campanella Posted June 6, 2011 Report Posted June 6, 2011 Hallo, Ich hätte die Möglichkeit, eine Bernina 1000 Special zu kaufen. Kann mir ein Kenner ein paar Infos zu diesem Modell geben? Welche Leistung hat sie, was für einen Greifer, wann wurde die ungefähr gebaut, wieviel hat sie ursprünglich gekostet, gute Maschine etc? Kann sie leider erst am WE ansehen... Danke :-)
peterle Posted June 6, 2011 Report Posted June 6, 2011 Das hängt davon ab, was es für ein Baujahr ist. Die Maschine gab es mit CB und mit Doppelumlaufgreifer. Die Stichmöglichkeiten sind sehr rudimentär. Keine transportgesteuerten Nähte, kein Füßchendruck, sonst kannst Du so ziemlich alles einstellen was Du willst. Sehr schöne Verarbeitung und eine ziemlich klassische Bernina.
campanella Posted June 6, 2011 Author Report Posted June 6, 2011 Das hängt davon ab, was es für ein Baujahr ist. Die Maschine gab es mit CB und mit Doppelumlaufgreifer. Hm, hab mir die Seriennummer geben lassen, da steht "05" hinten dran (mit ein bißchen Abstand) - könnte das Bj. 2005 bedeuten? Die Stichmöglichkeiten sind sehr rudimentär. Keine transportgesteuerten Nähte, kein Füßchendruck, sonst kannst Du so ziemlich alles einstellen was Du willst. Sehr schöne Verarbeitung und eine ziemlich klassische Bernina. Das hört sich ja gut an. Wenn der Stofftransport ohne Obertransporteur so gut funktioniert wie bei der 831, die ich letztens getestet habe, dann bin ich schon zufrieden :-) Danke für die Rückmeldung!
Karina Posted June 6, 2011 Report Posted June 6, 2011 Hallo, anhand der Seriennummer/Cassienumemr kann man das Herstellungsjahr rausfinden z.B. 20 am Anfang = 80 er Jahre 30 am Anfang = 90 er Jahre 40 am Anfang = 2000 50 am Anfang = 2010 die 2. Zahl bestimmt dann das genaue Jahr z.B. 28 = 1988 z.B. 35 = 1995 meine Aurora hat z.B. erst 440 (Bezeichnung der Maschine) dann 47 (Herstellung also in 2007)
campanella Posted June 7, 2011 Author Report Posted June 7, 2011 Hi, Wow, danke für die tolle Info! Wenn die Seriennummer also am Anfang 32 hat, dann ist sie Bj. 1992, richtig? Und was sagt mir das jetzt bezüglich des Greifers??? Peterle, Hilfe! :-)
peterle Posted June 7, 2011 Report Posted June 7, 2011 Guck doch unten rein, dann weißt Du das. Im nähen merkst Du kaum einen Unterschied, in den Wartungskosten schon. Der CB-Greifer ist wartungsfreundlicher.
Karina Posted June 7, 2011 Report Posted June 7, 2011 Hi, Wow, danke für die tolle Info! Wenn die Seriennummer also am Anfang 32 hat, dann ist sie Bj. 1992, richtig?
campanella Posted June 8, 2011 Author Report Posted June 8, 2011 Guck doch unten rein, dann weißt Du das. Im nähen merkst Du kaum einen Unterschied, in den Wartungskosten schon. Der CB-Greifer ist wartungsfreundlicher. Könnte ich frühestens am WE, und ich hätte gern im Vorhinein ein paar Eckdaten zu der Maschine gehabt, damit ichgleich abwägen kann, ob ich mir die 400km-Fahrt überhaupt antue...
peterle Posted June 8, 2011 Report Posted June 8, 2011 Könnte ich frühestens am WE, und ich hätte gern im Vorhinein ein paar Eckdaten zu der Maschine gehabt, damit ichgleich abwägen kann, ob ich mir die 400km-Fahrt überhaupt antue... Ohne Bilder und Muster sowieso nicht.
Agibaba Posted September 1, 2011 Report Posted September 1, 2011 Hallo liebe Bernina Profis :schneider: Ich habe mir vor Kurzem eine Bernina 1000 Special zugelegt. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich sie behalten soll oder lieber verkaufen, und mir eine neue holen? Wieviel Wert ist so eine Maschine? Habt Ihr Erfahrungen die mich überzeugen könnten sie zu behalten? Es steht im Internet sooo wenig über die Bernina 1000 Special. Sie gefällt mir gut, allerdings müsste ich eine Watung durchführen lassen da ich die Maschine nicht selber auseinander nehmen kann obwohl es mich sehr interessieren würde wie sie innen aussieht Wie sind Eure Maschinen? Zuverlässig? Leise, laut, stark? Vielen Dank für die Antworten Gruss Agibaba
Karina Posted September 1, 2011 Report Posted September 1, 2011 Hallo, ich kenne diese Maschine leider nicht, aber ich würde sie nicht verkaufen. Wenn sie Dir gefällt ist doch alles gut Einfach mal beim Händler nachfragen was eine Wartung kostet, es lohnt sich bestimmt noch. Scheint eine stabile Bernina - noch in der Schweiz gebaut - zu sein.
Rossi7 Posted September 16, 2011 Report Posted September 16, 2011 Hallo, ich könnte eine 1000 Bernina kaufen. Aber, keiner weiß so recht wie alt das gute Stück ist. So wie es hier beschrieben ist, komme ich mit der Seriennummer nicht zurecht. Da erkenne ich nicht welche Nummer für das Modell steht und schon garnicht welches Baujahr. 001310800 32051067 01 diese Nummer ist mir durchgegeben worden. Habe so garkeine Vorstellung welchen Wert diese Maschine wohl hat. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen? Und wie sieht es mit Ersatzteilen aus? Wenn mal was ist. Gruß Iris
elbia Posted September 16, 2011 Report Posted September 16, 2011 32051067 Nach Karinas Angaben müsste die dann wohl aus dem Jahr 92 sein. Ich hätte älter getippt - etwa 85 - 88 Geschätzt hat die seinerzeit unter 2000 DM gekostet - kommt darauf an, ob die Maschine noch einen Zusatz zum 1000 hat - "Plus" z.B. - dann war es eine Sonderedition, was auch das spätere Baujahr erklären würde. Wenn es die bei eBay ist, wird die vermutlich nicht unter 300 Euro weggehen Wenn sie gut in Schuss ist, ist sie das auch wert Eine gute solide Maschine. Ohne Zierstiche, dafür mit ein paar Nutzstichen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now