![]() |
|
|
Kostüme Tanz, Theater, Karneval |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#231
|
||||
|
||||
AW: Der Rokoko-Fragen-Thread
ne abendstern, das ist nicht meine schnürbrust. ich habe das foto nur reingestellt, um dir zu zeigen, wie ich das meine, mit dem ausschnitt. ich hätte nicht den nerv für so eine schwierige aufgabe, und vor allen dingen nicht die figur.
![]()
__________________
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern |
#232
|
||||
|
||||
AW: Der Rokoko-Fragen-Thread
Bei einer halbsteifen Schnürbrust kannst du auch Stahl nehmen, aber auf jeden fall den weißen Flachstahl, nicht den Spiralstahl (sieht aus wie flachgewalzte Spiralen)
Oder du kombinierst und machst nur die diagonalen Stäbe vorne und die hinten an der Schnürung aus Stahl und den Rest mit Plastikfischbein. Plastikfischbein ist an sich praktisch, weil man ihn einfach mit der Schere schneiden kann aber dafür ist der auch nicht so stabil wie Federstahl. |
#233
|
||||
|
||||
AW: Der Rokoko-Fragen-Thread
Hallo zusammen,
oh so viele nehmen sich meinem Problem an! Das ist schön, danke. Ja mit dem Ausschnitt sehe ich das auf dem Bild richtig und er könnte bei mir wohl doch ein bisserl weiter nach unten. ich hab mir grad nochmal den Link der Marquise Seite gesucht und mir da nochmal ein paar Dinge ausgedruckt. Die werde ich jetzt nochmal ganz in Ruhe lesen, nach dem es nicht mehr unerträglich heiß ist. Ja den flachen weißen Flachstahl hatte ich sowieso im Auge weil ich hier schon mal wo gelesen habe, dass der Spiralstahl nicht geeignet ist. Aber trotzdem Danke.
__________________
Liebe Grüße Abendstern Was im Werden ist, ist noch nicht fertig, lass es sein, und werte nie. Denn es keimt in jedem Werden immer auch noch ein Genie. und bloggen tu ich auch das ist meine Leidenschaft pur |
#234
|
||||
|
||||
AW: Der Rokoko-Fragen-Thread
Hallo zusammen,
zum Glück ist heute schlechtes kühles Wetter bei uns, dass heißt, ich konnte fleißig sein. Ich habe mir gestern Aabend nochmal viel Lektüre gegeben und den Schnitt nochmal ganz neu gezeichnet, heute habe ich mich dann ans Werk gemacht und ein neues Prpbeteil genäht. Die Zaddeln habe ich noch nicht eingeschnitten. Es ist zwar kein Jeans oder Segeltuch aber er ist absolut undehnbar und auch so dick und stabil wie Jeans. Leider habe ich kein Fischbein und kein Flachfederstahl zur Hand darum habe ich einfach nochmal Ringeline aus der ersten Version reingeschoben. (Wollte nicht warten, bis ich es bestellt habe und die Post es bring) Sie sitzt jetzt auch ganz anders wie das erste Modell, in der Taille pickt nix, sitzten geht ohne Probleme ich kann mich total normal darin bewegen nur am Brustkorb ist es ein kleines bisschen ungewohnt eng aber das gehört doch so oder? Vom Decolté bin ich ganz begeistert. Ich habe sie von UNTEN nach oben geschnürrt. Was sagt Ihr nun dazu?
__________________
Liebe Grüße Abendstern Was im Werden ist, ist noch nicht fertig, lass es sein, und werte nie. Denn es keimt in jedem Werden immer auch noch ein Genie. und bloggen tu ich auch das ist meine Leidenschaft pur |
#235
|
||||
|
||||
AW: Der Rokoko-Fragen-Thread
bravo kann ich dazu nur sagen
![]()
__________________
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Thread für Näh-Anfänger | Tine82 | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 3 | 21.09.2007 13:51 |
der museums-thread | charlotte | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 22 | 20.10.2006 17:37 |
Schnitte z. B. Rokoko, Herr der Ringe usw. | alusru | Kommerzielle Angebote | 0 | 08.10.2006 12:31 |
Fragen zum Rokoko-Korsett von marquise.de | Drucilla | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 0 | 20.04.2006 11:15 |
Der Frühchen Thread | Chrissie | Schnittmustersuche Kinder | 2 | 23.11.2004 16:06 |