Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

wie fällt es aus? Wäre es geeignet, von einem Bäuchlein abzulenken? Optisch Figur hinzuzaubern wo keine ist?

(TK braucht derzeit in der Weite die gekaufte 164, in der Länge wäre 152 auch okay.)

 

Falls ihr nicht wisst, wovon ich rede, ich bin in der Galerie darüber gestolpert:

Message - Hobbyschneiderin + Galerie

Mittels Suche fand ich noch das hier:

Message - Hobbyschneiderin + Galerie

 

Im Netz schwirren ganz viele tolle Bilder des Shirts rum:

Klickundblick

(so könnte das TK und mir eher gefallen als im bunten Muster-Mix)

 

Wo ich den Schnitt bekomme, habe ich auch schon herausgefunden, Dank Tante google!

 

Meint ihr, ich kann das auch noch "aufziehen", so dass es mir passt oder ist das eher nichts für Frauen?

Ich glaube, mich an einen ähnlich aufgeteilte Front bei einer Ottobre-Jacke zu erinnern, da war ich dann vom Schnitt aber eher enttäuscht (liegt rauskopiert in einem Stapel), da die Teilungsnähte keine Abnäher enthielten sondern nur dazu dienten, die Fläche bunt zu gestalten. Für mich müssen in den Nähten in jedem Fall Abnäher versteckt sein, sonst habe ich ein Zelt und kein Shirt.Aber das hinzubasteln wäre mal wieder ein interessante Nähaufgabe!

gefunden: 5/2009 - Nr. 19 - angucken da:

Ottobre Design

 

fragende Grüße

Rita

Werbung:
  • Replies 5
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • 3kids

    3

  • Eileena

    2

  • Rumpelstilz

    1

Top Posters In This Topic

Posted

Das ist doch ein ganz normales Shirt mit ein paar Teilungsnähte, die aber rein dekorativ sind, und etwas Schnicknack, oder sehe ich das falsch?

Falls man sowas als Frau tragen möchte, dann kann man es vermutlich leicht aus irgend einem Shirtschnitt machen, z.b. sowas. Ähnlich von den Teilungsnähten her ist das hier.

Je nach Oberweite braucht man natürlich etwas mit angepassten Teilungsnähten oder mit Abnähern.

  • 2 weeks later...
Posted

Dank Dir, ja, für mich würde ich es wohl am einfachsten komplett basteln.

 

Aber ich finde, man sollte die Designer auch mal unterstützen, in dem man ihre Schnitte kauft, deshalb würde ich den Schnitt für meine Tochter kaufen - aber eben nur, wenn er auch passen könnte. Fällt er schmal aus, kann ich das vergessen.

 

Anscheinend wurde der Schnitt noch nicht so oft genäht.

 

LG Rita

Posted
eben nur, wenn er auch passen könnte.

öhmm ich glaub die sprichst in rätseln :confused::confused::confused:.

Also du möchtest den Designer(in) unterstützen, soweit so gut.

Dann kaufst den Schnitt für deine Tochter, hast damit den Designer unterstützt.

Für dein Shirt nimmst du deinen Lieblingsschnitt und passt ihn entsprechend an.

Damit wären 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen oder?

 

LG Brit

Posted

Wenn hier jemand schreiben würde, dass er den Schnitt schon genäht hat und der total schmal ausfällt, oder an einem kräftigeren Mädel total blöd aussieht, weil er den Bauch betont, dann wäre der Schnitt für meine Tochter nichts - und ich würde mir das Geld sparen.

 

Für mich würde ich die "Idee" wohl auf ein vorhandenes Modell aufzeichnen - vor dem Spiegel und so, dass die Optik stimmt - dann davon quasi den Schnitt abnehmen und fertig - sowas kann ich mit meiner Tochter nicht machen, die quengelt spätestens nach 2 min. still stehen.

 

LG Rita

Posted

ach sorry, jetzt hab ich es geschnallt.

Irgendwie konnte ich nicht mehr zuordnen was nun für wen und soweiter.

Leider kann ich dir bezgl. des Schnittes nicht weiterhelfen, aber ich stupse dann mal mit meinem Beitrag deine Frage wieder nach oben.

 

Oder du schreibst den Galeriestinnen eine PN :D:D

 

LG Brit

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...