nette233 Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Hallo, hat denn irgendwer das Kleid schonmal genäht? Habe als Innenstoff wie vorgeschlagen Wirkfutter genommen und als Oberstoff Chiffon. Jetzt rutscht der Gummi am oberen Rand immer so im Wirkfutter rum, dass sich das Wirkfutter außen zeigt. Hat jemand einen Tip, wie ich das verhindern kann? Hätte ich eher die rauhe Seite als Hautseite nehmen sollen? LG
Ulrike1969 Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Hallo, ich kenne zwar weder Kleid noch Schnitt, aber es gibt silikoniertes Gummi, welches nicht verrutscht. Schau mal bei Dessouszubehör. Lg Ulrike
Anna-Emily Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Ja, ich hab das Kleid schon genäht. Schau mal im Sommerkleiderthread im Nähcafe nach, dort habe ich ein Foto. Willst du dein Kleid mit Gürtel tragen? Also ich werd meins definitiv nur mit Gürtel tragen und da lupfe ich den Kleid vom Oberstoff etwas locker, da geht das dann eigentlich mit dem Gummi. Zumindest vorne. Hinten sieht man ihn auch ein bißchen, aber da gehen normalerweise meine Haare drüber, deshalb machts bei mir nix Und ich mußte den Gummi deutlich enger machen als in der Anleitung vorgesehen, damit es gut hält.
Pauline 62 Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Du könntest das Gummi doch festnähen, mache ich gerne bei Hosen, dann verdreht/rollt es sich nicht, weißt du wie ich das meine. LG Martina
nette233 Posted June 5, 2011 Author Report Posted June 5, 2011 Vielen Dank schonmal für die ersten Antworten !!! @Ulrike: Der Gummi liegt in einem Tunnel aus dem Wirkfutter, das silikonierte nutzt also nix. @Anna-Emily: eigtl ist der Schnitt super, ich werd es aber auch mit Gürtel tragen, dann wirkt es viel schöner als ohne, werd mal ein Foto hochladen, wenn`s fertig ist. Und auch ich musste den Gummi wesentlich enger machen als in der Anleitung. Was mich ein wenig wundert: ich bin nur 1,60 und habe es um 4cm gekürzt, da die Anleitung ja für 1,68-Leute ist und bin jetzt sehr froh, dass ich keine 8cm abgeschnitten hab, sonst wär es definitiv zu kurz. @Pauline: das mit dem festnähen hab ich mir auch schon überlegt, dann in 5cm Abständen senkrecht zum oberen Rand, damit es den Ballon-Effekt nicht zerstört.
Anna-Emily Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Wegen der Länge: ich hatte beim mehrmaligen Probieren erst gedacht, Hilfe viel zu kurz. Aber dann hab ich gemerkt, daß das Unterkleid nicht ganz über den Popo gerutscht ist, durch das Ballonige ist das nicht so leicht zu merken. Als ich es dann richtig runtergezogen hab, war dann die Länge ok, so soll es sein. Also ich finde es nun nicht zu kurz. Aber da du ja geschrieben hast, daß du Chiffon verwendest (der ist doch transparent, oder?), müßtest du ja sehen, ob das Unterkleid richtig sitzt. Bin schon auf dein Bild und deine Umsetzung gespannt.
Capricorna Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Hallo, wenn der Gummi verrutscht, ist der Tunnel vielleicht zu groß, also zu breit/hoch? Kannst du vielleicht nochmal ein Stück schmaler absteppen, nur ganz wenig breiter als der Gummi? Andere Idee: Hast du nach dem Zusammennähen von Futter und Chiffon an der oberen Kante die Nahtzugaben auf dem Wirkfutter knappkantig festgesteppt? Dieser Schritt hilft z.B. bei einem Bund oder eben einem Futter, dass sich die obere Kante schön legen lässt und der Unterstoff nicht hervorblitzt. (Dürfte nur jetzt im Nachhinein ohne Auftrennen nicht mehr machbar sein, fürchte ich.) Liebe Grüße Kerstin
nette233 Posted June 5, 2011 Author Report Posted June 5, 2011 Liebe Kerstin, ich glaube, selbst wenn der Tunnel genauso breit wie der Gummi (15mm) wäre, würde dieser sich drehen. Ich denke, das Wirkfutter ist einfach zu glatt und der Chiffon dafür zu schwer. Ich hab an der Oberkante jetzt mal an circa 7 Stellen senkrecht über den Gummikanal genäht und mach mir gerade noch schmale Träger, dann dürfte sich das erledigt haben und beim neuen Versuch mit Chiffon, werd ich mir vorher noch was einfallen lassen. Vielleicht nehm ich auch doch nen anderen Schnitt, obwohl er ja so schön kaschiert ;o) Gibt es denn eine Alternative für Wirkfutter? LG
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now