![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: der kragen steht ab.
ich habe das bündchen quer zum fadenlauf zugeschnitten, wie immer
|
#7
|
||||
|
||||
AW: der kragen steht ab.
wie kann ich mehrere zitate gleichzeitig einfügen??
kann schlecht für jedes zitat eine neue nachricht schreiben. ein breiteres bündchen möchte ich nicht nehmen, denn das gefälltmir deann vom stil her nicht für einen jungen. werde morgen nochmal den kragen auftrennen und ein neues bündchen zuschneiden. als stich habe ich für diesen "probelauf" einen mittlern (4) genommen Kasha, bist du gut heimgekommen, war ein netter nachmittag ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: der kragen steht ab.
Du kannst alle Post`s, die Du zitieren möchtest, nacheinander anklicken...musst dann nur bei der Antwort an richtiger Stelle deinen Kommentar einfügen
![]() Zu Deinem Bündchen kann ich leider nichts beitragen...ich schau aber zu, denn diese sache hält mich davon ab, Tshirts zu nähen... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: der kragen steht ab.
Was ist das denn für ein Stoff ? Mancher Baumwolljersey dehnt sich kaum. Wenn das Bündchen den richtigen Fadenlauf hat (siehe Vor-Posting), könnte vielleicht das Einziehen eines Gummis helfen.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: der kragen steht ab.
Guten Morgen!
Das Problem kenne ich von den Shirts meiner Töchter auch. Wenn der Jersey nicht elastisch genug ist und nicht genug *Zug* hat, also zu weich ist und sich nicht genug zusammenzieht, dann steht das Bündchen. Du kannst versuchenden Stoff nicht quer, sondern mit der Dehnrichtung zu schneiden und ihn gedehnt anzunähen. Am besten an einem Probestück. Oder du musst einfarbigen Bündchenstoff nähen. Oder du nimmst gar kein Bündchen und arbeitest mit Beleg oder steppst den versäuberten Ausschnitt umgeklappt mit Zwilingsnadel ab. LG Astrid |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Top steht ab :o( | KiddiesMama | Fragen zu Schnitten | 9 | 19.05.2006 11:57 |
Zaubermantel-Kragen steht nicht richtig | Tinkerbell | Fragen zu Schnitten | 3 | 06.02.2006 09:07 |
Bündchen steht ab! | bighecki | Stricken und Häkeln | 3 | 18.10.2005 19:12 |
Halsausschnitt steht ab | hicki | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 0 | 12.09.2005 11:57 |
Rüsche steht ab | ciege | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 10.02.2005 11:00 |