sein, der Beschreibung nach: Weich, also schwer fallend? Vermutlich mehr Gewicht als eine Baumwolle, und eben leicht "gecrepet"... Liebe Grüße Kerstin
sperlari Posted June 20, 2011 Author Report Posted June 20, 2011 hey, dieses kleid ist toll. wie capricorna aber befuerchtet, wohl zu viel fuer einen fein gestreiften stoff. auf jeden fall werde ich die bilder speichern. vielleicht kommt bei meinen aufraeumarbeiten ja auch noch ein nadelstreifen zum vorschein . ich denke, es wird sich bei dem stoff um ein baumwoll-viskose-gemisch handeln. vielen dank fuer eure antworten. allen einen guten wochenanfang
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now