![]() |
|
|
Kostüme Tanz, Theater, Karneval |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#246
|
||||
|
||||
AW: Der Rokoko-Fragen-Thread
Es gibt einen von Simplicity, der scheint ganz ok zu sein, ich hab den noch nie gemacht.
Aber an dem von Marquise könntest du dich ruhig versuchen, der liest sich viel komplizierter als er ist. *mutmach* Vielleicht kannst du ja zum testen einen billigen Stoff nehmen und/oder ein Jäckchen machen (Der Schnitt ist der selbe wie für die Francaise, nur das es kürzer ist) |
#247
|
|||
|
|||
AW: Der Rokoko-Fragen-Thread
Den Francaisen-Schnitt von J.P.Ryan finde ich sehr empfehlenswert!
|
#248
|
|||
|
|||
AW: Der Rokoko-Fragen-Thread
Was für einen Stoffverbrauch hat der? (Für Kleid und Petticoat?)
|
#249
|
|||
|
|||
AW: Der Rokoko-Fragen-Thread
Uff, ich schau gleich mal nach.
Meine Faustregel für Stoffe um 150cm breite: 2x Rocklänge (Achtung, Mehrlänge für Paniers einrechnen!) 5x Schulter bis Boden ( Für Schleppe etwas Mehrlänge einrechnen) Das sind bei mir etwa 10 Meter, das reicht dicke noch für Verzierungen. Für größere Frauen, bzw. größere Größen und bei schmalen Stoffen muss man mehr rechnen. |
#250
|
|||
|
|||
AW: Der Rokoko-Fragen-Thread
Danke! Ich glaube ich werde den Simplicity nehmen (am billigsten) und ihn dann mit Marquise-Hilfe anpassen.
Aber wo bekomme ich Stoff her? Möchte einen (Seiden-)Taft. Leider hat mein Stoffgeschäft sowas nicht ![]() ![]() Lg |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Thread für Näh-Anfänger | Tine82 | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 3 | 21.09.2007 13:51 |
der museums-thread | charlotte | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 22 | 20.10.2006 17:37 |
Schnitte z. B. Rokoko, Herr der Ringe usw. | alusru | Kommerzielle Angebote | 0 | 08.10.2006 12:31 |
Fragen zum Rokoko-Korsett von marquise.de | Drucilla | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 0 | 20.04.2006 11:15 |
Der Frühchen Thread | Chrissie | Schnittmustersuche Kinder | 2 | 23.11.2004 16:06 |