![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Timer / Kalender neu beziehen
Huhu liebe Leute!!!
Ich bin ja ein naives Kind und habe mir im letzten Jahr einen weißen Timer aus Leder gekauft... Blöde Idee, das Teil blieb ungefähr eine Woche weiß und mittlerweile schäm ich mich ein bisschen meinen Kalender rauszuholen ![]() Da die Aufteilung von dem Ding aber super ist und ich auch mit Größe und Lochung wunderbar klar komme, habe ich beschlossen, den Kalender neu zu beziehen... Habe ich aber noch nie gemacht, darum ein paar Fragen: Ich würde als ersten Schritt die Nähte vorsichtig trennen, um eine Vorlage für den Schnitt zu haben. Als neuen Bezug habe ich hier schwarzes Leder liegen. Das Innenleben möchte ich gerne weiter verwenden, ich schätze, es ist Pappe als Verstärkung drin und dann halt das Ringbuch aus Metall. Hat darin jemand Erfahrung und kann mir erzählen, ob das ein realistischer Versuch ist und ob ich das mit ner normalen Haushaltsmaschine auch genäht bekomme (also Leder klappt, das weiß ich ![]() Für jeden Tip bin ich dankbar!!! Viele liebe Grüße von Vanessa |
#2
|
||||
|
||||
AW: Timer / Kalender neu beziehen
Hallo vanessa,
ich weiss nun nicht, wie der Timer genau aussieht, aber bevor ich was trennen würde, würde ich versuchen ein Cover dafür zu nähen ... Hier gibts eine sehr schöne Anleitung, wie ich finde: L A R A C A M E R O N D E S I G N |
#3
|
||||
|
||||
AW: Timer / Kalender neu beziehen
Hi Stellaluna!
Danke für den Tip!!! Ich glaub nur, das klappt nicht, weil der Timer oben eine Lasche zum Verschließen drauf hat und halt nicht diese normale Buchform... Und ich möchte auch gerne den Verschluß beibehalten, wenn der Timer in der Handtasche immer aufgeht, hat man sonst immer Eselsohren ![]() Am Trennen soll´s auch nicht liegen, wenn´s schiefgeht muss eh ein neuer Timer her, mit dem weißen kann ich nicht mehr losziehen... ![]() Aber den Link merk ich mir für Bücher, da ist das ne super Idee!!! LG, Vanessa |
#4
|
||||
|
||||
AW: Timer / Kalender neu beziehen
Wieso, der Verschluss soll nicht stören, da kannst Du doch an der entsprechenden Stelle ein Knopfloch (Paspelknopfloch) arbeiten und die ursprüngliche Lasche Durchziehen und auf die andere Seite eine Schlaufe arbeiten oder Du arbeitest den verschluss auf der neuen Hülle selbst neu ...
Aber wenn Du unbedingt so gerne trennst, will ich Dich auch nicht abhalten ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Timer / Kalender neu beziehen
![]() ![]() Also werd ich mal den Verschluß abtrennen und dann ausprobieren, wie es aussieht, wenn ich den Umschlag nähe und den Verschluß da drauf machen Nee, trennen ist sonst auch nicht so unbedingt mein Ding ![]() ![]() ![]() ![]() LG, Vanessa |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schulranzen neu beziehen | Suzanna | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 76 | 05.05.2017 17:42 |
Couch neu beziehen | birgit2611 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 27.12.2006 19:48 |
Gästebettklappmatratze neu beziehen | piacevole | Fragen zu Schnitten | 0 | 02.02.2005 10:04 |
Autokindersitz neu beziehen | fusseltrine | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 18.12.2004 01:22 |
Couch neu beziehen? | 4xJ | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 10 | 20.11.2004 08:15 |