![]() |
|
|
Schnittmustersuche Damen ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Mantel aus Lammfellimitat - suche peppigen Schnitt
Habe auf die Schnelle nur einen von der neuen mode gefunden und der hat mich noch nicht ganz überzeugt...er sollte kurz über den Knien aufhören, tailliert sein und eben für diese Art von Stoff...
Hat jemand schon mit diesem Stoff genäht? wo bekomme ich den her und was kostet der so... thx Doris |
#2
|
||||
|
||||
AW: Mantel aus Lammfellimitat - suche peppigen Schnitt
Hallo zurück,
ich habe den von Neue Mode aus dem Mini-Katalog genäht. Er sieht so klasse aus, dass ich den Schnitt schon 4 mal herausrücken musste. Zugeschnitten habe ich ihn mit dem Rollschneider und zwar mit der Zackenklinge.Mein Stoff war bestickte Wildleder-Imitat und hat 35 Euronen per m gekostet. Die Mädels, die ihn nachgearbeitet haben, mussten von 25 bis 39 Euros für den Meter hinlegen. Die Nähte habe ich in Ziegeltechnik verarbeitet, d.h. nicht rechts auf rechts, sondern halt wie Ziegel übereinander gelegt. Als Knöpfe habe ich Drucker von Prym benutzt. Zum Zusammenstecken habe ich die extra dünnen gelben Patch-Nadeln von Prym benutzt, da der Stoff doch ziemlich dick war. Das Teil muss wohl ganz gut gelungen sein, weil ich oft an der Straße auf den mantel angesprochen werde ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Mantel aus Lammfellimitat - suche peppigen Schnitt
Zitat:
Wird der Stoff links auf links genäht und die Naht zeigt nach außen? Oder wird der Stoff einfach übereinander gelegt? Nähst du dann mit Geradestich oder Zick-Zack oder gar einem Zierstich? Schließlich sieht man die Naht..... Mit dem "halt wie Ziegel übereinander gelegt" kann ich nix anfangen. Keine Ahnung wie man Ziegel legt, für mich sind das ganz normale Steine und mauern tue ich seltenst. Ich müßte mit meiner Jacke aus Lammfellimitat auch anfangen, aber noch keine Lust... Gruß Ulrike |
#4
|
|||
|
|||
AW: Mantel aus Lammfellimitat - suche peppigen Schnitt
meinst Du den Schnitt?
neue mode mantel und welchen Stich hast du gewählt? das mit den drucknöpfen ist eine gute Idee! Gruß Doris |
#5
|
||||
|
||||
AW: Mantel aus Lammfellimitat - suche peppigen Schnitt
Ja)
das müsste der Schnitt sein.er ist nun schon wieder seit 3 Wochen unterwegs ![]() Da ich mit der Zackenknlinge zugecshnitten habe, wurde das Schulterstück vom Rückenteil einfach über das Stück des Vorderteils geschoben.Du hast dann sichtbare Nähte und es schaut immer ein bissl vom der Puschelrückseite heraus. Sieht aber gut aus! Irgendjemand hier aus dem Forum hat den Mantel in Osnabrück auf der Nadel und Faden photographiert.Ich glaube es war Marlies..- vielleicht legst du ihr eine mail ins Postfach. Da kann man genau alles sehen. Ich hatte den Mantel dort als Show-Objekt für den Prym Stand mitgenommen. Muss nu leider zum martinszug mit Oesti.)) Liebe Grüße Bea |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|