![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Wie kann man Nähmaschinen-Nadeln unterscheiden?
Wie bei Nowak bleibt auch bei mir die gerade in Benutzung befindliche Nadelpackung bei der Maschine liegen. Die "normale" Standardnadel steckt dann immer in einem Stück Stoff, welches ebenfalls neben der Maschine liegt. So weiß ich immer, daß 1. eine Spezialnadel in der Maschine ist und 2. auch welche. Sortenreine Packungen sind natürlich Voraussetzung.
![]()
__________________
Liebe Grüße! Elfi xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Der Kopf ist jener Teil unseres Körpers, der uns am häufigsten im Wege steht. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Wie kann man Nähmaschinen-Nadeln unterscheiden?
Ich klebe (meistens) ein Stückchen Tesafilm an meine Nähma, auf das ich geschrieben habe, welche Nadel ich gerade nutze.
Das lässt sich ja bestens austauschen.
__________________
Viele Grüße von Ursula |
#8
|
|||
|
|||
AW: Wie kann man Nähmaschinen-Nadeln unterscheiden?
Viele Maschinen haben einen Anschiebetisch mit Materialfach. Hier könnte man die Originalschachtel der Nadel, die gerade in Gebrauch ist, ablegen. Andere Nadeln müssen dann konsequenterweise woanders gelagert werden. Man kann die aktuelle Schachtel auch mit einem Streifen Tesafilm vorn oder hinten an die Maschine ankleben. Tildabegeisterte können ein verziertes Beutelchen mit Henkel nähen und an den 2. Spulenhalter hängen.
![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Wie kann man Nähmaschinen-Nadeln unterscheiden?
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Wie kann man Nähmaschinen-Nadeln unterscheiden?
Mir geht das auch immer so, mit dem nicht wissen was drin ist. Deshalb habe ich die Jersey-Nadeln, die ich mir zuletzt gekauft habe, gleich mit einem schwarzen Edding markiert. Einfach einen Strich drübergezogen und jetzt weiß ich, alles was schwarz ist, ist Jersey.
Die Stretch-Nadeln haben glücklicherweise eine Markierung. Aber es gibt ja noch andere Edding-Farben als schwarz, da kann man sich ja seinen eigenen Farbcode zusammenstellen ![]() LG Ulrike |
![]() |
Stichworte |
nadeln , nadeln auseinanderhalten , nadeln kennzeichnen , nähmaschinen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommerwalk - was muß man beachten - wie kann man ihn zuschneiden? | LiLeLa | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 15.04.2007 20:08 |
Wozu man Nähmaschinen verwenden kann ... | Eva-Maria | Freud und Leid | 5 | 28.11.2006 07:43 |
Nähmaschinen-Nadeln | naehmaschinenmann | Kommerzielle Angebote | 0 | 18.12.2005 13:05 |
Organ Nähmaschinen-Nadeln | exclusive-stoffe Sabine Gegenheimer | Kommerzielle Angebote | 0 | 05.08.2005 14:38 |
Nadeln für die Nähmaschinen | minka | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 6 | 01.12.2004 23:37 |