venedigfan Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 Hallo, angeregt durch den anderen Thread frage ich hier mal in die Runde ob jemand dieses Teil für seine Brother hat? Wie "praktisch" ist die Handhabung? Danke und lG venedigfan
Gisela Becker Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 Bietet Brother den Rahmen überhaupt an? Gruß Gisela
Machi Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 hallo, Brother Einsatz zum Kreisnaehen, ich weiß aber nicht wo er überall passt.
zuckerpuppe Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 die in Frage kommenden Maschinen sind bei der Beschreibung angegeben. Meine SG3000 ist leider nicht dabei, ich bleibe bei der bewährten Reißzwecke K.
venedigfan Posted June 13, 2011 Author Report Posted June 13, 2011 Hallo, ich meinte dieses Teil: http://reichert-naehmaschinen.blogspot.com/2009/12/brother-kreisstickapparat.html LG venedigfan
susesanne123 Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 ICH ICH ICH Ich habe das lustige Teil. Das macht wirklich Spaß. Wenn man ein bisschen geübt hat, dann geht das auch mit Zierstichen und Satinbändern und Kordeln!!! Oder mehrere verschiedene Stoffe. Dann sieht es wirklich so aus wie auf dem Bild. Hab es bis jetzt aber nur wenig benutzt, da ich es immer vergesse. Denn ich muss meinen Nähkram immer ziemlich wegpacken, aus Platzgründen, da denke ich nicht immer dran. Ich habe eine 4000D Es macht echt Spaß und die Kreise sind auch wirklich rund. Von groß bis klein, also ziemlich klein bis ziemlich groß. Es ist halt mal etwas anderes, als immer nur geradeaus. Nett für kleine Deckchen oder auch als rundes Täschchen. Oder als Kreisemuster auf einer Kissenhülle oder Decke. Gruß susanne
Sternlefan Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 Susannes Beitrag kann ich voll zustimmen! Auch ich habe die 4000D und den Kreissticker. Es macht riesigen Spaß und ist sehr einfach in der Handhabung! Hier zwei kleine Deckchen, die in der Osterzeit entstanden sind. Bei den Deckchen sind die Ränder mit dem Kreisnäher gearbeitet, das Innere ist jeweils mit der Maschine gestickt:
venedigfan Posted June 13, 2011 Author Report Posted June 13, 2011 Hallo, und danke für die Antworten und das Zeigen der Deckchen. Die sind hübsch geworden. Ich habe "nur" eine Nähmaschine, keine Stickmaschine. Und es wird auch definitiv keine Stickmaschine dazukommen. Mal sehen ob ich mir das Kreisdingens mal zulege, nachdem ihr mit damit gut zurecht kommt. LG venedigfan
zuckerpuppe Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 hier sind alle Maschinen aufgeführt, für die der Kreissticker passt. Falls der link nicht funktioniert: auf https://www.brother-usa.com > home sewing > newsletter > May 2009 Kerstin
Myriam Posted June 21, 2011 Report Posted June 21, 2011 Hallöchen ! Auch ich habe den Kreisnäher,alles richtig angebracht,den Stifft auch. Er läßt sich mit der Hand auf dm Stoff drehen,aber wenn ich nähe schiebt sich der Stoff was mache ich falsch?? Gibt es irgendwie Videoanleitungen dafür.
zuckerpuppe Posted June 21, 2011 Report Posted June 21, 2011 Hast Du Stickvlies untergelegt? Falls nein, bitte unbedingt! Kerstin
Myrin Posted June 21, 2011 Report Posted June 21, 2011 Und immer schön darauf achten, das der Stoff glatt liegt und nicht durch irgendetwas am flach liegen gehindert wird. Sonst bekommt das Kreismuster eine Delle . Gruß Myrin
Myriam Posted June 21, 2011 Report Posted June 21, 2011 Hallöchen ! Stickvlies habe ich nicht untergelegt ging davon aus es ist wie beim Nähen. Werde aber erst am Wochenende dazu kommen und Eure Ratschläge beachten. Videoanleitungen gibt es wohl nicht in der Richtung oder ??
Machi Posted June 21, 2011 Report Posted June 21, 2011 einfach Tante Google fragen: Circular Attachment Bundle eingeben und YouTube zeigt dir was es gibt.
Betsy Posted June 21, 2011 Report Posted June 21, 2011 hey, danke, machi, für den hinweis................ betsy:):)
lanora Posted June 21, 2011 Report Posted June 21, 2011 (edited) For Use With: Innov-ís 2500D, Innov-ís 1500D, Innov-ís 4000D, NX-450, NX-250, NX-450Q, NX-650Q, Innov-ís 1200, QC-1000, Duetta® 4500D, Innov-ís 40, Innov-ís 80, Innov-ís 900D, Quattro® 6000D, Innov-ís 2800D, Innov-ís 1250D, Innov-ís 950D Ob das interessante Ding (Brother nennt es "Kreisnähvorrichtung") auch auf meine NX-200 passt ?? Übrigens ein stolzer Preis.....99,95€ Warum hat der Kreisnäher auf der USA Seite die Bestellnummer : SACIRC1 und auf der deutschen Seite von Brother CIRC1 Sind das die selben Vorrichtungen oder nicht ?? Bei den in Deutschland zu bestellenden sind als Maschinen nur die Innovis-Reihe angegeben. Oder gibt es in Deutschland evtl. andere Bezeichnungen ? Auf der deutschen Seite finde ich keine Angaben für welche Maschinen die Vorrichtung passt. Hier hab ich die deutsche Anleitung gefunden. Edited June 21, 2011 by lanora
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now