![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: selbstgenähte, getragene Kleider verkaufen?
Hallo,
ich habe selbstgenähtes im Bekanntenkreis und auf Kleiderbasaren gekauft. Generell habe ich immer weniger bekommen, als die Stoffe allein gekostet haben. Bei E.ay nervt mich immer ziemlich das Einstellen....aber da scheinen die Sachen teilweise zu besseren Preisen wegzugehen. Aaaaaaber wenn Du Sachen ab Größe 116 abzugeben hast- ich könnte noch was gebrauchen. ![]()
__________________
Liebe Grüße Melli |
#7
|
|||
|
|||
AW: selbstgenähte, getragene Kleider verkaufen?
Wenn Du keine Verwendung mehr dafür hast und keine Bekannten, die diese Grössen brauchen, kannst Du überlegen, ob Du einen Flohmarktstand aufmachst oder die Sachen bei Ebay verkaufst. Ich meine, bei irgendeinem Schnitthersteller (evt. Bizzkids) gelesen zu haben, dass man Geschneidertes nicht verkaufen darf, aber 1. sind die Sachen getragen, 2. ist das eine kleine Stückzahl und 3. musst Du nicht erwähnen, nach welchem Schnitt Du genäht hast.
|
#8
|
||||
|
||||
AW: selbstgenähte, getragene Kleider verkaufen?
Hallo,
ich habe einmal eine fünfteilige Kombi für ein kleines Blumenmädchen bei e*** verkauft. In der Nachbetrachtung war der Preis nicht schlecht, aber bei Auktionsende habe ich mich schon gewunden, die guten Stücke herzugeben. Ich habe allerdings die Schnitthersteller, in meinem Falle farbenmix, Ottobre und burda besonders hervorgehoben und wollte das eigentlich zukünftig wieder so machen. Als Qualitätsmerkmal sozusagen. Außerdem: ich habe die Schnitte legal erworben, ich habe für mein Kind privat genäht und stelle als Privatperson ein. Wenn ich z.B. ein von mir getragenes Designerkleid einstellen würde, würde ich ja auch nicht den Namen "Calvin Klein" verschweigen. LG Sketto
__________________
Man merkt, dass eine Frau hier wohnt - über dem Obstkorb fehlen die schwarzen Fliegen. Geändert von Skletto (14.08.2008 um 08:42 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: selbstgenähte, getragene Kleider verkaufen?
Hallo,
und wie wäre es, wenn du einen Blog genau für diesen Zweck (gelegentlich gebrauchte, selbstgenähte Kleidung verkaufen) anlegen würdest? Sabine Pollehn von Farbenmix hat angeboten, alle Näherinnen von Kinderkleidung zu verlinken Unikate machen Freunde: die Blog Parade, in dem Wissen, dass ihr eigener Blog auch von nicht-nähenden Menschen besucht wird, die Interesse an dieser Mode haben. Viele Grüße, Martje |
#10
|
||||
|
||||
AW: selbstgenähte, getragene Kleider verkaufen?
Wenn dir egal ist wieviel du für die getragenen Klamotten bekommst, frage doch in einem second Hand Laden nach. Vielleicht nehmen die Klamotten auf Kommission. Dann würde auch ebay weg fallen.
|
![]() |
Stichworte |
getragenes verkaufen? |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittvision Kleider | Skletto | Fragen zu Schnitten | 0 | 03.05.2007 09:55 |
hawaiianische kleider | TB-Sevenfifty | Schnittmustersuche Damen | 11 | 27.12.2006 14:05 |
Blumenkinder-Kleider | Dombi | Schnittmustersuche Kinder | 31 | 11.08.2005 08:43 |
Kleider/Neckholder | Bastelfrieda | Schnittmustersuche Damen | 13 | 13.07.2005 14:14 |
Kleider entwerfen | Delilah | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 4 | 05.01.2005 00:00 |