Iris45 Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Hallo zusammen, ich habe mir gebraucht die Janome Overlock 634 d gekauft. Sie ist generalüberholt und ich bin zufrieden. Leider gehlt mir noch die nötige Erfahrung. Hat die noch jemand?
gabi die erste Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Hallo zusammen, ich habe mir gebraucht die Janome Overlock 634 d gekauft. Sie ist generalüberholt und ich bin zufrieden. Leider gehlt mir noch die nötige Erfahrung. Hat die noch jemand? die erfahrung ? Hallo und dann die frage - konkretisier doch mal, was du genau wissen willst. Oder suchst du eher die gebrauchsanweisung? Soo sehr unterschiedlich sind die ovis nämlich nicht.
Iris45 Posted June 20, 2011 Author Report Posted June 20, 2011 Mir fehlt die Erfahrung insgesamt, ich habe mir allerdings bereits ein Buch dazu gekauft. Die Anleitung zur Maschine habe ich auch. Ich kann die Maschine doch auch zum normalen Versäubern benutzen, ich meine ohne Zusammenähen, oder? Vor dem ersten Neueinfädeln mit einer anderen Farbe habe ich ein wenig Angst ...
Bloomsbury Posted June 20, 2011 Report Posted June 20, 2011 Ich kann die Maschine doch auch zum normalen Versäubern benutzen, ich meine ohne Zusammenähen, oder? Vor dem ersten Neueinfädeln mit einer anderen Farbe habe ich ein wenig Angst ... Ja, klar kannst du damit auch versäubern. Einfädeln ist Übungssache. Wer hat denn das erste Mal eingefädelt?
Iris45 Posted June 21, 2011 Author Report Posted June 21, 2011 Ich habe die Maschine gebraucht im Stoffgeschäft für 100,-- €, vom Fachhändler überholt, gekauft. Da ich keine Ahnung hatte, hat die Dame mir direkt das Garn eingefädelt. So konnte ich zu Hause loslegen... da mich die Maschine noch etwas überfordert, habe ich mich entschieden, damit nur zu versäubern und natürlich auch zusammen zu nähen. Als nächstes müßte ich mir dunkles Garn anschaffen und dann geht es ans Einfädeln.
gabi die erste Posted June 21, 2011 Report Posted June 21, 2011 Nur nicht irre machen lassen, es ist alles nicht soooo schwer und läßt sich mit übung dann auch leichter machen. Allerdings - im geschäft gekauft, heißt für mich - einführung bekommen.
Iris45 Posted June 21, 2011 Author Report Posted June 21, 2011 Die Dame im Stoffgeschäft hatte die Maschine aus einem Nachlass und sie verkauft normalerweise nur Stoff. Anleitung und Zubehör waren dabei. Für Profis mag das nicht so verständlich sein, aber wenn man sich nicht auskennt, steht man schon manchmal blöd davor. Ich werde mal alles probieren :-))).
Schnuckiputz Posted June 23, 2011 Report Posted June 23, 2011 Hallo Iris45,ganz einfach kann man auch Overlocker einfaedeln wenn man den Faden oben abschneidet,an den neuen Faden gut anknotet und dann durchzieht.Man muss nur die Spannung erst vorher auf null stellen und dann wieder zurueck auf die richtige Spannung stellen wenn alles durchgezogen ist.Wenn Du bei Google "serger threading Youtube" suchst,dann kannst Du Videos anschauen,wenn Du willst.Die sind zwar in englischer Sprache aber Bilder sind oft mehr Wert als Worte,denke ich.Ich weiss nicht ob ich hier Youtube Links posten darf.
näh-irmi Posted June 24, 2011 Report Posted June 24, 2011 Hallo Iris, erstmal gratulation zu Deinem Schnäppchen. Habe mal keine Angst, das lernst Du schon. Einfach alten Stoff hernehmen und probieren. Vor allem wie man Kurven näht. Mit dem Einfädeln mach es so wie schnuckiputz es beschrieben hat. Wenn Du näher mit der Maschine vertraut bist, kannst dann mal nach Anleitung einfädeln. einfach üben, üben und nochmals üben, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Gruß Irmi
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now