![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Enger Rock aus Steppstoff
Hallöchen Ihr Lieben!
Heute habe ich einen ganz tollen Steppstoff gesehen, aus dem ich mir gerne einen engen Rock nähen würde (passend zum Wetter, brrr.!). Die Verkäuferin meinte, wenn überhaupt, könnte ich nur einen Rock in A-Linie daraus machen, weil es eigentlich ein Jackenstoff ist, und mit Untertritt ginge schon mal gar nicht, weil das dann alles viel zu dick würde. Kann mir da jemand helfen ob ich nicht vielleicht doch irgendwie was Enges machen kann ![]() A-Linie steht mir nicht weil ich klein bin und das sieht dann sehr seltsam aus. Liebe Grüße aus dem kalten, verregneten Hamburg Mandarina (die jetzt eigentlich Koffer für den Familienurlaub packen müsste aber stattdessen wieder mal in diesem tollen Forum liest) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Enger Rock aus Steppstoff
Hallo Mandarina,
bei Burda gibts einen ganz einfachen Schnitt für einen Rock aus Stepp: Modell 8879, der ist aber auch ganz leicht ausgestellt und nur knielang. In der Länge können das aber auch Kurze tragen - bin selbst eine ![]() Wenn er länger oder enger sein soll, brauchst du mindestens einen ausreichend langen Schlitz irgendwo. Oder stehst du auf Trippelschritte? ![]() Untertritt musst du ja nicht machen; bei diesem Modell gibt es z.B. einen ganz einfachen seitlichen RV (ist bei Röcken ja auch eher die Regel so). Auf das Ergebnis bin ich gespannt ![]() Viele Grüße Kerstin |
#3
|
||||
|
||||
AW: Enger Rock aus Steppstoff
Hi,
ich hatte mal eine gesteppten Rock, da war der Untertritt einfach aus einem anderen Stoff.... Viel Erfolg und Grüße Sabine ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Enger Rock aus Steppstoff
Hallo Mandarina,
in einem Heft von 1992 (Neue Mode-Sonderheft) gab es einen Minirock ohne Schlitz. Ich bekomme hier leider kein Bild rein, wenn Du mir eine Mail sende kann ich Dir das Bild und die Schnittteile (sieh das Wort blöd aus) zum anschauen mal senden. Gruß Helga |
#5
|
|||
|
|||
AW: Enger Rock aus Steppstoff
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps, bin aber noch nicht sicher ob ich es überhaupt versuchen soll, habe den Stoff auch noch nicht gekauft. Also, da es ein sehr dicker Stoff ist, soll es ein langer Rock werden, für Mini ist es mir jetzt echt zu kalt, und im Sommer... ![]() Und ausgestellte Sachen sehen bei mir immer so komisch aus. Ich meinte natürlich den Untertritt am verdeckten Schlitz, der ja auch ziemlich lang sein müsste, weil so Trippelschrittchen ist ja auch nicht das Wahre. Oben dürfte es keine Probleme geben, aber unten? Irgendwie muss ich die Kanten ja umlegen, aber nachher wird das so ein dickes Gewurschtel mit den Schlitzbesätzen. Vielleicht die Schlitzkanten mit Schrägband einfassen? Es grüßt euch eine ziemlich ratlose Mandarina |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|