Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Hi, Ihr Lieben:hug:

hab ein dursichtiger polyester, breite 1,5 m , möchte gerne davon ein fast bis zu ferse langer rock, am besten schnell genäht und nicht für seitennähte durchgeschnitten, hab schon für probe ein gummi oben drangetan ,aber,sieht wie ballon aus.

vielleicht ein wickelrock -es gibt ja 1,5 in breite ,?

geht es so einfach ,wenn man die abnäher in richtiger platz , mittig ein steppnat ,und drauf ein bindegürtell;)

Hat jemand vo Ihnen so ein rock genäht,ich meine jetzt wickel ohne es durchzuschneiden?

danke sehr:)

Werbung:
  • Replies 35
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • haifa

    15

  • gelibeh

    5

  • Nähbaerchen

    4

  • Aficionada

    3

Top Posters In This Topic

Posted Images

Guest sanvean
Posted

Hallo Haifa,

 

das Schnittmuster ist zwar für einen kurzen Rock, aber die Länge anzupassen dürfte kein Problem sein, denke ich.

 

klick

 

Liebe Grüße

Susanne

Posted

Hi, Susanne:D

den rock hab schon mall gesehn ,meinst du ,muss man den stoff nicht unbedingt durchschneiden?;)

übrigens die linien sind da ,wo es normal seitennaht geht...:confused:

liebe grüsse

Guest sanvean
Posted

Hallo Haifa,

ich habe mir das Schnittmuster eben noch einmal angesehen; es heißt, daß es nur für maximal Knielänge vorgesehen ist.

Für einen richtig langen Rock würde ich wohl eher einen anderen Schnitt nehmen.

 

Liebe Grüße

Susanne

Posted (edited)

wenn die Hüfte nicht zu kurvig ist geht das auch ohne Naht an der Seite.

Ich habe einen gekauften Wickelrock, knöchellang (so etwas buntes für den Strand) der hat auch keine Naht sondern nur Abnäher. Würde das einfach umwickeln und die benötigten Abnäher am Körper abstecken. Abnähner nähen, Kanten und Saum nähen und oben mit einem Schrägband einfassen. Schrägband deshalb weil man es a) gleich zum Binden nehmen könnte und b) wegen der Abnäher

Edited by Kasi
Worte vergessen
Posted

sehr schade:klatsch:

hab bei frauen schon oft die längere röcke im sommer beobachtet, leger , sieht toll aus unkomplziert zu tragen ,(mit verschiedene oberteile möglich),also einfach vielseitig..;)

suche weiter und warte auf andere ideen:)

Posted

Hallo haifa,

 

ich würde einen ganz einfachen Rock im schrägen Fadenlauf daraus machen. Das unterstreicht den langen lässigen Look, ist oben schmal und du hast dennoch genügend Schrittweite.

 

Gruß, Aficionada

Posted
sehr schade:klatsch:

hab bei frauen schon oft die längere röcke im sommer beobachtet, leger , sieht toll aus unkomplziert zu tragen

 

Dein Stoff ist transparent, was willst du denn drunter tragen? Nackte Haut? Leggins?

 

Wirklich angenehm bei großer Hitze ist das nur mit blickdichtem Stoff, wenn man also kein Futter braucht, das Wärme produziert.

 

lg Nähbaerchen

Posted

Man könnte ihn auch am Bund smoken (mit Gummikordel und Nähmaschine)... ist ja auch wieder total angesagt. Theoretisch brauch man da auch nur eine Naht. Du musst halt so viele Reihen smoken, wie breit du den Bund haben willst. Je nach Stoffbreite dürfte es dann auch nicht mehr so bauschen. Die Transparenz würde mir auch eher Sorgen bereiten :rolleyes:

 

Gruß Mimi

Posted

Einen Polyesterrock für heiße Sommer?

Da hast du nach ein paar Minuten ein Treibhaus unterm Rock...willst du den Rock nicht lieber aus Leinen oder Baumwolle nähen, die Stoffe atmen wenigstens.

