![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#51
|
||||
|
||||
AW: Unterbrustweite bei gekauften BH's enger machen?
Da gratulier ich Dir doch mal!
LG Rita |
#52
|
||||
|
||||
AW: Unterbrustweite bei gekauften BH's enger machen?
Hallo DJ,
schön, dass du wieder zurück bist aus London und dass es dir dort gefallen hat! Zitat:
Ich finde auch, dass deine neuen BHs schonmal besser sitzen als der schwarze alte BH hier (75E ist dir in jedem Fall zu klein) und der weiße BH, von dem du mir Bilder geschickt hattest und hier im Thread meintest, das sei dein bestsitzender BH. Beide sitzen nämlich gar nicht. ![]() Zitat:
![]() Aber es ist ja echt erschreckend, auch wenn man hier bei Martina (Tesafilm) sieht, dass die Verkäuferin im Fachgeschäft sie immer mit einem viel zu kleinen Körbchen nach Hause geschickt hat. Da fragt man sich doch echt: Haben die wirklich keine Ahnung oder wollen die einfach nur verkaufen? Ich bin sowieso der Meinung, dass man - wenn man einkaufen geht - in jedem Fall eine ehrliche, unabhängige Person als Beratung mitnehmen sollte; eine Verkäuferin, die darauf angewiesen ist, dass sie verkauft, bleibt (leider) in den seltensten Fällen neutral. Schade, dabei wird nicht bedacht, dass nur zufriedene Kunden wiederkommen. Was den Triumph-BH in deinem Posting angeht: Der Ladyform Soft ist definitiv nicht dazu bestimmt, so hoch zu sitzen. Hier liegt der erste Fehler also schonmal beim richtigen Anziehen. Versuch doch bitte mal, die Träger dort wesentlich lockerer zu stellen (so kann der Rücken nur hochrutschen, wenn er nicht mit absoluter Gummigewalt festgehalten wird). Dadurch rückt der BH vorne auch etwas tiefer ins Dekolleté (er hat dort weniger Zug und wird weniger gedehnt), wodurch du mehr Tiefe im Körbchen erhältst. Die brauchst du nämlich. Schau mal, ob er dann schon besser sitzt. Er wird vielleicht immer noch einen Tick zu klein sein (bzw. nicht zu klein; eher zu schmal im Bügel, wenn ich die Seitenansicht so betrachte), aber vermutlich etwas besser sitzen. Und nicht vergessen: Das richtige Einsortieren ist wichtig. Ohne sitzt selbst der "perfekte Schnitt" (gäbe es ihn denn) nicht. Welche UBW hast du nochmal? Wenn sie kleiner oder gleich 77 ist, wäre es mit einem 70er oder 75er wohl getan. Öhm... Der Fantasie Smoothing ist aber ein Balcony Bra und nicht dafür gedacht, die komplette Brust darin verschwinden zu lassen. Sorry, aber der sitzt nicht! Wenn du mal schaust: Der tiefste Punkt des BHs liegt nicht mittig im Cup. Er ist so konzipiert, dass ca 2/3 das BHs für die Brust unterhalb der Brustwarze vorgesehen sind (also quasi Unterkörbchen) und 1/3 für die "obere Brust". Der Rest soll oben rausschauen, ohne zu quetschen (also keine "Brötchen"). In der Mitte liegt er auch tiefer, wie das bei Balcony eben so ist; es soll ein gutes Stück Dekolletéfalte zu sehen sein. Da du ihn aber so ausgesucht hast, dass deine ganze Brust in den gemoldeten Cups verschwindet, wird sie in eine andere Form gedrückt, wirkt kastig. Da auch die Rundung nicht mehr richtig stimmt (stell dir mal Abnäher vor bei dem Cup, als wären sie genäht und nicht gemoldet) im Vergleich zur Brust (da diese komplett drin verschwindet), steht die obere Kante ab. Zitat:
![]() Und trau dich ruhig mal an einen selbstgenähten BH! So schwer ist es nicht und es macht wirklich ganz doll Spaß! Und im Vergleich ist es gerade bei großen Größen auch wesentlich günstiger. Probier es aus, du schaffst das! ![]()
__________________
Liebe Grüße, Fee - Wäre mein Nahttrenner nicht so spitz, nähme ich ihn zum Kuscheln mit ins Bett! - Geändert von FeeShion (17.05.2009 um 20:41 Uhr) |
#53
|
||||
|
||||
AW: Unterbrustweite bei gekauften BH's enger machen?
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
das körbhen liegt oben jedenfalls genau an und hat auch keinen absatz (also kein brötchen und in die andere richtung auch nicht) bei unter 30€ pro BH denk ich nicht, dass ich (als ungeübter näher, ich brauch da sicher mehr als einen abend zu) da billiger wegkomm -- ich hab 3 jobs, da ist zeit bares geld. wenn ich da viel zeit investier (in schnitt aussuchen, material aussuchen, schnitt zuschneiden, nähen, umändern) und da in stundenlohn umrechne, komm ich mit kaufen im endeffekt billiger weg. |
#54
|
||||
|
||||
AW: Unterbrustweite bei gekauften BH's enger machen?
27,50GBP, das sind ziemlich genau 30€, ja. zu dem preis kann man den auch bei Bravissimo | Big Bras, Lingerie, Swimwear and Clothing for D-KK cup women bestellen
![]() |
#55
|
||||
|
||||
AW: Unterbrustweite bei gekauften BH's enger machen?
Der sieht aus wie der FA53 für 22,50 GBP - nach derzeitigen Stand sind das nicht viel mehr 25 Euro - das englische Pfund ist auch nicht mehr das, was es mal war (1 GBP = 3 DM = 1,50 €)
Selbst der teuerste von der verlinkten Seite ist bei 27,50 GBP gerade mal bei 30 € und ein bisschen. LG Rita ich seh grad, während ich noch gerechnet habe, warst Du schneller ... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baskenmütze enger machen | Skletto | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 30.09.2008 15:02 |
gekauften Pullover enger machen - bitte um Hilfe | Eri | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 10 | 02.10.2007 21:00 |
Hose enger machen | Spagettiträger | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 6 | 15.05.2007 21:34 |
Hose enger machen | astitchintimesavesnine | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 06.11.2005 17:53 |
Kinderhose enger machen | Falbala | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 29.09.2005 08:14 |