![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
mein Mann trägt nicht so gerne Hemden mit langem Arm. Nun möchte ich seine Langarmhemden zu Kurzarmhemden umändern. Ich hatte es mir einfacher vorgestellt und nicht daran gedacht, dass der Ärmel nach oben hin weiter wird. Einfach mal eben schnell abschneiden und umnähen geht also nicht. Wie bekomme ich das am besten und schnellsten hin? Gruß Regenwürmli |
#2
|
|||
|
|||
AW: Herrenhemdenärmel von lang auf kurz
Hallo, aus den abgeschnittenen Ärmeln im Schrägfadenlauf einen Gesatz annähen. Sieht schön bei Streifen aus.
Viel Erfolg Monika |
#3
|
||||
|
||||
AW: Herrenhemdenärmel von lang auf kurz
Ich würde den Ärmel erst mal auf gewünschte Länge kürzen, dann den Oberarmumfang deines Liebsten messen, ein paar Bequemlichkeitszugaben dazu und dann den überschüssigen Betrag von der Ärmelnaht wegnähen bzw. enger machen. Danach wie gewohnt säumen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank schon einmal für die beiden Tipps. Aus dem abgeschnittenen Ärmel ein Gesatz annähen, sieht bestimmt schön aus, ist mir aber zu Zeitaufwendig. Gekürzt habe ich die Ärmel schon (17 Hemden) alle. Das mit dem abnähen klingt gut, wenn da nicht überall unter den Ärmeln eine Doppelnaht wäre. Wenn ich die an allen Ärmeln erst auftrennen muss, sitze ich ja ewig an diesen Hemden. Sieht das überhaupt aus, wenn ich über die Doppelnaht hinweg ein Stück abnähe? Ich müsste es sehr wahrscheinlich mal mit großen Stichen versuchen und dann notfalls wieder auftrennen. Puh..., ich hatte mir das einfacher vorgestellt. Abschneiden, umstecken, umnähen und fertig. Habe mal in einer Änderungsschneiderei nachgefragt, die nehmen pro Hemd 10,00 €, das wären also 170,00 €. Da mache ich es lieber selbst. Aber es soll natürlich auch vernünftig aussehen. Ich versuch's mal. Grüße vom Regenwürmli |
#5
|
||||
|
||||
AW: Herrenhemdenärmel von lang auf kurz
*gg* Deswegen wollen die ja so viel Geld in der Änderungsschneiderei, weil es so viel Arbeit macht, wenn es ordentlich aussehen soll. Die Doppelnaht mußt du natürlich aufmachen, zumindest in dem Bereich, wo du was wegnehmen willst. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jeans von lang nach kurz? Originalsaum? | leominore | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 10 | 07.08.2006 14:56 |
Schnitt f. dünne Männerstoffhose,kurz oder lang für lange dünne Männerbeine gesucht!? | leominore | Schnittmustersuche Herren | 20 | 26.07.2006 08:29 |
Schnittänderung von Kurz- auf Normalgröße | Coalabär | Fragen zu Schnitten | 5 | 29.06.2005 21:04 |
Änderung von Ärmeln?aus lang-kurz machen | susuhase | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 13.06.2005 20:11 |