Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausstellung der Patchworkgruppe Hanau zum Thema "Reise".
Seit über 20 Jahren laden wir zu unserer "Quilt-Bienale" ein, in diesem Jahr haben wir zum Thema "Reisen"gearbeitet. Die Quilts handeln von fremden Ländern und Fernweh, aber auch von den eigenen Reisen durch das Leben oder die Patchwork-Welt.
Am Sonntag, den 04.10.2020, beginnt die Ausstellung nach dem Erntedankgottesdienst um 11.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Sie findet dann an allen Tagen der darauffolgenden Woche, 05.10. bis 11.10. jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr statt.
Ort ist die Christuskirche in 63450 Hanau, Akademiestr. 1.
Wir geben die Hoffnung noch nicht auf, dass unsere Ausstellung in diesem Jahr stattfinden kann und ein besonders schönes Ereignis werden wird.
Da wir noch nicht absehen können, wie der aktuelle "Corona-Stand " sein wird, erkundigt euch bitte mindestens 1 Tag vor dem geplanten Besuch unter der email-Adresse patchworkgruppe-hanau@t-online.de , ob und unter welchen
Hygienebedingungen die Ausstellung stattfindet.
Seit über 20 Jahren laden wir zu unserer "Quilt-Bienale" ein, in diesem Jahr haben wir zum Thema "Reisen"gearbeitet. Die Quilts handeln von fremden Ländern und Fernweh, aber auch von den eigenen Reisen durch das Leben oder die Patchwork-Welt.
Am Sonntag, den 04.10.2020, beginnt die Ausstellung nach dem Erntedankgottesdienst um 11.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Sie findet dann an allen Tagen der darauffolgenden Woche, 05.10. bis 11.10. jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr statt.
Ort ist die Christuskirche in 63450 Hanau, Akademiestr. 1.
Wir geben die Hoffnung noch nicht auf, dass unsere Ausstellung in diesem Jahr stattfinden kann und ein besonders schönes Ereignis werden wird.
Da wir noch nicht absehen können, wie der aktuelle "Corona-Stand " sein wird, erkundigt euch bitte mindestens 1 Tag vor dem geplanten Besuch unter der email-Adresse patchworkgruppe-hanau@t-online.de , ob und unter welchen
Hygienebedingungen die Ausstellung stattfindet.
Für unsere Aussetllung haben wir uns dieses Mal etwas besonderes ausgedacht.
Da Quilterinnen oft über die Zeit viele Arbeitsmaterialien horten, die bis zum Ende der Quiltreise gar nicht mehr verarbeitet werden können, wollen wir die Möglichkeit eines privaten Quiltflohmarkts eröffnen.
Am Samstag, den 10.10., verbunden mit unserer Ausstellung in den Gemeinderäumen der Christuskirche, von 11.00 bis 17.00 Uhr .
Wer einen Verkaufstisch möchte, melde sich bitte unter der email-Adresse Patchworkgruppe-Hanau@t-online.de an.
Natürlich stehen Ausstellung und Flohmarkt unter Vorbehalt, fragt bitte unter der email-Adresse Patchworkgruppe-hanau@t-online.de , ob alles wie geplant stattfinden kann und welche Hygiene-Maßnahmen zu beachten sind.
Da Quilterinnen oft über die Zeit viele Arbeitsmaterialien horten, die bis zum Ende der Quiltreise gar nicht mehr verarbeitet werden können, wollen wir die Möglichkeit eines privaten Quiltflohmarkts eröffnen.
Am Samstag, den 10.10., verbunden mit unserer Ausstellung in den Gemeinderäumen der Christuskirche, von 11.00 bis 17.00 Uhr .
Wer einen Verkaufstisch möchte, melde sich bitte unter der email-Adresse Patchworkgruppe-Hanau@t-online.de an.
Natürlich stehen Ausstellung und Flohmarkt unter Vorbehalt, fragt bitte unter der email-Adresse Patchworkgruppe-hanau@t-online.de , ob alles wie geplant stattfinden kann und welche Hygiene-Maßnahmen zu beachten sind.
This event began 01/20/2020 and repeats every week forever
Nähen macht Spaß, will jedoch gelernt sein! In unseren Nähkursen lernen AnfängerInnen und Fortgeschrittene jeden Alters unter Anleitung einer geduldigen, erfahrenen Fachfrau mit guten Ideen und Sachverstand mit- und voneinander.
Individuelle Lieblingsstücke - vom Kinder- bis zum Abendkleid - entstehen hier ganz nach Geschmack und Fertigkeit der Kursteilnehmenden
Anmeldung beim Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerk Oberhausen, www.febw-oberhausen.de; Tel.: 0208/8500852
Individuelle Lieblingsstücke - vom Kinder- bis zum Abendkleid - entstehen hier ganz nach Geschmack und Fertigkeit der Kursteilnehmenden
Anmeldung beim Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerk Oberhausen, www.febw-oberhausen.de; Tel.: 0208/8500852
This event began 01/21/2020 and repeats every week on Tuesday forever
Nähen macht Spaß, will jedoch gelernt sein! In unseren Nähkursen lernen AnfängerInnen und Fortgeschrittene jeden Alters unter Anleitung einer geduldigen, erfahrenen Fachfrau mit guten Ideen und Sachverstand mit- und voneinander.
Individuelle Lieblingsstücke - vom Kinder- bis zum Abendkleid - entstehen hier ganz nach Geschmack und Fertigkeit der Kursteilnehmenden
Anmeldung beim Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerk Oberhausen, www.febw-oberhausen.de; Tel.: 0208/8500852
Individuelle Lieblingsstücke - vom Kinder- bis zum Abendkleid - entstehen hier ganz nach Geschmack und Fertigkeit der Kursteilnehmenden
Anmeldung beim Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerk Oberhausen, www.febw-oberhausen.de; Tel.: 0208/8500852
This event began 01/21/2020 and repeats every week on Tuesday forever
Nähen macht Spaß, will jedoch gelernt sein! In unseren Nähkursen lernen AnfängerInnen und Fortgeschrittene jeden Alters unter Anleitung einer geduldigen, erfahrenen Fachfrau mit guten Ideen und Sachverstand mit- und voneinander.
Individuelle Lieblingsstücke - vom Kinder- bis zum Abendkleid - entstehen hier ganz nach Geschmack und Fertigkeit der Kursteilnehmenden
Anmeldung beim Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerk Oberhausen, www.febw-oberhausen.de; Tel.: 0208/8500852
Individuelle Lieblingsstücke - vom Kinder- bis zum Abendkleid - entstehen hier ganz nach Geschmack und Fertigkeit der Kursteilnehmenden
Anmeldung beim Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerk Oberhausen, www.febw-oberhausen.de; Tel.: 0208/8500852
This event begins 05/25/2019 and repeats every month forever
Regelmäßiges Nähcafe in 40764 Langenfeld bei ProThalis gegenüber des Berghausener Blumentopf.
An der Landstraße 15-17
Es findet ab August immer am 3. Samstag im Monat statt.
Wir nähen unsere Projekte und einige erfüllen auch Bitten um eine kleine Reparatur der Bewohner/Innen.
Es ist immer sehr lustig und es sind die unterschiedlichsten Nähmaschinen da.
An der Landstraße 15-17
Es findet ab August immer am 3. Samstag im Monat statt.
Wir nähen unsere Projekte und einige erfüllen auch Bitten um eine kleine Reparatur der Bewohner/Innen.
Es ist immer sehr lustig und es sind die unterschiedlichsten Nähmaschinen da.