![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: "Moppel-Mode" in der Ottobre-Woman?
Genauso wie Du, deshalb habe ich die Ottobre auch im Abo, die Burda schon lange nicht mehr.
![]()
__________________
Liebe Grüße! Elfi xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Der Kopf ist jener Teil unseres Körpers, der uns am häufigsten im Wege steht. |
#7
|
||||
|
||||
AW: "Moppel-Mode" in der Ottobre-Woman?
Guten Morgen,
Wie Cutipie trage auch ich Größe 34/36. Am Anfang hatte ich wohl so ein wenig Probleme, mir die Sachen in meiner Größe vorzustellen. Aber ich habe schon oft bei Bekannten erwähnt, dass ich es wirklich super finde, dass die Modells nicht so furchtbar dürr sind. Liebe Grüße FarinII
__________________
Alles wird gut!!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: "Moppel-Mode" in der Ottobre-Woman?
Genau DAS ist das schöne an Ottobre. Wenn ich Burda durchblätter, bekomm ich nur ein schlechtes Gewissen, nicht schon längst wieder auf dem Trimmer mich abzumühen! Auch bei den Plus-Modells.
In der Ottobre sind Frauen, wie Du und Ich! Da kann man sich wenigstens vorstellen, wie das im Alltag aussehen kann. Da werde ich nämlich nicht vom Stylisten gestylt und habe keine super Lichtverhältnisse, die an mir alles makellos darstellen. LG Regina |
#9
|
||||
|
||||
AW: "Moppel-Mode" in der Ottobre-Woman?
Das ist einfach so, von der runderen Fraktion wird ganz selbstverständlich erwartet, daß sie sich die Modelle gefälligst in breit vorstellen kann und nachdem es in Deutschland ja lange Jahre nur Burda und früher noch Neue Mode gab (die da ja nicht anders war) hatten wir nicht die Wahl. (Wobei ich eine Burda Plus aus den 90ern habe, da sind die Models noch "plus" und das Model für die Modelle in Gr 52-60 ist sichtbar runder als das Model für die Modelle in Gr. 44-52, es ging also mal anders...) Und wir haben uns eben dran gewöhnt.
Die schlanke und magere (anders als mager kann man die meisten Modelfiguren nun mal nicht nennen, so viele Leute, die von Natur aus so schlank sind und noch lang genug, gibt es nun mal auch nicht) Fraktion ist das nicht gewöhnt und warum sollten sie sich auch umgewöhnen? Und ich glaube die "normale" Fraktion, die irgendwo so mit Gr 38 - 42 in der Mitte liegen, die träumen einfach gerne, daß sie mit den Klamotten so aussehen, wie die Models. BBG hat damals mit der AllWoman die gleiche Erfahrung gemacht: Es waren von sehr schlank bis sehr rund alle Figuren im Heft vertreten, aber die schlanken haben sich über zu viel Dicke beschwert und das Heft hat sich schlicht und ergreifend nicht verkauft. (So erzählte der Firmenvertreter, ich gehe mal davon aus, daß er das weiß.) Also haben sie's gelassen. Bei ottobre scheint es zu funktionieren. Vermutlich haben die sich da eine eigene Zielgruppe geschaffen und da das Heft ja nur zwei Mal im Jahr in verschiedenen Sprachen erscheint, scheint das Konzept zumindest für eine Zeitschrift aufzugehen. (Die aktuelle Ausgabe habe ich noch nicht, als ich vorletzten Freitag am Kiosk geguckt habe, gab es nur die Kinderausgabe.) |
#10
|
|||
|
|||
AW: "Moppel-Mode" in der Ottobre-Woman?
Zitat:
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ottobre Woman Shirt als "Nicht" Umstandsshirt? | emotion | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 05.04.2007 19:57 |
"normales" Ottobre-Abo inkl. Ottobre-woman? | Brita | Zeitschriften | 5 | 25.04.2006 13:59 |
Koi-Mode zu "Der Fischer und seine Frau" | Birgit_M | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 2 | 30.10.2005 18:33 |
"Seidensamt & CrepedeChine" oder "Der Hysterische Anfall vor der Nähmaschine" | Louise | Freud und Leid | 17 | 09.06.2005 17:52 |
"Augen- Jersey" aus der aktuellen Ottobre??? | jochrika | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 3 | 12.02.2005 10:00 |