![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: Eingehaltene Ärmel ohne Falten einnähen ???
Hallo Sabine,
nein, leider kenne ich das noch nicht. Meine Wunschliste ist einfach zu gross, Weihnachten ist viel zu selten ![]() Als nächstes möchte ich eigentlich die Islander DVD mit den Shirts haben, da habe ich nämlich schon viel Gutes von gehört. Das ist eine reine DVD, kommt ohne Buch. Was ich mir bestellt habe, ist das neue Polarfleecebuch/DVD von Nancy Cornwell. Ich bin ja ein absoluter Fan ihrer Ideen und da der Winter kommt, hatte dieses Buch Vorrang. Und dann bin ich noch schwer mit mir am kämpfen wegen "On Making Pants - a CD Book by David Page Coffin'. Er war ja der ehemalige Chefredakteur von Threads Magazin und hat vor Jahren das absolute Kultbuch übers Hemdennähen geschrieben, so dass dieses neue Buch sicher wieder hervorragend recherchiert ist.
__________________
Liebe Grüsse, Ellen Seven days without sewing makes one weak |
#27
|
|||
|
|||
AW: Eingehaltene Ärmel ohne Falten einnähen ???
Zitat:
Hallo, ach, es ist immer wieder eine Freude zu hören (eher zu lesen), was Du alles weißt! Toll! An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön für Deine vielen Tips und Hilfen. ![]() ![]() Über das Hosenbuch mußt Du nochmal näher berichten. Aber ich glaube, das Islander Grundbuch werde ich mir auch zulegen. Schon das mit dem Ärmel einnähen war eine Offenbarung. ![]() Grüße an die andere Seite der Erde. ![]() Sabine |
#28
|
||||
|
||||
AW: Eingehaltene Ärmel ohne Falten einnähen ???
Hallo Sabine,
danke für die Blumen, aber glaub mir, ich hab noch sehr viel Nachholbedarf. Aber dank dieser wunderbaren Liste und dem Internet erfährt man ja so viele neue Dinge, so das jeden Tag wieder was dabei kommt. Anfang April fliege ich für 2 Wochen wieder nach Australien; mal schauen, was es da so an Neuigkeiten in den Läden gibt, damit ich Euch wieder verführen kann ![]()
__________________
Liebe Grüsse, Ellen Seven days without sewing makes one weak |
#29
|
||||
|
||||
AW: Eingehaltene Ärmel ohne Falten einnähen ???
Guten Morgen ,
allen die mir hier mit meinen Ärmeln geholfen haben , ein herzliches Danke schön !!!! Ärmel sind in der Jacke !!!! Faltenfrei und nun gut sitzend !!! ich mußte die Armkugel flacher schneiden, ![]() Aber ok , beim nächsten Mal weiß ich es jetzt auf Anhieb , man lernt nie aus !!! Ellen deine Literatur hört sich wirklich gut an , ich denke ich werde mal in anständige Bücher investieren !! ![]() Liebe Grüße Monika |
#30
|
|||
|
|||
AW: Eingehaltene Ärmel ohne Falten einnähen ???
Guten Abend June,
also ich will meinen unmaßgeblichen Senf zum Thema Ärmeleinsetzen auch noch dazugeben. Ich hatte stets dieselben Problem wie Du - das Ding warf einfach immer Falten. Dann sagte mir mal eine Schneidermeisterin, dass ich den Bereich Armkugel, der also mit großen Stichen "gereiht" wird, mit viel Gefühl "zusammenschieben" soll. Wohlgemerkt nicht fälteln oder kräuseln, sondern "Schiebung" ist die Lösung. Das habe ich mehrmals geübt und heute "fetze" ich die Ärmel rein, dass es nur so rauscht. Ich mache das richtig gerne und mit dem größten Vergnügen. Und all meine Ärmel, inklusive der Futterärmel, sitzen hervorragend und sehen auch so aus. Ich hefte die Ärmel aber dann nicht sondern stecke sie mit Nadel ein und nähe dann zunächst mit einem größeren Stich - kurze Überprüfung ob er gut sitzt - und dann saust die Maschine nochmals - diesmal mit einem kleineren Stich drüber. Also dann weiterhin viel Spaß und irgendwann einmal winkt der Titel Dr. Superärmel. Herzliche Grüßchen von Brigitte |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|