![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
|||
|
|||
AW: Schnittmuster lieber mit oder ohne Nahtzugabe?
Hi, Frieda
![]() beim arm annähen glaub nich , das ohne heften geht ![]() aber ,soll doch andere mehr gerade linien versuchen ,denke oft , das das biede stoffsieten sich nicht gleich liegen werden, also schief... ![]() muss mal probieren -lese immer ,das näherinen so machen nadelln einstecken und draufnähen ![]() |
#47
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster lieber mit oder ohne Nahtzugabe?
na ja, wenn Du alles andere vorher heftest, dann würde ich auch empfehlen die Ärmel vorher zu heften, auch um mal zu schauen ob sie richtig drin sitzen und nicht verdreht sind. Die sind nämlich schon kniffliger als z.B. eine Seitennaht oder eine Schulternaht.
Sag mal, was ist eigentlich Deine Muttersprache? Gruß Antje |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vliseline mit oder ohne Nahtzugabe? | Lillilu | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 23 | 14.07.2008 11:20 |
Hose lieber ohne Bund als mit, aber wie? | Foxi | Schnittmustersuche Damen | 22 | 22.08.2006 16:13 |
Knip Schnitt - mit oder ohne Nahtzugabe??? | Idee | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 05.08.2006 12:23 |
Zuschnitt mit Beleg oder lieber ohne | Hortensie | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 10 | 21.01.2006 10:20 |
Bizzkids mit oder ohne Nahtzugabe? | nadelnic | Fragen zu Schnitten | 3 | 03.06.2005 18:11 |