![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
AW: Garnlagerung - Was ist richtig?
Hallo,
mein Nähgarn und Ovigarn lagert in Papp-Schubern (sowas wie Alex nur in gaaanz klein und von Aldi ![]() ![]() "Luftdicht" braucht man Garn wohl nicht aufbewahren, staub- und sonnenlichtgeschützt sollte reichen. Grüße, Lilly
__________________
Nicht die prachtvollen Segel sind es, die das Schiff treiben; es ist der unsichtbare Wind. Dixon, 1866 - 1946
|
#12
|
||||
|
||||
AW: Garnlagerung - Was ist richtig?
Ich habe ja in den letzten Jahren so einiges an Garn von diversen Großmüttern geerbt.
Die Einzige Spule, die wirklich kaputt war (=Garn war so spröde, daß es quasi von selber riß) war ein Baumwollgarn das mindestens 40 Jahre lang auf einer Nähmaschine in einem ausgebauten aber nicht sehr gut isolierten Dachzimmer unter dem Fenster stand. ![]() Alles andere hatte sich gehalten, von daher würde ich mir auch vor allem wegen des Staubes Sorgen machen. |
#13
|
||||
|
||||
AW: Garnlagerung - Was ist richtig?
Ich lagere meine 500m-Garnröllchen lose in großen Keksdosen. Okay, die wird nun auch langsam knapp und ich muss mir eine neue Variante suchen. Der Alex ist zwar schön praktisch, aber erstens sehr preisintensiv und zweitens habe ich dann doch nicht sooo viele Garnrollen. Overlockkonen habe ich nur 3 Farben jeweils vier mal. Und diese lagern in Plastiktüten in meinem Nähschränkchen, was ich von Oma geerbt habe.
|
#14
|
||||
|
||||
AW: Garnlagerung - Was ist richtig?
![]() Ich hatte dazu ja auch mal einen threat dazu eröffnet (such ich gleich mal raus: hier), weil ich mal die Gelegenheit hatte, Unmengen Gütermanngarn günstig zu kaufen. (Ich bin übrigens superglücklich, dass ich damals zugeschlagen habe, es ist toll immer alles im Haus zu haben ![]() Ich lagere das jetzt in einer Holzkommode (von Ikea Leksvig) was ich sehr praktisch finde: 3 große, unterteilte Schubladen nach Stärken und Farbgruppen sortiert, Die Ovirollen können stehen. Das ist Klasse : Licht- und staubgeschützt und übersichtlich. Die kleinen, geerbten und gesammelten Garnrollen habe ich in solchen Schubladen-Plastik-Boxen (insg. 8 Schubladen) mit kleinen Schildern zur Farbe. Damals kam auch zur Sprache, dass das Material des Fadens von großer Bedeutung für die Haltbarkeit ist. Polyester ist wohl auch länger zu lagern als z.B. Baumwolle. Wobei, vielleicht kippt das nach 30 Jahren urplötzlich und alles zerbröselt. ![]() ![]() ![]() Ich habe mal mit einem befreundeten Physiker darüber gesprochen, der in so einem Bereich arbeitet (also nicht gerade Garn, aber Kunststoffe), der meinte, das aggressivste für Kunstfasern sind die UV Strahlen, die also auf jeden Fall vermeiden. Der Staub ist wohl weniger ein Haltbarkeitsproblem, als eben Optik und so.
__________________
![]() ... wer los lässt, hat die Hände frei ..... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
AW: Garnlagerung - Was ist richtig?
Danke für eure Antworten!
Ich habe meine Konen jetzt in den Schrankschubladen des Schranks verstaut, den ich letztens günstig gebraucht gekauft habe. So kann ich die Farbenpracht zwar nicht als Deko nutzen, aber ich spare mir auch das Staubwischen. ![]() Blöderweise ist eine Schublade irgendwie weg. Wir haben überall gesucht und keine mehr gefunden... Jetzt prangt im Schrank ein Loch, weil ne Schublade fehlt. Schön doof! ![]()
__________________
Liebe Grüße, Fee - Wäre mein Nahttrenner nicht so spitz, nähme ich ihn zum Kuscheln mit ins Bett! - |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrägband welches ist richtig? | Colorcam | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 3 | 16.08.2008 21:43 |
Hilfe, ist nicht richtig eingestellt!? | Jessy6 | Singer | 2 | 06.04.2008 14:58 |
Welche Zeitschrift ist richtig? | grupi5 | Zeitschriften | 3 | 13.02.2008 22:03 |
klimamembran - wie ist es richtig`? | charlotte | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 9 | 04.12.2007 17:07 |
Was ist wohl richtig? | Patou | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 12 | 12.06.2006 04:50 |