Posted
Hallo haifa,

 

ich würde einen ganz einfachen Rock im schrägen Fadenlauf

 

 

:) Hi, so was wie tellerrock?

das muster ist - quere streifen:winke:....

Posted

Hi, MIMI :)

smoken ist kräuseln? daruber denke ich auch;)

da mein muster in breiten streifen ist ,wird es nicht zu breit aussehen auf der hüfte?

wollte futter rein tun :confused: ob das wirklich nicht so warm wird?;)

Posted

ja es wird zu warm, siehe oben

 

und nein, smoken ist nicht kräuseln, ist was ganz anderes

Posted (edited)

dann mache ich in dem seitennaht ein schlitz:D

( wegen die wärme)

hab schon in meinem buch gefunden wegen smoken;)

ich dachte eigentlich den futter oben bei der talienkante annähen,und dann smoken- DIE WÄRME IST WILLKOMMEN- :mad::mad:

Edited by haifa
Posted
:) Hi, so was wie tellerrock?

das muster ist - quere streifen:winke:....

 

Nein, nicht so weit. Leichte A-Linie wäre ok. Und jetzt, da du schreibst, der Stoff habe Querstreifen, finde ich mich in meiner Meinung bestätigt. Mit den Streifen spielen fände ich persönlich toll. Wobei pure Querstreifen à la Prada SS11 auch schön sind.

 

Aber wir reden hier alle möglicherweise von total anderen Kleidungsstilen.

 

Welche Farben hat dein Stoff? Wieviel Stoff hast du insgesamt? Fadenlauf quer braucht in der Regel etwas mehr Stoff.

 

Viele Grüße

Aficionada

Posted

Du könnstest den Rock nach unten weiter machen, wenn du einen Bahnenschnitt (Godet) verwendest. Dann fällt der Rock glockig, deine Streifen laufen trotzdem richtig.

 

Als Futter würde ich dir anstatt das übliche Acetatfutter entweder Viscosefutter (Neva Viscon, Venezia, beides Acetatanteil) oder noch besser Waschviscose (reine Viscose) empfehlen. Zumindest Waschviscose ist angenehm und frisch zu tragen, heizt nicht.

 

lg Nähbaerchen

Posted

 

:D

Da würde ich aber statt der mm lieber cm nehmen - sonst passt er nicht einmal Barbie-Puppen...

Arbeitsanleitung Wickelrock

Material:

1x Oberstoff, Satin- oder Jaquardband

Aus Oberstoff ein Rechteck mit den Maßen 125 mm x

65 mm zuschneiden. 3 cm über der unteren Kante zwei

Schmuckbänder aufnähen.

Danach alle Kanten säumen und dann am oberen Ende ein

Band (325 mm lang) zum schließen des Rocks annähen.

Posted

DA ist mein stoff:)

das sind die orientalische streifen;)und fadenlauf ist quer ,da werden die streifen breit aussehen bei gerade laufenderm rock ,sowie wickel usw:D

Bild0487.jpg.f9eab3322ba67e5fe94ddbe116efa29d.jpg

Posted

Ok, vergiss alles, was ich vorher geschrieben habe. Ich hatte vollkommen andere Streifen im Sinn. :D

Posted (edited)

Hallihallo, :D

waschviskose:( ,ist es nicht dick? hab noch ncih im hand gehabt...

immer noch auf mustersuche...:banghead:

 

Ok! alles klar ;)

also keine weitere ideen :rolleyes:

trotzdem danke an alle:hug:

Edited by haifa
Posted (edited)

hi:winke:

kennen Sie die seite?

Âûêðîéêà f-115: äåòàëè êðîÿ

es sind kostenlose schnitte ,hab etwas gefunden ,nun gehts nicht mit entpacken..:beleidigt

übrigens sieht jetzt die seite komisch aus ,aber es ist wahr -es sind kostenfreie schnitte

Edited by haifa
Posted

Hi, Alexandra:), ein guter tip ,

der stoff ist durchsichtig und darum meine überlegung noch da ist,

da es ein bestimmt sommerrock wird soll er leich und am besten ohne futter(wegen wärme) sein

trotzdem danke

vielleich den stoff breit in falten legen?;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...