Bloomsbury Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Hallo! Ich habe dieser Tage einen Topflappen-Handschuh genäht und ihn mit einem Schrägband umrandet. Da ich mir nicht sicher war, wie man es schließt, habe ich es gemacht wie bei einem herkömmlichen Binding (bin ja PWlerin ). Macht man das bei gekauftem Schrägband auch so? (Es wurde nämlich an der zusammengenähten Stelle schmäler, und somit das Endergebnis nur befriedigend. Aber da es einige Versuche gedauert hatte und ich ein Ausfransen fürchtete, hab ich nicht nochmal getrennt)
Emaranda Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 (edited) Hallo, ich weiß jetzt nicht, wie man das beim Bindig macht, aber ich nähe bei Deko den Streifen einfach zusammen. Also erst an das Teil anstecken an entsprechender Stelle zusammennähen, Nahtzugabe des Bandes abschrägen und zurückschneiden und dann wie gewohnt das Band annähen. Da ist bei mir noch nie was schmäler geworden. In irgendeinem WIP hatte ich das sogar mit Bildchen drin, muß ich suchen gehen. Bei Kleidung gehe ich ein wenig ander vor, aber vom Prinzip her ähnlich. viele Grüße, Ulrike Edit: Hier ist es mit Bildchen zu sehen:klick Edited June 10, 2011 by Emaranda
Nähbaerchen Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Ich weiß auch nicht, wie ein Binding gefertigt wird. Aber Schrägband schließ ich durch eine Naht im Fadenlauf, da der schräg ist, also entsprechend eine schräge Naht. Bei einer geraden Naht, die ja schräg zum Fadenlauf ist, wird das Ergebnis eher nicht so gut. lg Nähbaerchen
zuckerpuppe Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 ich lasse die Enden schräg übereinander auslaufen - wie ein weites flaches W (Buchstabe). Ich nähe Schrägband allerdings mit 2 Nähten auf, dann geht das übereinander sehr schön und sauber, die untere Lage wird dabei zurückgeschnitten, die obere etwas eingeschlagen. Kerstin
Cantarella Posted June 11, 2011 Report Posted June 11, 2011 ICh mach das auch wie beim Binding. Das PW-Syndrom sitzt zu tief.
CuteGirl Posted June 11, 2011 Report Posted June 11, 2011 Schau mal hier;) Schrägband - Endefarbenmix-de LG von Nina.
Bloomsbury Posted June 11, 2011 Author Report Posted June 11, 2011 Aah, da gibts ja auch mehrere Möglichkeiten. Ich hab das Schrägband mit einer Naht angenäht. Das Schrägband zum Zusammensetzen schräg anzuschneiden, wie bei Farbenmix vorgeschlagen, setzt wahrscheinlich voraus, dass man das Annähen auf zwei Mal macht. Danke für die Links und das Mitdenken .
CuteGirl Posted June 11, 2011 Report Posted June 11, 2011 Das Schrägband zum Zusammensetzen schräg anzuschneiden, wie bei Farbenmix vorgeschlagen, setzt wahrscheinlich voraus, dass man das Annähen auf zwei Mal macht. Ja,in der Anleitung fürs Schrägbandende ist ein Link drin fürs normale Schrägbandannähen. Ausserdem hat FM auch noch eine super Anleitung fürs "um die Ecke annähen". LG von Nina.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now