![]() |
|
|
UWYH Use-What-You-Have = heißt, nutze was Du schon hast, besitzt, anwenden kannst. Dieser Forumsbereich kann Materialberge abbauen helfen und neue Impulse bringen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#136
|
||||
|
||||
AW: UFOs überm Westerwald gesichtet - Mein UWYH für 2009
Hallöle!
![]() Zitat:
Aber sag mal, seh ich das richtig, dass Du an Deinem Couchtisch nähst? Geht Dir das nicht auf den Rücken? Ich hab schon "aua" allein beim Gedanken daran, mich so verbiegen zu müssen. ![]() Der Quilt ist toll geworden und ich finde, auch die Rückseite kann sich durch das schöne Quiltmuster absolut sehen lassen! ![]() |
#137
|
||||
|
||||
AW: UFOs überm Westerwald gesichtet - Mein UWYH für 2009
Hallöchen,
Zitat:
Ich nähe natürlich nicht immer am Couchtisch. Aber auf meinem normalen Nähtisch hab ich keinen Platz für große Sachen, daher musste ich gestern kurzzeitig umziehen. Heute ein bißchen gesportelt, und der Rücken ist auch schon wieder weg ![]() Das Binding wartet noch auf die Befestigung, ich habe mich heute nachmittag ausgiebigst der Ottobre-Jacke gewidmet. Meine Güte, die Schnitte sind ja toll, aber die Umwege bis zum Ziel..... Anstatt der Wendeöffnung im Ärmel werde ich das Futter einfach per Hand annähen, das find ich bedeutend einfacher als die ganze Jacke durch den Ärmel zu wursteln... Hat doch noch länger gedauert, als ich dachte, das Futter erwies sich doch als nicht ganz so nähfreudig. Wenn ich etwas mehr hasse, als Ärmel einsetzen, dann ist das Futter-Ärmel einsetzen.... Nja, die Falten sieht man ja von außen nicht ![]() Hier also einmal mit Kragen und Taschen und Innenfutter auf der Puppe. Das gelbe sind übrigens Stecknadeln, die vorderen Kanten hab ich noch nicht gebügelt... Und die komplette Jacke müsste nochmal ausgiebigst gebügelt werden, ich hab die zum Fotografieren einfach nur schnell auf die Puppe geworfen. ![]() ![]() Um die Auswahl der Knöpfe muss ich mir noch Gedanken machen. Hier mal eine Auswahl der Knöpfe, von denen ich zur Zeit genug (nämlich 8 Stück) im Haus habe. Die bunten fand ich erst eine ganz witzige Idee, passen aber von der Farbe her doch nicht so ganz dazu. Ich denke, ich werde die glänzenden schwarzen nehmen.... Oder was meint Ihr??? ![]() Das Futter ist übrigens noch nicht befestigt, das mach ich wenn die Knopflöcher drin sind. Die beiden für die Taschenklappen haben schon mal ganz gut funktioniert. Wenn man mal von dem einen absieht, bei dem ich dachte es wäre eine ganz gute Idee, auch oben Stickvlies aufzulegen... Werde dem ganzen nochmal mit der Pinzette zu Leibe rücken müssen. Ich sollte mir mal angewöhnen, am Tage Bilder zu machen. Die Farbe der Jacke ist schon wieder viel zu dunkel auf dem Foto.... Das Bild mit den Knöpfen gibt die Farbe am besten wieder, ist aber eigentlich immer noch zu dunkel... Ansonsten habe ich heute nochmal mächtig Zeit-Spar-Potenziel genutzt, und alle nicht-interessanten Foren (inkl. Freud und Leid ![]() Ach ja, und zwei Ufos hatte ich noch unterschlagen. Einmal die Perfekte Jeans (die wohl ein Dauer-Ufo bleiben wird, aber ich gebe nicht auf...) und ein zugeschnittenes Korsett schlummert auch noch irgendwo... Also 13 insgesamt... Wenn das kein Omen ist... ![]() Ich sag mal einen schönen Abend, schönes Rest-Wochenende, nicht mehr so viel Schnee und einen guten Start in die Woche.
__________________
Viele Grüße Bettina Mein (zur Zeit verwaister) Foto-Blog Dark and Sweet Things In Arbeit: BOM 6 Köpfe 12 Blöcke - Row by Row ![]() ![]() Wie drehe ich Bilder richtig? Ein Tutorial von Nowak |
#138
|
||||
|
||||
AW: UFOs überm Westerwald gesichtet - Mein UWYH für 2009
Moin moin!
