valviv Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Hallo zusammen, ich weiß echt nimmer weiter..nun hab ich schon ewig (ca.3Jahre ) nicht mehr digitaliesiert (hatte es auch nie wirklich richtig drauf :-( ) und nun wollte ich ein eigntlich total einfaches Schwarz-Weiß -Bild digitalisieren. Immer wenn ich die Stickvorschau habe sind einige Stiche total weit auseinander (Lücken), egal ob ich auf fein einstelle, Stickdichte erhöhe, Laufweite verringere...Ich sende mal ein Bild bei, vielleicht weiß jemand worin mein Fehler besteht. Liebe Grüße Anja
Liane Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Hallo Anja, zum "ich-weiß-nicht-wie-oft" - testen Male welches Programm - welche Version - kann man in einem sagen und autom. digit. oder nicht sonst ist eine Hilfe nicht so einfach. Es sieht nach PE aus -- aber wenn Du das Progr. 3 Jahre nicht genutzt hast, kann es V5,6,7 oder sogar noch älter sein. Die Lücken müssen nicht unbedingt darauf hinweisen, dass dort auch Lücken gestickt würden - das kann an der Stickrichtung liegen, dass die Stiche nicht gut in die Fläche passen und an den "LÜcken" überall "Nahtstellen" sind. Da treffen dann immer die gestickten Flächenteile aneinander. Ist bei so einem Bild, das nur glatt schwarz (oder in einer Farbe) sein soll, auch nicht immer prickelnd anzusehen. Bitte gönn uns ein bißchen mehr Info Grüßle Liane
pulliver Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Ich würde das Motiv in *mindestens* drei Bereiche aufteilen: den Mann, die Angel und die Flasche. Hut und Krempe würden sich auch für eine separate Struktur anbieten. Automatisch geht das nicht - zudem ist der Aufwand für 'von-Hand-machen' bei dem Motiv doch eher gering ...
brofa Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Ich würde es auch händisch machen. -Bild hochladen -Umrandung wählen -Motiv umfahren. keine 5 Minten!
valviv Posted June 5, 2011 Author Report Posted June 5, 2011 Halli hallo, erst mal danke für eure Antworten... ohhh... wie konnte ich vergessen.. ja stimmt ich habe die PE-Design Version5 . Wenn ich ehrlich bin, dachte ich wirklich, wenn man ein Schwar-Weiß-Bild hat, dann geht das rucki zucki...also das Bild im Design Center hochladen, bearbeiten und im LE übernehmen, dass es aufgrund der vielen Teile (Flasche,Hut,Angel..) doch schwiereíger ist, hätte ich nicht gedacht. Ok, dann werd ich mal im Handbuch nachschauen, wie ich das zu machen habe, um die se Teile einzeln aufzusplittern...hoffentlich find ich dazu etwas, da ich schon seit Tagen immer wieder dies oder jenes ausprobiert habe.. DANKE und nen schönen Sonntag. Gruß Anja
sticki Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 Versuch doch als erstes mal - um dich auch wieder reinzufinden - das Bild nur als Vorlage ins LE zu laden und wie schon vorgeschlagen manuell die Füllfläche zu erstellen. Dann würde ich dem ganzen eher einen Stickwinkel von 135° oder etwas mehr geben und dann schaust du mal wie es aussieht. Wenn dir das dann reicht - gut - ansonsten kanst du mit etwas Kreativität die verschiedenen "Gegenstände" eigenständig digitalisieren um denen eine andere Farbe zu geben oder auch nur die Stickrichtung zu ändern, oder ein wenig mit verschiedenen Füllmustern spielen...
Liane Posted June 5, 2011 Report Posted June 5, 2011 (edited) Hallo Anja, genau aus dem Grund frage ich immer, WO das Bild entstanden ist. Im DC V5 sind die Möglichkeiten sehr begrenzt - Du müßtest schon im Linienbild abtrennen, was extra gestickt wird. Ist bei DEM Bild kein Thema - aber generell wär es schon ein größerer Aufwand. (Rechte Maustaste ist gleichzeitig Radierer im DC) In V5 hast Du aber schon den "Komfort" der E-und A-Punkte - im L&E wohlgemerkt. So kannst Du jede der oben genannten Flächen extra digitalisieren, unterschiedliche Stickattribute - Richtung, mit Frequenz oder ohne, versch. Stiche etc. drauflegen --- und dann durch das Verschieben der E (= Einstieg = Anfang) und A (=Ausstieg = Ende) das Ganze trotzdem ohne Spannfäden und in einem Rutsch sticken lassen. Vorher noch die Reihenfolge bestimmen. Der Aufwand ist relativ gering - schreiben dauert in dem Fall länger. Grüßle Liane Edited June 5, 2011 by Liane
valviv Posted June 7, 2011 Author Report Posted June 7, 2011 Huhuuuuuu... sodele hab es endlich hinbekommen und bin eigentlich recht zufrieden. Habe es nun wie ihr vorgeschlagen habt, im LE hochgeladen, umfahren und sowohl den Hut, die Angel und die Flasche im 135Grad Winkel gestickt, und den Angler mit 45 Grad. Nochmals danke für eure Hilfe. Ciao Anja
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now