![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Kappnaht klappt nicht
Hallo,
nachdem ich dieses Bademäntelchen zugeschnitten habe, bereitet mir die Kapuze Kopfzerbrechen. Vorgesehen ist eine Kappnaht, aber da läßt sich nichts kappen. Ich habe bei dem Frottee eine Nahtzugabe von 1,5 cm. Wenn ich jetzt von der einen Nahtzugabe die Hälfte zurückschneide, läßt sich die andere nicht mehr einschlagen, weil der Soff einfach zu dick ist. Was würdet ihr machen? Die Naht mit der Overlock nähen oder die Kapuze mit mehr Nahtzugabe neu zuschneiden? Liebe Grüße Inge |
#2
|
|||
|
|||
AW: Kappnaht klappt nicht
Inge, wo hasat Du diese Schnitte gekauft. Die sind wirklich super, möchte ich auch für unsere Kleine.
Verräts Du`s Danke Erika Bei meinem gekauften Mantel ( Preis 120,-- Euro - also kein Billigsdorfer) sind die Nähte innen nur mit der Overlock versäubert. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Kappnaht klappt nicht
Hallo Inge,
die Kappnaht wird bei dicken Stoffen schon ein wenig wulstig. Daher würde ich nur einfach mit der Overlock zusammennähen. Viele Grüsse Michael |
#4
|
||||
|
||||
AW: Kappnaht klappt nicht
Hallo Erika,
es ist ein neuer Burda Schnitt für Babys. Als Stoff habe ich 4 im Preis reduzierte Handtücher genommen. Eins habe ich jetzt noch übrig. Daraus nähe ich dann den Beutel dazu, wenn ich nicht nochmal zuschneiden muß. Liebe Grüße Inge |
#5
|
||||
|
||||
AW: Kappnaht klappt nicht
Hallo
Würde nur mit der Overlook zusammennähen. Christina
__________________
http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/o050.gif Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die man glücklicherweise macht. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|