![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Wie vergrößere ich einen Schemaschnit?
Es sind cm, mit Zoll wäre das Ding viel zu groß.
Manuela, am Rand kannst du für jeden Eckpunk in Schnitt ablesen, wo er sein muß. Male die erst einen raster mit den Abständen wie sie am Rand angegeben sind, dann verbinde die richtigen Kreuzungen. Bei den Kurven einfach nach Gefühl die Punkte verbinden, so daß es etwa gleich aussieht. Kleine Abweichungen sind da nicht so tragisch. Jean |
#7
|
||||
|
||||
AW: Wie vergrößere ich einen Schemaschnit?
Äh.. ja... was denkst du soll das Wort "Zentimeterangaben" denn sonst bedeuten?
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie vergrößere ich einen Schnitt für meinen Mann? | kinkampa | Fragen zu Schnitten | 5 | 14.10.2008 19:41 |
wie vergrößere ich einen Schnitt von 4 cm auf 75? | Carosternchen | Fragen zu Schnitten | 5 | 27.08.2008 09:14 |
Wie nähe ich ALTE Seide ?? - Ich muss einen Schal retten !! | dorafo | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 21.03.2008 12:22 |
wie bekomme ich in einen steifen stoff einen weichen fall??? | sdokstyle | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 13.12.2007 02:30 |
Wie vergrößere ich einen Jackenschnitt im Brustbereich? | kira | Fragen zu Schnitten | 5 | 15.12.2004 18:44 |