![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#41
|
||||
|
||||
AW: Burda Top 130
Das ist ja klasse! Schon fertig? Na super!!!
Was mußte man denn jetzt einschneiden, die Nahtzugabe an der Rundung vorne? (Mir ist das auch nicht klar jetzt). Na, jedenfalls hast Du es erstmal geschafft, und hier wird sich sicher noch ein Nähkundiger finden, der das mit dem Einschneiden weiß, damit es beim "richtigen Top" dann auch so gemacht wird, wie es soll. Wer weiß, vielleicht hast Du es ja schon richtig. Bei Deinem Shirt ist es ja gar keine Rundung, sehe ich grade. Aber wohl trotzdem dort die Nahtzugabe einschneiden, damit es besser um die Ecke läuft sozusagen, denke ich mir so. Also jedenfalls super, daß Du es fertig gekriegt hast!!! |
#42
|
||||
|
||||
AW: Burda Top 130
Danke für das Lob!
Laut dem Buch muss ich sozusagen genau die Spitze des Ausschnitts einschneiden. Bin echt schon gespannt auf das "richtige Top". Aber das dauert noch. Muss erst den Stoff kaufen.
__________________
Liebe Grüße Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal
(Zumindest meine beiden Luxusmiezen http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g010.gif) Ich versuche mich an einem Tagebuch und freue mich auf Besuch, viele Kommentare und noch mehr Hilfe ![]() |
#43
|
||||
|
||||
AW: Burda Top 130
Die sache mit dem anpronieren der Träger ist auch nicht ohne. Keine Ahnung, wie ich das alleine hinbekommen soll. Da wird mein Süßer helfen müssen.
__________________
Liebe Grüße Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal
(Zumindest meine beiden Luxusmiezen http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g010.gif) Ich versuche mich an einem Tagebuch und freue mich auf Besuch, viele Kommentare und noch mehr Hilfe ![]() |
#44
|
||||
|
||||
AW: Burda Top 130
Hab's mir jetzt nochmal angeguckt und nachgedacht.
![]() Also ich würde sagen, die vordere Mitte ist eben genau die Mitte des Vorderteiles. Die Naht "einschneiden" bedeutet, auf der Nahtzugabe, also was an der Naht übersteht, in Richtung genähte Naht mit der Schere vorsichtig einschneiden. Genau um die Spitze herum, also vielleicht so 4 mal in kurzen Abständen. Bis kurz vor der Naht einschneiden, die soll ja dadurch nicht aufgehen. Damit legt sich die Naht besser, (ich habe es bisher nicht gemacht bei meinen genähten Sachen, die übrigens auch erst aus drei Teilen bestehen ![]() ![]() Geändert von Anonymus (08.10.2008 um 23:36 Uhr) |
#45
|
||||
|
||||
AW: Burda Top 130
Das ist übrigens ein richtig schönes Top, gerade wegen der Träger. Spaghettiträger sehen immer so nach Unterhemd aus z.B., das hier sieht richtig tragbar aus (also halt für meinen Geschmack, die sind natürlich auch verschieden). Wie sah es denn so aus an Dir? Soweit ganz gut?
Geändert von Anonymus (08.10.2008 um 23:41 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jacke 130 aus Burda 12/07: Ärmel | nofretete | Fragen zu Schnitten | 5 | 31.12.2007 16:27 |
burda 6/06 Mod 130 | fleurette | Fragen zu Schnitten | 2 | 05.06.2006 20:37 |
Burda 5/2006 Top 105 A | Teddybaerchen | Fragen zu Schnitten | 3 | 12.05.2006 08:17 |
Burda 8182 Top - Abwandlung? | ColAS | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 11 | 24.04.2006 22:18 |
Burda 05/2004 Kleid 130-brauche ein paar Maße | ataraxia | Fragen zu Schnitten | 2 | 29.08.2005 18:42 |