![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: Jeansschnitt abändern- problemlos machbar?
ich versuch mein Bestes
![]() Also das Aufklaffen der Taschen kommt genauso wie die Falten von dem kleinen Bäuchlein. Sobald da mehr Stoff ist, sollte beides weg sein. Unter Burda-Service-Workshops gibt es eine Anleitung "DAS PROBLEM: Wenn Sie ein Bäuchlein haben ..." Die 2. Falten, die von den Beinen zur Mitte ziehen, entstehen durch die fehlende Hüft-/ Oberschenkelweite. Ich denke, wenn man an den Außenseiten einfach mal 1 cm hinzugibt (vom Bund ab bis ein Stück unter die Schrittnaht), könnten die Falten verschwinden. Vielleicht hast du noch genug NZ und kannst es mal ausprobieren? Falls noch immer Falten vom Bauch runter übrig bleiben würd ich die Anleitung aus dem Workshop nehmen und in der oberen vorderen Mitte noch was hinzugeben. LG Melanie P.S.: Ich find die Hose toll. Bekommen wir dann morgen die Endversion zu sehen ? |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Gruß, IneS. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens:
Zitat:
![]() :danke: dafür! Ganz große Klasse ![]() ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Mel, Du bist der Knaller!
Ich habe die Aussennähte aufgetrennt und etwas mehr Stoff zugegeben (war insgesamt vllt. eineinhalb cm, da es sooo dolle viel nimmer war), aber unter der RV-Öffnung macht das schon direkt was her! Zwar klaffen die Taschen jetzt immer noch, bzw die Aussennaht beult jetzt hervor, aber das bekomme ich dann auch noch in den Griff, denke ich. Sieh selbst: ![]() ![]() Was meinst Du? Vielen Dank schon mal bis hierhin!! Liebe Grüße und schönen Abend, IneS. Geändert von IneShandmade (15.07.2008 um 21:53 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
AW: Jeansschnitt abändern- problemlos machbar?
Guten Morgen
![]() da bin ich wieder... Die Hose sieht doch nun sehr gut aus und alle Falten sind weg! ![]() Die abstehenden Taschen verhinderst Du, wenn man sie beim Nähen nicht dehnt und dann leicht eingehalten ein undehnbaren Futter gegennäht. Eventuell auch noch meinen absoluten Lieblingsfehler meiden: die Taschenöffnung sollte nicht locker auf der Hose sitzen, sondern stramm am Stoff anliegen Uuuh wie erklärt man das nach nur einer Tasse Kaffee??? Ich hoffe Du kannst meine morgendlichen Ansätze verstehen, sonst versuch ichs später nochmal ![]() Ansonsten würd ich vielleicht vom Bund an bis so ca 5 cm drunter (da wo der Kopf der 1. Stecknadel sitzt) noch ein klein wenig Weite an den Seiten dazugeben. LG Melanie ![]() Geändert von BlondesGift (16.07.2008 um 09:53 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jalie Jeansschnitt 968 | Kristina | Fragen zu Schnitten | 2 | 10.01.2008 10:46 |
Schnitt HILCO Monny - machbar? | Anna Charlotte | Fragen zu Schnitten | 1 | 17.02.2007 00:32 |
Jeansschnitt von Olympia | Shiva | Fragen zu Schnitten | 3 | 08.08.2006 13:33 |
Dicker Stoff - alle Schnittmuster machbar? | Lederhexe | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 22.01.2006 22:59 |
Jeansschnitt gesucht | Sternrenette | Schnittmustersuche Damen | 11 | 15.09.2005 21:53 |