Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Ich bin dabei mir das Oberteil von Burda 8475 zu nähen..

Es soll das Oberteil zu einem Zweiteiler werden.

Nun steht da : Einlage 60 cm x 160 cm

WELCHE Einlage nimmt man denn da??

Werbung:
  • Replies 9
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Pauline 62

    5

  • Spingo80

    5

Popular Days

Top Posters In This Topic

Posted

Was verarbeitest du denn für einen Stoff

 

Ich nehme gerne die G 685 (aber eher für feine Stoffe )oder H 180

 

LG

Martina

Posted

Danke für deine schnelle Antwort.

Ich verwende bestickten Taft und als Futter normales Futtersatin.

 

Darf ich denn jetzt hier einen Link reinsetzen?

http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikelsuchen-DE-de-BU/-(49791,68727,62492)/Hochwertiges-Taftgewebe-Stickerei-eisblau-62492.htm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3Dbestickter%2BTaft%26filterGeschaeftsfeld%3Dbu%26m%3Dbu_de%26productsPerPage%3D12%26xml%3Dtrue

Bitte nicht schimpfen falls nicht....

Posted

Ich glaube ich habe mich da verschrieben das ist die G 785 nicht 685 sorry

 

Ist das das Brautkleid, ich darf den link hier nicht reinsetzen. Wenn ja was soll denn alles mit Vlieseline verstärkt werden.

 

 

 

LG

Martina

Posted

ja, das Brautkleid.

Verstärkt werden soll nur das Oberteil.

Posted

ok, danke, dann werde ih mal sehen. den Rest hab ich da. beim mehrmaligen durchlesen war mir soweit auch alles klar.. mal sehen wies wird..

Posted

Na dann viel Erfolg,:super: ich würde noch eine Bügelprobe machen, dann siehst du wie der Stoff sich verhält.

 

LG

Martina

Posted

also Bügelprobe meinst du ein kleines Stück aufbügeln oder? Worauf muss ich da achten?

Ist das erste mal, dass ich mit Einlage arbeite. zumindest bei Kleidungsstücken. Bis jetzt hab ich nur Taschen mit VL genäht und dawars dann nicht so dramatisch, wenn sichs bissl verogen hat.

 

Muss /kann/ darf man VL eigentlich vorher waschen? Hinterher ( nach dem Aufbügeln) schon, aber vorher?

Läuft die auch noch ggf ein???

Posted

Hallo,

 

Ja das meinte ich ein kleines stück Stoff( von dem den du nähen willst), Vlieseline aufbügeln ( 2 Punkte auf dem Bügeleisen ohne Dampf !) und mindestens 20 min. auskühlen lassen.Am besten auf einer geraden Fläche glatt hinlegen damit sich nichts mehr löst. Aber aufpassen das du die richtige Seite von der Vlieselie erwischt, sonst klebt sie unter dem Bügeleisen :D (ist mir schon oft passiert)

Du kannst dann an der Stoffprobe erkennen wie sich der Stoff mit der Vlieseline verhällt,d.h ist der Stoff durch die Vlieseline zu steif geworden oder brauchst du eine stärkere usw.

Wichtig ist noch das du dann erst die Vlieseline aufbügelst und dann die Teile versäuberst, hält besser.Ich schneide die Vlieseline immer nach dem Schnittmuster der Teile zu, ich habe von einer Schneiderin gelernt, das man sie auch im Fadenlauf zuschneiden soll, das mache ich aber nicht :)

Du brauchst /darfst die Vlieseline nicht vorher waschen und du kannst sie selbstverständich nachher mit Kleidungstück waschen, soweit das Kleidungstück selbst waschbar ist.

 

Ich hoffe ich habe nichts vergessen

 

LG

Martina

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...