![]() Der Mantel sieht echt toll aus!! Auch der Stoff gefällt mir sehr, sowohl die Farben, als auch das Muster. Ich würde auch zu den Knöpfen ganz rechts tendieren. Durch den Glanz unterstreichen sie den Mantel in seinem Gesamtbild, ohne zu "abgehoben" zu wirken. *find* Und die Ottobre-Anleitung ist tatsächlich so umständlich? Ich hab ja bisher erst 2 mal nach Ottobre genäht, da ist mir das gar nicht aufgefallen. Allerdings arbeite ich auch seltenst die Anleitungen Punkt für Punkt ab. Das meiste ergibt sich für mich automatisch, ohne, dass ich in die Anleitung sehen müßte. Kann also sein, dass ich es deswegen nicht bemerkt habe... |
#139
|
||||
|
||||
AW: UFOs überm Westerwald gesichtet - Mein UWYH für 2009
Also, ich hatte auch schon gedacht, ich nähe den Mantel zusammen wie ich denke das es gehört, aber da hab ich mich mit dem Kragen schon vertan.
Dann doch lieber Schritt für Schritt. Aber nur bis zum Futter... Dann wurde es mir zu umständlich... Ich habe das Futter an den Beleg genäht, rechts auf rechts. Dann die Säume umgebügelt, Futtermantel in den Oberstoffmantel gewendet, Kanten gebügelt und nähe den Futtersaum mit Hexenstichen fest... Ottobre möchte folgendes: Futter an den Beleg, Mantel auf links liegen lassen, und auch die Ärmel auf Links ziehen (also noch nicht ineinander stecken). Dann Futter und Oberstoff an den Öffungen der Ärmel und des Saums Rechts auf Rechts zusammennähen, Mantel durch die Wendeöffnung im Ärmel wenden und dann nochmal den Saum mit Hexenstichen festnähen ![]() ![]() Nun ja, meine Methode kam mir irgendwie - leichter vor... Ottobre scheint nicht so viele Handnähte zu mögen...
__________________
Viele Grüße Bettina Mein (zur Zeit verwaister) Foto-Blog Dark and Sweet Things In Arbeit: BOM 6 Köpfe 12 Blöcke - Row by Row ![]() ![]() Wie drehe ich Bilder richtig? Ein Tutorial von Nowak |
#140
|
||||
|
||||
AW: UFOs überm Westerwald gesichtet - Mein UWYH für 2009
Juhuu, zwei UFOs sind heute gelandet.
Zum einen die Ottobre-Jacke und die Krabbeldecke. Jetzt kann der Kleine kommen (die erste Wehe war schon da ![]() Stoffverbrauch für die Jacke: 1,70 m Oberstoff und 1,20 m Futter.... So, hier die Jacke einmal mit Hilfe meiner Mutter fotografiert. Leider bißchen gegen's Licht, ich musste die Fotos bißchen aufhellen. Aber ich hoffe, man erkennt trotzdem etwas. Ich muss zugeben, das ich an dem Schnitt garnichts geändert habe, der ist also Original aus dem Heft. Bis auf die paar Fältchen sitzt es eigentlich ganz gut, ich hab auch nur nen T-Shirt drunter und keinen dicken Pulli. Ich scheine eine Ottobre-Figur zu haben ![]() Die Taschen sehen übrigens im Heft genauso komisch asymetrisch aus. Ich dachte schon, ich hätte die Markierungen falsch gemacht. Der Stoff ist wohl dünner als der aus dem Heft, die Jacke hat nicht so viel Stand. Aber ich mag sie trotzdem ![]() ![]() ![]() Für die Krabbeldecke das Binding heute fertig gemacht (Aua, mein Zeigefinger...), und die Heftfäden sind auch schon draußen.... 0,20 m Stoff sind nochmal fürs Binding draufgegangen. Kleinvieh macht auch Mist.... (Und zu meiner Couch passt diese Decke auch ganz hervorragend ![]() ![]() Und das dritte UFO ist auch im Anflug, die Arya-Big-Jacke wartet nur noch auf den Volant.... Sind 2 UFOS und 3,10 Meter Stoff weniger... Und ich muss mir dringend mal ne richtige Kamera zulegen. Das Handy macht zwar auch ganz passable Fotos - aber nur wenn die Bedingungen 100 % stimmen ![]()
__________________
Viele Grüße Bettina Mein (zur Zeit verwaister) Foto-Blog Dark and Sweet Things In Arbeit: BOM 6 Köpfe 12 Blöcke - Row by Row ![]() ![]() Wie drehe ich Bilder richtig? Ein Tutorial von Nowak |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heute beginnt mein neues UWYH | Feendesign | UWYH | 17 | 15.02.2009 18:21 |
erste UFOs im Landeanflug gesichtet | akinom017 | Dezember 2008 | 8 | 23.12.2008 22:09 |
UWYH - Mein Lebensmotto | jeanette | UWYH | 60 | 18.11.2008 09:36 |
UWYH - seit Februar mein Motto.... | slashcutter | UWYH | 51 | 29.10.2008 20:37 |
UWYH - mein Kleiderschrank schreit HILFE | Marion25 | UWYH | 33 | 11.10.2008 22:58 |