urmeline2 Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 Hallo, bisher habe ich noch nicht so viel selbst geschneidert, wage mich aber trotzdem einmal an eine Hose heran. Mit folgender Erklärung bei der Anleitung komme ich leider nicht klar und hoffe auf Eure Hilfe Mein Hosenstoff (geschenkt bekommen) ist nicht elastisch. Also ... Nahtkanten dehnen: Rückw. Hosenteile rechts auf rechts aufeinanderlegen. Die inneren Beinkanten oberhalb des Querstrichs mit dem Dampfbügeleisen oder unter einem feuchten Tuch dehnen, bis sie so lang sind wie am vord. Hosenteil. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich diesen Stoff dehnen soll. MUSS das überhaupt sein? Kann ich die zugeschnittenen Teile nicht einfach - ohne dieses Dehnen - zusammennähen? Was macht das dann aus? Ich wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte. LG
Guest Itsab Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 Hallo, jeder Stoff lässt sich dehnen. Gerade dort! Die Innenbeinnaht ist doch ein wenig schräg zum Fadenlauf. Daher kannst du dort wirklich gut dehnen. Einfach wie es in der Anleitung beschrieben ist. Du kannst dir auch die andere Seite, auf deren Länge gedehnt werden soll, unterlegen, damit du siehst, wie viel du dehnen musst. Bei Hosen dehnt man dieses Stück. Gibt einen bessere Sitz.
urmeline2 Posted June 13, 2011 Author Report Posted June 13, 2011 Oh...so eine schnelle Antwort *freu* Jetzt habe ich auch verstanden, was damit so richtig gemeint ist. Hab vielen, vielen Dank!
3kids Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 Dafür gibt es sogar einen Fachausdruck: dressieren! Wenn Du mal hier danach suchst, kannst viel Interessantes lesen. LG Rita
Luthien Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 Vor der Frage, ob dressieren an der Stelle sinnvoll oder unbedingt nötig ist, stand ich auch gerade. Für mich selbst bin ich zu dem Schluss gekommen, es bei einem chinoartigen Baumwollstoff nicht zu machen und die Innenbeinnaht an der hinteren Hose genauso lang zu machen, wie die Innenbeinnaht an der Vorderhose. Ich habe schon beides gemacht bei Hosen (gedehnt und nicht gedehnt). Bei fallenden Wollstoffen geht das Dehnen gut. Bei stehenden Baumwollstoffen funktioniert es zwar, aber ich bin mir nicht sicher, ob es Vorteile bringt. Meine Hose, die ich gerade in Arbeit habe, sitzt auch ohne dehnen perfekt faltenfrei. Einklares Ja oder Nein kann man in der Frage wohl nicht geben.
Guest Itsab Posted June 24, 2011 Report Posted June 24, 2011 Hallo Luthien! Ich finde es interessant zu hören, dass deine Hose ohne gedehnte Innenbeinnaht perfekt sitzen soll. Ist das ein 100% Baumwollstoff oder ist Elasthan dabei? Interessiert mich wirklich mal, ob die Hose tatsächlich perfekt sitzt!? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen... könntest du mal ein Foto machen???????????
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now