Posted February 25, 201015 yr Hallo alle zusammen! Nachdem mein Mann und ich letztes Jahr standesamtlich geheiratet haben wollen wir dieses Jahr im August auch kirchlich 'JA' sagen. Die Feier findet im mittelalterlichen Ambiente statt. Wir heiraten auf einer Burg, haben 'Events' die in diese Zeit passen und wollen uns natürlich auch dementsprechend gewanden. Ich habe schon einige Gewandungen genäht und doch stehe ich bei meinem Kleid etwas auf dem Schlauch, was der Stoff angeht. Der Schnitt kommt diesem hier sehr nahe: http://www.marquise.de/de/1400/howto/dtfrau14jh.gif nur, dass ich das Überkleid vorne etwas kürzen und hinten in einer kleinen Schleppe auslaufen lassen will. (Muss nicht authentisch sein, soll dem Jahrhundert angepasst sein und ins Ambiente passen) Für das Unterkleid werde ich Leinen benutzen. Aber was soll ich für das Überkleid nehmen? Was schweres, was leichtes, Seide, Brokat? Oh ich weiß nicht so recht: Was würdet ihr nehmen? Ganz liebe Grüßle aus dem Schwarzwald Xaida
February 25, 201015 yr Ich denke das da einiges möglich ist... die Frage ist "wie willst du wirken?". Mit leichten, hellen Stoffen eher wie eine Fee/eine Braut, mit gemustert/golden und schwerer wie eine Dame/Königin oder mit kräftigen, aber natürlichen Farben und samtigem Stoff eher "natürlich"...
February 25, 201015 yr Author Oh, ich hab ja total vergessen die Farben zu erwähnen. Nach langem überlegen habe ich mich für meine lieblings und wohlfühl Farben entschieden (Ich weiß hat nichts mit MA zu tun) Schwarzes Untergewand und ein rotes Überkleid (am liebsten ein dunkles rot). Bei allem andern bin ich jetzt mal offen für eure Vorschläge! Grüßle Xaida
February 26, 201015 yr Author @Doro ja das ist ein guter Einwand. Also am besten das Leinen schon mal bestellen und ausprobieren mit Mustern? Oder ich mach mich mal so schlau, vielleicht kann man da ja von den Erfahrungen andern zehren. Grüßle XAida
February 26, 201015 yr Ooooh, das ist ja schön! Ich hab vor dreieinhalb Jahren ebenfalls auf einer Burg geheiratet und mein Kleid war aus fließenden Stoffen - Chiffon für die Ärmel, Satin für das Oberkleid, belegt mit Spitze. Wenn du als Unterkleid Leinen haben möchtest - wie wäre es denn gesamt mit einer Seide-Leinen-Mischung in unterschiedlichen Farben? Da knittert der Stoff nicht so, als wenn du Leinen pur einsetzen würdest. Und du hättest noch die guten kühlenden Eigenschaften der Seide mit dabei. Brokat könnte ich mir als Überkleid auch sehr gut vorstellen - als Unterkleid wäre dann "normale" Seide passend (Brokat ist meist Seide in Atlasbindung).
February 27, 201015 yr Author Ja, die Galerie hat schöne Sachen.... muss ich mir nochmal genauer anschauen. Danke für eure ganzen Tipps! Werde die Entscheidung auch etwas vom Preis abhängig machen müssen... muss meinen Mann und meine Tochter ja auch noch einkleiden. Bestickte Seide kann echt traumhaft sein, aber eben auch nicht billig. über 50 eur der Meter kann ich mir nicht leisten. Ich geh mal wieder auf die Suche... ganz liebe Grüßle Xaida
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.