![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Schiebevorhang
*lach*
Nein, Sue, das ist purer Zufall |
#7
|
||||
|
||||
AW: Schiebevorhang
Ich gebe zu, auch deswegen vorhin mal neugierig geklickt zu haben
![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Schiebevorhang
Hallo,
ich will eigentlich oben und unten Holz nehmen....is doch schwer genug?!
__________________
Liebe Grüße Igelchen - Karin kannst alt werden wie ne Kuh, lernst immer noch dazu... |
#9
|
||||
|
||||
AW: Schiebevorhang
Javea, so kommt man jedenfalls mal auf Troys Website.
![]() Ich würde auch meinen, Holz genügt, Igelchen. Hauptsache ist doch, daß der Stoff gerade bleibt, hochfliegen von nem Luftzug oder so wird er ohnehin nicht. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Schiebevorhang
Stümmt
![]() Muss man ausprobieren, kommt auch drauf an, wie lang und wie schwer die einzelne Gardine wird. Meine sind etwa 1,60m und da hing es mit Holz unten drin einfach nicht schön. Ich habe mal versucht, ein Bild zu machen, ich hoffe, man kann zumindest ein bißchen was erkennen... (eigentlich hängt das auch schnurgerade, keine Ahnung, warum es so schief aussieht...) Geändert von Javea (24.01.2009 um 13:32 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schiebevorhang - Vorbeugen von ausleiern des Stoffes | Schiff1212 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 10.10.2007 08:41 |