![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Fba grundsätzlich und bei Raglanshirt
Hallo,
nachdem hier alle immer von den Vorzügen der Fba schwärmen, will ich es auch mal versuchen und zwar bei einem Raglan-Shirt. Zur prinzipiellen Anleitung von Debbie habe ich noch ein paar Fragen:
|
#2
|
||||
|
||||
AW: Fba grundsätzlich und bei Raglanshirt
Öh... ich habe immer den Brustpunkt genommen, der im Schnitt drin war. (Oder den man durch die Abnäherposition extrapolieren kann. Ansonsten... gute Frage.
Die Position des Abnähers ist meines erachtens Geschmackssache, wo du ihn haben willst. Zumal man ihn ja beliebig verschieben kann. Meistens etwas schräg von unten auf den Brustpunkt. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Fba grundsätzlich und bei Raglanshirt
Hallo Marion,
danke für die schnelle Antwort. Das mit dem irgendwie schräg, weil verschiebbar, ist geometrisch logisch. Leider ist bei Raglanshirts meist kein Brustpunkt drin, weil ja auch kein Abnäher drin sind. Ich werde mal versuche, den Punkt von der Mitte aus zu konstruieren, falls hier keine Gegenstimmen kommen. Gruß Natascha |
#4
|
|||
|
|||
AW: Fba grundsätzlich und bei Raglanshirt
Hallo,
Der Brustpunkt rutscht bei der FBA nach außen. So gesehen müsste man sich am Seitenteil orientieren, aber das fand ich immer schwierig. Ich rate dir das Schnitteil erstmal so anzuhalten wie du meinst und nach der FBA das Schnitteil nochmal anzuhalten und zu kontrollieren. Gegebenenfalls dann halt korrigieren. Das ist ganz wichtig, denn wenn man schon zusätzliche Länge und Weite über der Brust einfügt muss es wirklich sitzen, sonst hat man erweiterte Beulen über/unter der Brust. Ich habe diese Erfahrung gemacht, da meine Brust etwas tiefer sitzt als in Schnittmustern berücksichtigt. lg, Katharina |
#5
|
|||
|
|||
AW: Fba grundsätzlich und bei Raglanshirt
Hmmm, ich dachte immer, der Brustpunkt wird auf dem Mittelteil fixiert. Das seitliche Teil wird herausgedreht und ein Abnäher eingefügt. Dieser seitliche Abnäher geht ja nicht direkt auf den Brustpunkt sondern endet ca. 2 cm vor diesem. Jetzt bin ich doch auch ein wenig ratlos.
LG Martina |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FBA bei Mod.112 Burda 11/08 | auguste5 | Fragen zu Schnitten | 3 | 02.02.2009 12:14 |
Wie FBA bei Corsagenoberteil | kruemmelcara | Fragen zu Schnitten | 2 | 23.11.2008 01:20 |
Nochmal FBA und Wiener Nähte - stehe auf dem Schlauch | KirstenMaus | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 23 | 14.07.2008 21:44 |
Wie FBA bei diesem Kleid? | fredi504 | Fragen zu Schnitten | 3 | 16.06.2008 23:06 |
FBA bei Prinzess-Nähten | sikagie | Fragen zu Schnitten | 5 | 22.08.2007 19:49 |