Frau Bratbecker Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Mein aktuelles UVO fordert von mir, eine aufgesetzte Tasche mit angeschnittenen Besätzen und Futter anzufertigen. Ihr wisst schon, beim Zuschnitt ist das Futterteil deutlich kleiner als das Stoffteil, so dass nach Fertigstellung das Futterteil einen Rand aus Stoff bekommt. Leider fehlt die detaillierte Anleitung, deshalb würde ich Briefecken nähen (danke, Schoggi, für den wunderbaren Bildernähkurs!) und Futter- und Stoffteil irgendwie aufeinander nähen, notfalls an den Ecken mit der Hand. Hat jemand eine bessere Idee? Beste Grüße Frau Bratbecker
Darcy Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo Frau Bratbecker! Warum eine Briefecke? Eigentlich wird die Tasche doch rundum verstürzt? Also, erst das Futter oben an den angeschnittenen Besatz nähen, bügeln, an der Markierung umschlagen, so dass es rechts auf rechts liegt, verstürzen, dabei Wendeöffnung lassen, NZG zurückschneiden, wenden, bügeln, Loch zunähen, fertig! Grüße, Darcy
Gast Jean Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Das Thema würd' mich auch interessieren. Darcy, das Problem entsteht in den Ecken. Da die Kanten des Futters kürzer sind als die Kanten des Oberstoffes, muß die Mehrlänge irgendwohin verschwinden. Ich habe meistens das Futter rechts auf rechts mittig auf die Oberstoffkanten gelegt und immer genau bis zum Eckpunkt des Futterstoffs genäht. An einer Seite in der Mitte ein Loch zum verstürzen gelassen. Danach den Oberstoff umgebügelt und die umgeschlagenen Ecken des Oberstoffs diagonal abgenäht. Nach dem Verstürzen war es ok, nur ist das jedesmal eine furchtbare Pfriemelei. Ich bin sicher es gibt eine bessere Methode. Jean
UTEnsilien Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Nööööö, Darcys Methode ist genau richtig, so wird es gemacht und klappt immer
Darcy Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Ja, es ist ein bißchen friemelig, weil man ja Mehrweite hat im Oberstoff, die muß man einhalten, also keine Fältchen nähen, sondern ein wenig... mhm... einarbeiten! Grüße, Darcy
Gast Jean Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Oh, ich dachte das Ding soll innen rundherum eine Rand vom Oberstoff haben. Wenn nur eine Kante umgeschlagen sein soll, ist die Methode von Darcy natürlich viel besser. Jean, der wieder einmal auf der Leitung saß.
Darcy Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo Jean! Jein... Also, einen richtigen Rand soll es nicht geben, den gibt es nur oben. Aber das Futter soll ja möglichst nicht am Taschenrand rausblitzen, also näht man die Tasche größer, das Futter zieht ein bißchen den Oberstoff nach innen ( das Ganze sollte am Ende aber nicht spannen! ) und man bügelt dann so einen Minirand von 2-4 mm ein. Grüße, Darcy
Gast Jean Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Ach so. Ich hatte das Problem immer wenn ich so etwa einen 1 bis 2 cm breiten Streifen innen haben wollte. Jean
Rike Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 so eine Tasche ist doch kein Problem. Man näht das Futter an die ObereKante der Tasche,vorher aber einen schmalen Streifen Vlieseline aufbügeln.Dann zieht man das Futter rechts auf rechts bis nach unten näht das ganze Füßchenbreit ab,lässt ein kleines Loch zum wenden,verstürzt das ganze und bügelt es.Meistens sind es so 2,5 cm die der Oberstoff noch in die Tasche hineingeht,damit es sauber ausschaut und man das Futter nicht sieht.Die Ecken an der oberen Tasche kann man schön mit der Schere nach ausen stülpen und spitz machen. LG Inge Darcy Deine Beschreibung war ok und richtig
Frau Bratbecker Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Geschrieben 18. November 2004 Jean, Du saßest nicht auf der Leitung. Im Ergebnis soll das Futterteil wirklich rundrum einen 1-2 cm Rand aus Oberstoff haben. Vielen Dank für die Beiträge. Ich werde es ausprobieren und berichten. Liebe Grüße Frau Bratbecker
Frau Bratbecker Geschrieben 22. November 2004 Autor Melden Geschrieben 22. November 2004 Liebe Hilfsbereiten, gestern, beim Versuch, diese Tasche mit dem Rundum-Stoffrand um das Futter zu fabrizieren, sprach auf einmal eine Stimme zu mir. „Wieviel Zeit willst du eigentlich aufbringen“, erkundigte sie sich interessiert, „ um etwas herzustellen, das im Ergebnis aussieht wie hingeschlampt?“ Eine berechtigte Frage, musste ich zugeben, denn mit den Anleitungen war es tatsächlich kein Problem, einen ordentlichen oberen und unteren Rand in ausreichender Breite zu bekommen. Aber die Seitenränder widersetzten sich hartnäckig. @ Rike, wie wär’s mit einem Bildernähkurs? Oder kennst Du ein Nähbuch, in dem das mit Bildern erklärt wird? Meins von Manufaktum schweigt sich dazu aus. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben LG Frau Bratbecker
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden