bullybine Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Ich weiß gar nicht, ob ich hier jetzt mit meiner Frage richtig bin aber ich stelle sie einfach mal. Ich habe eine Menge "alter" Jeans übrig, die an der Oberschenkelinnenseite durchgerieben sind, sonst aber noch ganz schön sind. Mit dem Gedanken "da kann man noch was draus machen" habe ich sie immer aufgehoben aber bisher fehlte mir jede Idee. Habt ihr witzige Ideen für die Verarbeitung? Das können Accessoires aber auch andere Dinge sein, also auch Kleidung o.ä. DAnke!!!
mausebärchen Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Hallo kennst Du den Thread von Ute Monika schon ? Sind klasse Sachen dabei LG Barbara
ViriDesign Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Wenn du möchtest, schau mal an, was ich aus alten Jeans schon gemacht habe. Viele Taschen, ein Utensilo und ich habe mal gesehen, dass man auch einen kleinen Teppich (z.B. fürs Bad) machen kann. In Ragtime-Quilt Technik. Hab ich aber selbst noch nicht umgesetzt. (Den Link dahin finde ich leider auch nicht mehr, kann auch in einer Zeitung gewesen sein ) Tasche I Tasche II Tasche III Tasche IV Tasche V Mädchentasche Kindertasche Utensilo
Betsy Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Hey, Elvira, klasse Sachen hast du da gezaubert, Hut ab!!!!!!!!!!! Betsy:):)
Guest sanvean Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Es gibt ein Buch "Es war einmal ein Hosenbein"; da sind tolle Ideen drin, finde ich. Oberhemden, die zweckentfremdet werden und auch Jeans. Liebe Grüße Susanne
ViriDesign Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 (edited) Danke Betsy. *rotwerd* Es gibt ein Buch "Es war einmal ein Hosenbein"; da sind tolle Ideen drin, finde ich. Oberhemden, die zweckentfremdet werden und auch Jeans. Liebe Grüße Susanne Hab ich mir grade online angesehen - das ist echt ein ganz tolles Buch!!! Steht jetzt ganz oben auf der "Habenwolle-Liste" Edit: der örtliche Buchhändler hat es nicht vorrätig, aber für mich bestellt. Morgen kann ich es holen. Sanvean, danke für den tollen Tipp! Edited June 10, 2011 by ViriDesign
bullybine Posted June 10, 2011 Author Report Posted June 10, 2011 Wow, ich danke euch, da werde ich auf jeden Fall was finden!!!! SUPI
kamichri Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Hallo, ich klebe auf der Stoffinnenseite Klebenessel auf und flicke die Jeans. Wenn man ein gut passendes Garn hat sieht man das gar nicht und die Jeans können noch einige Zeit getragen werden. Da gibt es einen WIP. Gruß kamichri
Alexandra676 Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Hallo kamichri Ich heisse Alexandra und kenne das Problem mit den Hosenbeinen auch Ich finde den Wip den Du genant hast nur leider nicht könntest Du in mir schicken ganz lieben dank schon mal im voraus.
Allgäu-Basteloma Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Aus alten Jeans könnte man auch eine robuste Liegedecke für den Badestrand nähen (Patchwork). Da gibt es doch auch so eine Art, was man zu einer Tasche zusammenfalten kann. Oder Sitzkissenbezüge für die Gartenstühle; event. einen Rucksack, kleinen Teppich oder Spielteppich für Kinder. Aber natürlich auch Taschen oder andere Kleidung, wie schon angeregt. Grüße Annemarie
Guest sanvean Posted June 11, 2011 Report Posted June 11, 2011 Hab ich mir grade online angesehen - das ist echt ein ganz tolles Buch!!! Edit: der örtliche Buchhändler hat es nicht vorrätig, aber für mich bestellt. Morgen kann ich es holen. Dann wünsche ich Dir ganz viel Spaß mit dem Buch Sanvean, danke für den tollen Tipp! Sehr gerne Liebe Grüße Susanne
ViriDesign Posted June 11, 2011 Report Posted June 11, 2011 Och mann, sie hatten es heute doch nicht da. Die Dame hat wohl vergessen, es zu bestellen. Aber am Dienstag dann ganz sicher...
chemie22 Posted June 11, 2011 Report Posted June 11, 2011 Hallo kamichri Ich heisse Alexandra und kenne das Problem mit den Hosenbeinen auch Ich finde den Wip den Du genant hast nur leider nicht könntest Du in mir schicken ganz lieben dank schon mal im voraus. über den Link würde ich mich auch freuen.
