Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Hallo meine Lieben,

Obwohl ich noch nicht viel Näherfahrung besitze, war ich so mutig mir selbst einen Schnitt zu basteln und der klappt auch ganz gut...Trotzdem habe ich eine Frage: Man sieht bei mir innen die Overlocknähte. Hätte es eine Möglichkeit gegeben, ohne den Schnitt zu verändern, diese zu verbergen? Zum Beispiel indem man eine Innentasche näht und eine Außentasche? Ich habe so viel darüber nachgedacht, dass ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehe.

Ich werde sie mit Samtbändern ummanteln, das ist auch ganz praktisch, weil das zusätzlich Stabilität bringt. Oder habt ihr noch eine andere Idee?

https://lh3.googleusercontent.com/-2Q_IdjShIgc/TfXMj6SqXgI/AAAAAAAABzI/5SuxddRHcYw/s720/P1020918.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-coqeXZHTcCM/TfXMlP2xLvI/AAAAAAAABy8/6RPz1rhee0A/s912/P1020919.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-lBm7MGfRkrQ/TfXMmSmqKuI/AAAAAAAABzA/gBasaPz49PI/s912/P1020920.JPG

Vielen Dank an alle:hug:

Werbung:
  • Replies 4
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • MorganaleFay

    2

  • Nählotte

    1

  • Faeribi

    1

  • nikita158

    1

Popular Days

Top Posters In This Topic

Posted

Hallo,

 

Du kannst die Tasche füttern, dann hast Du auch gleich die obere Kante versäubert und an das Futter könntest Du evtl. noch Taschen für Kleinzeugs anbringen.

Den Deckel könntest Du so auch verstürzen.

Oder die Nähte mit Nahtband einfassen.

 

 

LG

Birgit

Posted

Hi,

 

schön geworden.

 

Ich würde die Nähte mit farblich passendem Schrägband einfassen.

Posted

Füttert man eine Tasche indem man sie einmal für Außen und einmal für Innen näht, dann ineinander steckt-rechts auf rechts und dann zusammennäht? Man lässt dann noch eine Wendeöffnung und steppt schlussendlich alles ab, oder?

Posted

japp, wie dus erklärt hast ist es richtig, nur würde ichs nicht absteppen, sonder einfach die Nahtzugabe niedersteppen und gut bügeln (die öffnung lässt du übrigens nicht oben in der verstürzten naht sondern innen in einer Naht, die wird dann mit der Hand zugenäht

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...