jojoka Posted June 15, 2011 Report Posted June 15, 2011 Hallo ich brauche mal eure Meinung. Bitte lacht mich nicht aus - ich habe wirklich null Ahnung. Ich versuch mal zu beschreiben was mich bewegt. Es ergab sich jetzt manchmal die Frage ob ich nicht mit meiner Sticki zum Tag der offenen Tür (z.B. in die Kita) komme und die Leute dann z.B. ein Handtuch mit ihrem Namen bestickt kaufen können oder kleine Kirschkernkissen mit den Logo vom Kiga. Ich möchte dafür keinen "Lohn" oder so, hätte aber doch ganz gern meine Unkosten wieder bekommen - außerdem war eben der Gedanke, dass man den Preis so legen könnte das z.B. 30 Cent pro Teil als Erlös dem Kiga zu Gute kommen könnten. Ich habe aber bisher keinen Gewerbeschein weil ich nur verschenkt habe - und dann nat. auch das "Material" dazu. Was ist denn überhaupt erlaubt. Wäre ja eine gute Idee den Kiga so zu unterstützen - aber ich möchte da auch nichts unerlaubtes machen. Muss ich dafür eine Gewerbe anmelden? Was würde mich das kosten? Ich habe beruflich nichts mit Handarbeiten zu tun und keine entsprechenden Abschluß- darf ich dann überhaupt ein Gewerbe auf diesem Gebiet anmelden? Wenn ich mich anmelden muss, geht das auch nur für einen Monat? Ich danke euch für euren Rat. LG Jojoka
karin1506 Posted June 15, 2011 Report Posted June 15, 2011 a) die KiTa fragen, ob das geht b) die Leute, die Dir einen Gewerbeschein ausstellen koennen fragen c) Finanzamt fragen Ich wuerds einfach machen ohne grossen Wellen.
DoraW Posted June 15, 2011 Report Posted June 15, 2011 Ehrliche Antwort: 30 ct Erlös pro Teil? Da kommt für den Kindergarten wenig bei raus. Das wäre mir es nicht wert. Ich würde mich dem Stress nicht aussetzen. Meine Maschine wär mir auch zu schade. Wenn du das öfter machen willst, brauchst du sicher einen Gewerbeschein. Das kostet dann wieder. Was versprichst du dir denn davon? LG DoraW
jojoka Posted June 15, 2011 Author Report Posted June 15, 2011 Hallo - danke für euer Antworten. Der Kiga hatte ja die Idee - und ich fand es auch nicht schlecht. Wir haben gedacht einfach mal was anzubieten was an den Tag erinnert und nicht irgendwann weggeworfen wird ... Wenn es 1 € für die Kita wäre, das wäre nat. noch besser ... wir haben nur Sorge wenn es zu teuer ist, dass dann keiner kauft ... Ich habe ja schon immermal was für Kindergruppen gestickt und dann verschenkt - warn ja nicht sooo die riesigen Gruppen - dadurch kam eben die Idee, dass man das ja dann einfach mal zum kaufen anbieten könnte um die Bastelkasse etwas aufzustocken ... Habe ich das richtig verstanden, wenn der Kita das Mat. kauft brauche ich keinen Gewerbeschein? Wenn ich das alles besorge aber dann doch oder? und auch wenn das regelmäßig vorkommt. Also wenn ich das zu jedem T.d.o.T. mach brauche ich einen G.schein? Ich steh mir irgendwie selbst auf der Leitung ... LG jojoka
Palim Posted July 21, 2011 Report Posted July 21, 2011 Also die Idee mit den EUR 0,30 ist nett, aber vielleicht nicht so rentabel. Und außerdem: willst du jetzt dem Kindergarten was Gutes tun, oder deine Kosten reinholen? Vorschlag für den Kindergarten: Lose für 1-2 EUR verkaufen, als Gewinne Sachspenden oder Einkaufsgutscheine von Gewerbetreibenden im Ort sammeln/erfragen (so kenne ich das bei uns), und wenn du was dazu beitragen möchtest, dann stifte doch für die Tombola 2 oder 3 bestickte Artikel, die du vorab zuhause machst. Dann eben ohne Namen, aber dafür mit einem schönen Motiv. Dann hast du auch weniger Stress mit Transport, dem ganzen neugierigen Volk, dass um dich herumsteht , das kann auch stressig werden. Also Handtücher, Kirschkernsäckchen, Püppchen, Teddis, bestickte Kindergartentäschchen, oder bestickte Beutel ...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now