![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Arbeitsbogen / Vorlagen auf 200%! vergrößern
Dankeschön für die schnelle Antworten.
Ich glaube, ich versuche es tatsächlich bei einem Copy-shop ( und nicht wie bei mir Kopieshop ) ![]() Wie man auf dem Foto sehen kann, ist der Arbeitsbogen so gefaltet, dass etwa acht A4 Seiten daraus entstehen können. Ich werde die nummerieren ( für die spätere Zusammensetzung ), millimetergenau zuschneiden und sie so Seite für Seite vergrößern lassen. Es entstehen 16 Seiten ( Rückseite des Arbeitsbogens mitgerechnet ). Mit durchsichtigem Tesafilm zusammenpuzzeln und finito. Ich hoffe nur, dass die Kopiergeräte groß genug dsind, um eine A4 Seite auf 200% zu vergrößern. Das wäre dann A2, oder? ...ich freue mich da jetzt noch nicht zu früh. Heike ich gib dir recht, auch mich ärgert so etwas tierisch. bis man dann wirklich anfangen kann zu nähen, kostet das ganze noch mal Geld und Nerven.
__________________
Liebe Grüße Gabriela ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Arbeitsbogen / Vorlagen auf 200%! vergrößern
Zitat:
A3 kostet das doppelte wie A4, also nur ein paar Cent, aber A2 kostet dann richtig Geld, weil das bei uns nicht geht mit dem normalen Gerät, wo man selbst werkelt, sondern nur an der Profi-Maschine mit Bedienung. Ich meine, das Blatt kostet da über 1Euro. Kannst Du es nicht runterbrechen auf A5? Ich würde glatt mal im Copy-Shop anrufen und fragen, nicht, dass Du Dich noch mal ärgern musst. LG Rita |
#8
|
||||
|
||||
AW: Arbeitsbogen / Vorlagen auf 200%! vergrößern
Ich würde im Copyshop fragen. Manche haben auch sehr große Kopierer und du kannst den Bogen im Ganzen vergrößern lassen.
Zerschneiden würde ich ihn nicht, ich würde nur falten und so auflegen. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Arbeitsbogen / Vorlagen auf 200%! vergrößern
oder du zeichnest die benötigten Teile heraus und kopierst nur deine Zeichnungen? Dann reicht A3 locker!
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifrock vergrößern von 3,00m auf 3,50m ??? | sonnenscheinsu | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 15.07.2008 23:56 |
Schnitt vergrößern von 38 auf 46 | Jacinta | Fragen zu Schnitten | 11 | 15.04.2008 22:16 |
Speichern von Dateien auf verschlüsselten Artista 200 CD ROMs auf den PC | MichaelDUS | Maschinensticken - Software: Bernina | 4 | 24.04.2007 13:26 |
Schnittmuster Gr.48 auf Obelix vergrößern? | Gisela Becker | Fragen zu Schnitten | 4 | 29.04.2006 08:04 |
Kinderschnitt auf Erwachsenenschnitt vergrößern? | kristin | Fragen zu Schnitten | 2 | 07.01.2005 17:27 |