Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Hallo alle miteinander,

weiß vielleicht jemand von Euch welche Stickrahmen ich zu der Innovis 1 noch dazu kaufe kann.

4 Stück sind ja dabei, aber ich hätte gerne noch andere Größen.

Für Eure Bemühungen schon einmal im voraus vielen Dank,

viele Grüße

Brigitt

Werbung:
  • Replies 9
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Brigitt

    5

  • sticki

    4

  • bunterSchmetterling

    1

Popular Days

Top Posters In This Topic

Posted (edited)

Wenn ich das richtig sehe gibt es wohl noch einen 13x18 cm, einen 16x26 und einen 10x18 Bordüren- Rahmen.

Was willst du denn außer dem kleinen, dem 10x10, dem 20x20 und dem großen Rahmen noch für Rahmen?

Edited by sticki
Posted

Hallo Sticki,

danke für Deine Nachricht,

habe da ein Problem.

Beim Sticken von einem Muster, welches sehr dicht gestickt wird, bekomme ich Falten in den Baumwollstoff.Dies ist auch bei dem neuen Downloadmuster von Brother der Fall.

Mir kam jetzt die Idee, kleinere Rahmen zu benutzen,obwohl ich gerne größere Muster sticken möchte.

Das Vlies und auch das Garn spielen wohl auch eine Rolle.

Vielen Dank,

viele Grüße

Posted

Generell ist es auch richtig immer den kleinstmöglichen Rahmen zu benutzen. Unabhängig vom verwendeten Vlies könntest du auch noch vor dem Sticken des Musters einen Heftrahmen sticken. Entweder bietet die Maschine diese Funktion oder es gibt auch entsprechende Dateien.

Ist denke aber mit den 4 vorhandenen Rahmen ist man doch gut gerüstet.

Posted

Hallo Sticki,

vielen Dank,

ja das denke ich mir auch,das mit dem Heftrahmen habe ich gemacht,die Unterfadenspannung etwas geändert,da wurde es besser, mit verschiedenen Garnen probiert.Madeira war das beste,aber ich habe sehr viel Marathon Garne,da sind schlechtere Ergebnisse.

Aber ich habe eine so schöne Stickdatei,die paßt halt eben nur in den größeren Rahmen.Aber mit Falten sieht das ganze nicht so schön aus.

Viele Grüße

Brigitt

Posted

Was nimmst du denn für ein Vlies zu welchem Stoff? Hast du das Gefühl das der Stoff nicht richtig im Rahmen hält - besonders durch das stichintensive Muster?

 

Kannst du ein Foto hochladen?

Posted

Hallo Sticki,

das kann ich leider nicht,aber vielen Dank

ich habe mehrere Vliese ausprobiert.Habe einen unifarbenen Baumwollstoff benutzt,wo viele Falten kamen..Die besten Ergebnisse habe ich mit Filmoplast gehabt und einem dickeren selbstgefärbten Stoff aus Bettwäsche.

Ich werde das Gefühl nicht los, daß die stichintensiven Muster für Baumwollstoffe,die beim Patchwork benutzt werden nicht geeignet sind.

Viele Grüße

Brigitt

Posted

Hallo Brigitte,

unabhängig davon, dass ich sehr dichte Stickmuster auf dünnen Stöffchen nicht so toll finde ist es auf jeden Fall wichtiger ein gutes Vlies zu verwenden.

Wenn Du einen dünnen Baumwollstoff nutzt solltest Du ein festes Vlies verwenden. Am besten ein, was man aufbügelt und so das verziehen des Baumwollstoffes verhindert. Der Stoff muss zwar stramm eingespannt werden, aber er darf auf keinen Fall gedehnt werden, denn dadurch ergeben sich nach dem Sticken unschöne Falten. Denn der gedehnte Stoff um das Stickmuster zieht sich nach den Sticken wieder zusammen und dadurch entstehen dann unschöne Falten. Wichtig ist auch das Vlies und den Stoff in den Rahmen zu spannen. Es reicht nicht aus nur die Fläche des Stickmusters mit Vlies zu unterlegen, was dann kleiner ist als der Rahmen. Und dann nur den Stoff einzuspannen, das würde auch zu unschönem Verzug führen.

Ich hoffe ich hab Dir ein wenig geholfen.

Ach übrigens Zubehör für die Innovis I kannst Du hier finden:

Zubehör - brothersewing.eu

 

Viele liebe Grüße

bunterSchmetterling

Posted (edited)

Tja, und gerade da auf der Website ist nicht unbedingt sicher erkennbar welcher Rahmen für welche Maschine ist. Ich finde da war das auf der alten Website mit dem Reiter Zubehör direkt bei der entsprechenden Maschine besser gelöst.

Edited by sticki
Posted

Hallo,

bunterSchmetterling,Hallo Sticki

vielen Dank für Eure Ratschläge

 

Stickvlies habe ich immer unter den ganzen Stoff.

Aber morgen werde ich mal Vlies aufbügeln,denn dies habe ich noch nicht versucht, und auch Deine guten Ratschläge , lieber bunterSchmetterling befolgen,

vielen Dank,

liebe Grüße

Brigitte

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...