![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe erfahrene PatchworkerInnen/QuilterInnen!
Ist es möglich auch mit einer Schere zu arbeiten beim patchworken und quilten? Habe hier im Forum in das Thema hereingeschnuppert und bin schon ganz wild darauf mal was auszuprobieren... allerdings wird immer nur vom Rollschneider gesprochen, und da ich mir gerade eine tolle Schere geleistet habe.... ![]() Gibt es da bestimmte Muster, die man mit der Schere herstellt oder wird sie nie eingesetzt? Bin dankbar für jeden Beitrag! Liebe Grüße, Leonie |
#2
|
|||
|
|||
AW: Patchwork/Quilten mit Schere
Hallo Leonie,
natürlich kann man die Stoffe auch mit der Schere zuschneiden, etwas anderes stand vor der Erfindung des Rollschneiders auch nicht zur Verfügung. Es ist halt nur so, dass die mit dem Rollschneider und Lineal ausgeschnittenen Stücke ganz akkurat sind, was das Zusammennähen erleichtert. Außerdem geht es mit dem Rollschneider meiner Meinung nach einfach schneller. Angefangen habe ich auch mit einer Schere, aber wenn du mit dem Patchwork- und Quiltvirus infiziert bist, findet dann bestimmt bald ein Rollschneider samt Matte und Lineal zu dir ![]() ![]() Viel Erfolg beim Probieren und zeig uns doch dann dein Erstlingswerk. Liebe Grüße, Annette |
#3
|
||||
|
||||
AW: Patchwork/Quilten mit Schere
Hallo Leonie,
Ja die Anschaffung einiger guter Scheren musste meine Hobbykasse auch erstmal verkraften. Klar kann man auch mit einer Schere arbeite, trotzdem würde so ein Teilchen und eine gute Schneidematte mal auf die Wunschliste schreiben. Wenn Du einmal mit einem ordentlichen Rollschneider gearbeitet hast wirst Du ihn nicht mehr missen wollen. Liebe Grüße sewfrank |
#4
|
||||
|
||||
AW: Patchwork/Quilten mit Schere
Wenn Du wirklich mit diesem Hobby anfängst, wirst Du merken, dass Du immer präziser und genauer wirst. Die Pätscherles sind ein ganz genaues und ordentliches Völkchen und haben höchste Ansprüche. Man kann sich garnet gegen diese Tugenden wehren, man wird wirklich auch so (ich machs noch nicht
![]() Schnell und genau wirds wirklich am besten mit dem Rollschneider und der dazu passenden Matte. Vielleicht kannst Du irgendwo in Deiner Nähe in Ruhe probieren?? Liegt Remchingen nicht so weit von Dir entfernt? Dort ist bald Handarbeitsmesse, und dort kann man auch probieren. Viel ERfolg Ich liebe den Rollschneider... seti POTTMODE-MODEPOTT Mode zum Selbermachen im Ruhrgebiet, Modedesign für Hobbyschneider |
#5
|
||||
|
||||
AW: Patchwork/Quilten mit Schere
Auch ich habe mit der Schere angefangen, aber als ich nach nem halben Jahr Blasen an den Händen hatte, hatte ich beschlossen, dass Patchwork nichts für mich ist. Leider "begegneten" mir dann der Rollschneider, die Schneidematte und ein Patchworklineal und da wars um mich geschehen. Jetzt bin ich süchtig, fasse beim Patchen und Nähen kaum noch ne Schere an und stecke jede Menge Leute mit diesem Virus an. Ich bin "gemeingefährlich"!!! Obwohl ich jeden, der zu meinen Kursen kommt warne, es zu lassen - die hören einfach alle nicht auf mich
![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße von Christa Wenn unterm Strich nicht viel bleibt, dann trägt man es am Arm, wie eine Uhr, aber es ist viel mehr.
Borislav Sajtinac Geändert von ennertblume (28.02.2009 um 18:53 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erstausstattung Patchwork/Quilten | Honigbaerenbiene | Patchwork und Quilting | 10 | 20.07.2007 15:38 |
Reihenfolge Patchwork , Quilten | JackyO | Patchwork und Quilting | 6 | 29.09.2006 18:58 |
Software Patchwork Quilten | logefrau | Patchwork und Quilting | 40 | 06.03.2005 00:59 |
Patchwork und Quilten mit der Nähmaschine!? | wuppiuschi | Patchwork und Quilting | 16 | 04.03.2005 21:32 |
Verkaufe "Patchwork und Quilten mit der Nähmaschine" | bianca | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 1 | 21.02.2005 18:18 |