Cinderilla Posted June 11, 2011 Report Posted June 11, 2011 Auch ich habe mir mal das beschriebene Buch angesehen und werde dies als nächstes definitiv bestellen Ist schon praktisch, wenn man so'n Tipp erhält. Ich habe zwar nicht das "Lochfraßproblem zwischen den Beinen", aber bei mir ist der Stoff am Po unmittelbar unter den Hosentaschen immer so ausgesessen, dass der zwansläufig reißen muss. Ich trenne dann immer die Hosentasche der betroffenen Seite von der Hose und nähe sie dann etwas tiefer, über die kaputte Stelle wieder auf die Jeans. Ergibt einen völlig neuen Look. Vielleicht geht das auch im Beinbereich??? Könntest Du ja mal probieren - hat auch nicht jede!! LG Cinderilla
Alexandra676 Posted June 11, 2011 Report Posted June 11, 2011 Hallo chemie22 Habe den beschrieb hier gefunden auf der zweiten Seite hat es Bilder. Ich werde es aus Probieren. Winkel in der Hose, wie flicken? - Hobbyschneiderin + Forum Hoffe darf den Link setzen sonst bitte ändern.
ViriDesign Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 So, heute war das Buch tatsächlich da! Es ist wundervoll und empfehlenswert! Mehr darüber habe ich in meinem BLOG geschrieben.
Init Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Hallo Ihr Lieben! Ich habe eine Zeit lang viele Korsetts genäht und meist habe ich das Futter aus alten Jeanshosenbeinen zugeschnitten, der Stoff ist schön fest und hat eben nichts gekostet, weil die Hosen ohnehin nicht mehr getragen wurden. Jetzt habe ich allerdings keine Lust mehr Korsetts zu nähen und steige daher auf Taschen um, muss mir allerdings noch meine Gedanken dazu machen, wie ich welche Jeanshose verwenden will. Aber gerade nähe ich noch an einer Tasche aus Wildlederimitat, im Grunde sogar an zwei Taschen, aber das gehört ja hier nicht hin LG Init
bullybine Posted June 17, 2011 Author Report Posted June 17, 2011 Korsett klingt auch super.....hast du da einen einfachen empfehlentswerten Schnitt?
Init Posted June 17, 2011 Report Posted June 17, 2011 @bullybine Schau doch mal auf die Homepage von Natron uns Soda, da sind einige Korsettschnitte bei den Anleitungen dabei, der vom Flecktarnkorsett ist von mir, allerdings gibt es den nur in Gr. 36/38 (als ich den Schnitt erstellt habe, hatte ich noch die entsprechende Größe:o). Aber es sind noch einige Anleitungen dabei, wie man sich selber einen Schnitt basteln kann, das ist gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint ;-) LG Init
schtiefelchen Posted June 20, 2011 Report Posted June 20, 2011 Ich hab auch schon mehrere Taschen aus alten Jeans genäht. In meiner Galerie findet ihr mein letztes Modell.
ennertblume Posted June 20, 2011 Report Posted June 20, 2011 Gebt doch mal in der Suche den Begriff "Die seiner Hose " ein. Es soll ein ziemlich lustiger und recht informativer Fred sein ;)
Init Posted July 8, 2011 Report Posted July 8, 2011 Ich habe in den letzten Tagen Armbänder bestickt und für die Rückseite oder auch die Vorderseite der Armbänder habe ich alte Jeanshosen zerschnitten, der Stoff ist schön fest und ich finde Jeans passt einfach immer Lieben Gruß Init
3kids Posted July 8, 2011 Report Posted July 8, 2011 zusätzliche Vorschläge: Ich habe als Rückseite für meinen "mug rug" einen Stoff gesucht, der nicht so rutschig und flutschig ist - und bin beim Jeans-Hosenbein einer echten Jeans (nicht so ein neumodisches Stretch-Teil) gelandet. Und als Bodenverstärkung in Beuteltaschen finden sich bei mir ebenfalls olle Hosenbeine. LG Rita
Teilzeitmutti Posted July 8, 2011 Report Posted July 8, 2011 (edited) Ich habe mir Röcke genäht aus zwei alten Jeans. Wie ich es gemacht habe habe ich in meinem Blog beschrieben. http://teilzeitmutti.blogspot.com/ Ich hoffe das mit den Link ist In Ordnung. Ich mache aus alten Jeans auch gerne neue Kinderhosen. LG Svenja Edited July 8, 2011 by Teilzeitmutti
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now