![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Was noch machen aus dünnen Vorhangstoffen?
Das ist normal ab einem gewissen Stoffvorat. siehe UWYH.
Ich hab auch ab und zu solche Träume, dagegen hilft nur, immer schön die Stöffchen sortieren und ordentlich stapeln, damit man wenigstens das Gefühl hat, man hätte den Überblick ![]() Trotzdem eine Gute Nacht LG Lubbi |
#17
|
|||
|
|||
AW: Was noch machen aus dünnen Vorhangstoffen?
Zitat:
Eure "Stoffberge" finde ich wundervoll! Selbst habe ich so etwas nicht. Ich finde einen Schnitt und dann suche ich den Stoff dazu. Obwohl... letztens hab ich mich ertappt... "Boah, ist der Stoff schöööön! Und so preiswert. Den hätt ich gerne..." Noch siegt die Vernunft: "Hmmm, und dann? WAS nähst Du daraus? Hmmm, nee, lass mal..." ![]() |
#18
|
||||
|
||||
AW: Was noch machen aus dünnen Vorhangstoffen?
@ Ankesi: lebe deinen kreativen Kollaps nur aus. Tu dir keinen Zwang an!
@ Vab: hast du Kinder? Also ich kaufe auf dem Stoffmarkt immer gleich viel, weil ich mit meinen 2 Quelgeistern nicht so oft in Geschäfte gehen mag. Einer spielt immer verstecken und der andere weint, weil er dazu noch zu klein ist. Da hat man nicht wirklich Ruhe um was einzukaufen. Deshalb horte ich lieber die Sachen. ![]() Kann man so dünne Stoffe eigentlich bunt färben? Hatte gerade die Vision eines zart bunten Streifen Raumteiler (mit Hilfe von Ankesi). Ich glaub ich hab bei Impressionen letztes Jahr sowas gesehen (die Stoffstreifen wurden einfach ein ein Stück Schwemmholz geknotet - glaube ich) Chrissi |
#19
|
||||
|
||||
AW: Was noch machen aus dünnen Vorhangstoffen?
Hallo,
mir sind da noch zwei Ideen eingefallen für tollen durchsichtigen Stoff, bspw. Organza. Zum einen ein Säckchen mit rundem Boden und oben einfach breit umgenäht und mit einer Kordel zugemacht. Oben könntest du noch eine Stoffrose o.ä. reinstecken. Ach ja und als Füllung so Duftblumen die man mit Öl immer wieder zum Duftsäckchen machen kann oder auch losen Tee (der muß aber dann vom Beschenkten in eine Dose gemacht werden, sonst schmeckt der Tee nicht mehr). Diese könntest du auch für die Weihnachtszeit zum verschenken von Gebäck benutzen. Eine andere Möglichkeit wären solche Geschenktaschen/-tüten, die man von den Hobbyschmuckherstellern her kennt. viele Grüsse Chero |
#20
|
||||
|
||||
AW: Was noch machen aus dünnen Vorhangstoffen?
Hallo Chero,
ja solche Säckchen für Weihnachten sind natürlich auch eine sehr gute Idee. Und soo lange ist es ja nicht mehr hin (wenn man aus dem Fenster guckt) Chrissi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was machen aus ikeastoff??? | Mummelito | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 10 | 26.04.2009 09:49 |
patchwork mit vorhangstoffen | pucci | Patchwork und Quilting | 9 | 04.03.2008 07:47 |
Kann man diesen Schnitt noch Grösser machen??? Oder habt Ihr eine andere Idee | kariertesschaf | Rubensfrauen | 6 | 19.12.2007 12:54 |
Was aus Fellresten machen? | Freesie | Nähideen | 5 | 10.10.2006 15:02 |
Noch Fragen ......selbstständig machen | lelu | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 56 | 11.07.2005 18:21 |