Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich wuerde gerne eine Schultuete mit Karostoff bekleben. Ich habe einen Papprohling, der noch nicht zusammengeklebt ist. Wie legt man den Rohling auf den Stoff das das Karo nicht schief wird?

 

vielen Dank fuer Eure Hilfe

Werbung:
  • Replies 2
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Zizibee

    1

  • folkertS

    1

  • sternschnuppe13

    1

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Hallo,

 

ich glaube, das wird nicht gehen. Dein Papprohling ist ja ein Kreisausschnitt, zumindest wenn Du eine runde Schultüte haben willst, also muß das Karo immer irgendwo schief sein, wenn es an einer anderen Stelle gerade ist. Wenn Du einen Rohling für eine sechs- oder achteckige Schultüte hast, könntest Du jede Seite einzeln bekleben, dann wird es zwar gerade, aber Du hast jede Menge Verschnitt und meterlange Schnittkanten, die man entweder sehen wird oder irgendwie verdecken muß.

Nimm einen einfarbigen Stoff oder einen mit einem Muster ohne Richtung, das geht einfacher bzw. dürfte eher zu einer zufriedenstellenden Lösung führen, wenn Dich das schiefe Karo stört, und mach Dir nicht so wahnsinnig viel Arbeit, die Schultüte wird so schnell uninteressant.

Hier gibt es auch ein paar Bilder und Jule hat netterweise auch einen Karostoff genommen, also kann man gut sehen, was ich meine.

 

Liebe Grüße Claudia

Posted

Hi,

ich habe unsere Schultüte gar nicht geklebt, ich habe einen Rohling aus dem Bastelladen gekauft und den als Schnittmuster benutzt, es war ein eckiger Rohling aus Wellpappe. Meinen Stoff habe ich mit dünner Vlieseline verstärkt und dann bestickt und 'dekoriert'. Dann zusammengenäht und den Papprohling reingesteckt.

Hält total gut.

 

Wenn Du Karostoff nehmen möchtest, mach's doch einfach, mich würde es überhaupt nicht stören, wenn die Karos nicht aufeinander treffen.

 

Hauptsache hält - alles andere ist Design :D

CIMG0106.jpg.c0df2827a12e9619cb0675eba42a6b91.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...