![]() |
|
|
UWYH Use-What-You-Have = heißt, nutze was Du schon hast, besitzt, anwenden kannst. Dieser Forumsbereich kann Materialberge abbauen helfen und neue Impulse bringen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
AW: UWYH mit Plan und Hintertürchen
also ich finde sie sieht toll aus und wenn ich mir jetzt endlich einig werde welchen Stoff ich verwende, dann werd ich meine am WE auch nähen
![]()
__________________
lg Caro ![]() |
#32
|
|||
|
|||
AW: UWYH mit Plan und Hintertürchen
Einen guten Morgen euch allen,
@Caro vielen Dank für dein Kompliment. Bevor ich mich gestern ans Abpinseln der Schnitte machen wollte, habe ich mir noch die Anleitung für die Bluse 119 aus der Burda 6/2009 zu Gemüte geführt. Und dabei bin ich an der Beschreibung für die Durchzugsblenden hängengeblieben (der komplette vorletzte Punkt). Wird die Durchzugsblende auf die rechte oder die linke Seite genäht. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass die auf die linke Seite genäht wird, aber dann passt die Beschreibung vorne und hinten nicht. Gruß Kathrin
__________________
Mitglied der bekennenden Nähsüchtigen ![]() |
#33
|
||||
|
||||
AW: UWYH mit Plan und Hintertürchen
Oh! Sorry.
Wieder mal bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass so eine Bemerkung auch als gemein aufgefasst werden könnte (von wem auch immer). Es bezog sich eigentlich eher darauf, dass ich davon ausgegangen bin, dass du dich so mit der Bluse anfreunden wirst, genau so, wie sie jetzt ist, dass du sie nicht mehr ändern wirst. Eher machst du dir eine andere Bluse, wenn du auch noch eine willst, die weniger fledermausig ist. Liebe Grüße Cochlea |
#34
|
|||
|
|||
AW: UWYH mit Plan und Hintertürchen
@cochlea:
war doch gar nicht so gemeint ![]() Gruß Kathrin
__________________
Mitglied der bekennenden Nähsüchtigen ![]() |
#35
|
|||
|
|||
AW: UWYH mit Plan und Hintertürchen
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Abstinenz melde ich mich hier mal wieder vorletztes WE hatte ich wegen der Hitze überhaupt keine Lust mein Blüschen zuzuschneiden. Das hab ich dann mit viel Selbstüberwindung letzten Samstag geschafft. Und irgendwie so richtig getraut den schönen Stoff zu zerschneiden hab ich mich auch nicht. Aber am Sonntag hab ich richtig viel geschafft. Die erste Herausforderung war der Rollsaum an den Volants. Da hab ich ca. 2h gebraucht um überhaupt mein Löckchen richtig einzufädeln ![]() ![]() Diese wurden dann auf die Vorderteile geheftet. Jetzt weiß ich wieso meine Oma mich vor Georgette gewarnt hat. Der Stoff ist ja sowas von flutschig. Das ist wirklich eine Geduldsprobe: ![]() Als nächstes kam dann die Knopflochleiste dran. Vor Knopflöchern hab ich auch einen Heidenrespekt aber es hat geklappt, bis auf die Kleinigkeit, dass ich die Knopflöcher auf die falsche Seite genäht hab. Ich bin aba Linkisch und deswegen ist das nicht so tragisch. Kommen die Knopflöcher halt auf die linke Seite: ![]() Die Leiste habe ich nun von innen auf das linke Vorderteil geheftet. ![]() Anschließend habe ich die beiden Blenden rechts auf rechts auf die Vorderteile geheftet und genäht. Danach wurden diese umgebügelt an der Bruchlinie umgebügelt und die Nahtzugaben umgebügelt und von vorne noch mal abgesteppt. Ergebnis s.u. ![]() Als nächstes kamen die Schultern dran. Danach konnte ich die Bluse meiner Püppi zum ersten mal überstülpen. Die Farbkombination ist etwas gewagt ![]() ![]() Danach gings dem Kragen an den Kragen ![]() Beide Kragenteile rechts auf rechts, absteppen, wenden und bügeln. Anschließend Kragen auf einen Kragensteg legen heften und den zweiten Kragensteg darüberlegen. Wieder absteppen, wenden und bügeln: ![]() Anschließend habe ich den Kragen an den Halsausschnitt genäht. Heute bin ich den Armausschnitten zu Leibe gerückt. Die zugehörigen Schrägstreifen wurden längs gefaltet und gemäß den Armausschnitten rund gebügelt. Anschließend wurden die Streifen mit den offenen Kanten auf die Nahtzugabe der rechten Seite geheftet und genäht. Dabei habe ich die Naht an den Volants unterbrochen. ![]() Die Streifen wurden dann auf die linke Seite gebügelt und von rechts nochmal abgesteppt hier habe ich wieder um an den Volants unterbrochen. ![]() Dann habe ich die NZ der Durchzugsblenden an den Schmalseiten umgebügelt. Die Blenden dann zur Hälfte gefaltet und nochmals gebügelt. Zum Schluß wurden die Blenden auf das untere Vorder/Rückenteil geheftet. ![]() Für heute als letztes habe ich das untere Vorderteil an das obere Vorderteil genäht. ![]() Gruß Kathrin
__________________
Mitglied der bekennenden Nähsüchtigen ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Melde mich mit einem UWYH-Thresd zurück... | Nell | UWYH | 25 | 28.03.2009 20:59 |
Frühlings- und Sommer UWYH | Bluesmile | UWYH | 40 | 23.03.2009 23:59 |
uwyh - und verschenke es ... | Keinhölzchen | UWYH | 8 | 30.09.2008 08:35 |
Noch eine mit UWYH-Fieber | sikibo | UWYH | 48 | 27.09.2008 12:27 |